Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbau der Streitkräfte
Beiderseitiger Truppenabbau
Entmilitarisierung
MBFR
MBFR-Verhandlungen
MIP
Maßnahmen zur Schadensminimierung
Nachfragereduktion
Politik der Schadensminimierung
Reduzierung der Nachfrage
Reduzierung der Streitkräfte
Reduzierung der Wochenarbeitstage
Reduzierung von Schädigungen
Reduzierung wegen vorzeitiger Inanspruchnahme
START-Abkommen
START-Verhandlungen
Truppenabbau
Verfahren bei einem makroökonomischen Ungleichgewicht

Vertaling van "reduzierung makroökonomischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verfahren bei einem makroökonomischen Ungleichgewicht | MIP [Abbr.]

procedure voor macro-economische onevenwichtigheden | PMO [Abbr.]


Reduzierung wegen vorzeitiger Inanspruchnahme

vermindering wegens vervroeging


Maßnahmen zur Schadensminimierung | Politik der Schadensminimierung | Reduzierung von Schädigungen

beleid ter beperking van de schade (lijke effecten)


START-Abkommen [ START-Verhandlungen | Verhandlungen über die Reduzierung strategischer Waffensysteme ]

START-overeenkomst [ onderhandelingen over de vermindering van strategische kernwapens | START | START-besprekingen ]


Nachfragereduktion | Reduzierung der Nachfrage

terugdringing van de vraag


Abbau der Streitkräfte [ beiderseitiger Truppenabbau | Entmilitarisierung | MBFR | MBFR-Verhandlungen | Reduzierung der Streitkräfte | Truppenabbau ]

vermindering van de troepen [ bilaterale vermindering van troepen | demilitarisatie | MBFR | MBFR-overeenkomst | troepenvermindering ]


Reduzierung der Wochenarbeitstage

verkorting van de werkweek
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. begrüßt, dass Investitionen mit dem neuen Policy-Mix zu den bisherigen Prioritäten Haushaltskonsolidierung und Strukturreformen hinzugefügt werden; ist dennoch der Ansicht, dass im Jahreswachstumsbericht der Gesamtnachfrage und dem Zusammenhang zu Lohnerhöhungen und sozialen Ungleichheiten verstärkt Rechnung getragen werden sollte; betont, dass zur Reduzierung der makroökonomischen Ungleichgewichte nicht das Steigern der Leistungsbilanzüberschüsse oberste Priorität haben sollte, sondern das Anheben der Wachstumsrate, der Investitionsquote und der Erwerbsquote sowie die Senkung der Armutsquote;

4. is verheugd dat de prioriteit investeringen in de nieuwe beleidsmix is toegevoegd aan de bestaande prioriteiten begrotingsconsolidatie en structurele hervormingen; is niettemin van mening dat er in de jaarlijkse groeianalyse meer aandacht moet worden besteed aan de totale vraag en de relatie daarvan met loonsverhogingen en sociale ongelijkheden; onderstreept dat de voornaamste prioriteit betreffende het terugdringen van macro-economische onevenwichtigheden niet moet liggen bij het uitbreiden van de overschotten op de lopende rekening, maar juist bij het verhogen van de groei, investeringen en de werkgelegenheid, alsook bij het terug ...[+++]


4. begrüßt, dass Investitionen mit dem neuen Policy-Mix zu den bisherigen Prioritäten Haushaltskonsolidierung und Strukturreformen hinzugefügt werden; ist dennoch der Ansicht, dass im Jahreswachstumsbericht der Gesamtnachfrage und dem Zusammenhang zu Lohnerhöhungen und sozialen Ungleichheiten verstärkt Rechnung getragen werden sollte; betont, dass zur Reduzierung der makroökonomischen Ungleichgewichte nicht das Steigern der Leistungsbilanzüberschüsse oberste Priorität haben sollte, sondern das Anheben der Wachstumsrate, der Investitionsquote und der Erwerbsquote sowie die Senkung der Armutsquote;

4. is verheugd dat de prioriteit investeringen in de nieuwe beleidsmix is toegevoegd aan de bestaande prioriteiten begrotingsconsolidatie en structurele hervormingen; is niettemin van mening dat er in de jaarlijkse groeianalyse meer aandacht moet worden besteed aan de totale vraag en de relatie daarvan met loonsverhogingen en sociale ongelijkheden; onderstreept dat de voornaamste prioriteit betreffende het terugdringen van macro-economische onevenwichtigheden niet moet liggen bij het uitbreiden van de overschotten op de lopende rekening, maar juist bij het verhogen van de groei, investeringen en de werkgelegenheid, alsook bij het terug ...[+++]


4. begrüßt, dass Investitionen mit dem neuen Policy-Mix zu den bisherigen Prioritäten Haushaltskonsolidierung und Strukturreformen hinzugefügt werden; ist dennoch der Ansicht, dass im Jahreswachstumsbericht der Gesamtnachfrage und dem Zusammenhang zu Lohnerhöhungen und sozialen Ungleichheiten verstärkt Rechnung getragen werden sollte; betont, dass zur Reduzierung der makroökonomischen Ungleichgewichte nicht das Steigern der Leistungsbilanzüberschüsse oberste Priorität haben sollte, sondern das Anheben der Wachstumsrate, der Investitionsquote und der Erwerbsquote sowie die Senkung der Armutsquote;

4. is verheugd dat de prioriteit investeringen in de nieuwe beleidsmix is toegevoegd aan de bestaande prioriteiten begrotingsconsolidatie en structurele hervormingen; is niettemin van mening dat er in de jaarlijkse groeianalyse meer aandacht moet worden besteed aan de totale vraag en de relatie daarvan met loonsverhogingen en sociale ongelijkheden; onderstreept dat de voornaamste prioriteit betreffende het terugdringen van macro-economische onevenwichtigheden niet moet liggen bij het uitbreiden van de overschotten op de lopende rekening, maar juist bij het verhogen van de groei, investeringen en de werkgelegenheid, alsook bij het terug ...[+++]


In der Mitteilung der Kommission KOM (2000) 212 werden sechs vorrangige Tätigkeitsbereiche der gemeinschaftlichen Entwicklungspolitik im Einklang mit der Strategie des Ausschusses für Entwicklungshilfe vorgegeben (Verknüpfung von Handel und Entwicklung, Unterstützung der regionalen Zusammenarbeit und Integration, Unterstützung der makroökonomischen politischen Maßnahmen, Verkehr, Ernährungssicherheit und Strategien für eine nachhaltige ländliche Entwicklung sowie Stärkung der institutionellen Kapazitäten), in denen sich das grundlegende Ziel der Reduzierung der Armut ...[+++]

In haar mededeling COM(2000) 212 heeft de Commissie in overeenstemming met de strategie van het comité voor ontwikkelingshulp zes prioritaire beleidsterreinen voor communautaire ontwikkelingshulp vastgesteld, die moeten bijdragen tot de fundamentele doelstelling van armoedebestrijding (verband tussen handel en ontwikkeling, bevordering van regionale integratie en samenwerking, steun aan macro-economisch beleid, vervoer, voedselveiligheid en strategieën voor duurzame plattelandsontwikkeling, institutionele capaciteitsopbouw).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Mitteilung der Kommission KOM (2000) 212 werden sechs vorrangige Tätigkeitsbereiche der gemeinschaftlichen Entwicklungspolitik im Einklang mit der Strategie des Ausschusses für Entwicklungshilfe vorgegeben (Verknüpfung von Handel und Entwicklung, Unterstützung der regionalen Zusammenarbeit und Integration, Unterstützung der makroökonomischen politischen Maßnahmen, Verkehr, Ernährungssicherheit und Strategien für eine nachhaltige ländliche Entwicklung sowie Stärkung der institutionellen Kapazitäten), in denen sich das grundlegende Ziel der Reduzierung der Armut ...[+++]

In haar mededeling COM(2000) 212 heeft de Commissie in overeenstemming met de strategie van het comité voor ontwikkelingshulp zes prioritaire beleidsterreinen voor communautaire ontwikkelingshulp vastgesteld, die moeten bijdragen tot de fundamentele doelstelling van armoedebestrijding (verband tussen handel en ontwikkeling, bevordering van regionale integratie en samenwerking, steun aan macro-economisch beleid, vervoer, voedselveiligheid en strategieën voor duurzame plattelandsontwikkeling, institutionele capaciteitsopbouw).


w