Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rede sein sondern " (Duits → Nederlands) :

Nach Auffassung des Ministerrates handele es sich bei der beanstandeten Steuer nicht um einen verdeckten Steuerabzug an der Quelle, sondern um eine getrennte Steuer, die entsprechend den ausgeschütteten Dividenden berechnet werde, die nicht im steuerpflichtigen Ergebnis wiederzufinden seien infolge des Abzugs der fiktiven Zinsen und des Abzugs vorheriger Verluste, so dass von einem Verstoß gegen die durch die klagende Partei angeführten Referenznormen nicht die Rede sein könne.

Volgens de Ministerraad is de bestreden belasting geen verdoken bronheffing maar een afzonderlijke aanslag, berekend op grond van de uitgekeerde dividenden die zich niet in het belastbaar resultaat bevinden als gevolg van de notionele intrestaftrek en de aftrek van vorige verliezen, zodat er geen sprake is van een schending van de door de verzoekende partij aangevoerde referentienormen.


Es könne daher nicht die Rede von einem Behandlungsunterschied sein, sondern von einer an die Umstände angepassten Regelung von zwei unterschiedlichen Situationen, die analog behandelt würden.

Er is dus geen sprake van een verschil in behandeling maar van een aan de omstandigheid aangepaste regeling van twee verschillende situaties die op analoge wijze worden behandeld.


Daher muss unser Anliegen, und das fordere ich ebenfalls von den Liberalen, nicht nur einfach „Stabilität, Stabilität“ lauten, sondern wir müssen auch zwischen dem unterscheiden, was wir tun und was wir lassen sollten; es darf nicht nur einfach von einem „Defizit“ die Rede sein, sondern die Aussage „das ist produktiv“ bzw. „das ist nicht produktiv“ muss getroffen werden.

We moeten derhalve – en ik vraag dit ook aan de liberalen – niet simpelweg praten over "stabiliteit, stabiliteit", maar ook onderscheid maken tussen hetgeen we moeten doen en dat wat we niet meer moeten doen; het niet eenvoudigweg hebben over een "tekort", maar zeggen "dit is productief" of "dit is niet productief".


Hier sollte in der Berliner Erklärung nicht vom European Way of Life die Rede sein, sondern vom europäischen Sozialmodell, das wir erhalten und in der Zukunft fortführen wollen.

Op dit punt dient de Verklaring van Berlijn niet te spreken van de European Way of Life, maar van het Europese sociale model, waaraan wij willen vasthouden en dat wij in de toekomst willen blijven voortzetten.


Daher kann im vorliegenden Fall nicht von einem « vertretbaren Klagegrund » im Sinne der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte die Rede sein, da der Asylantrag der Betroffenen, trotz des Umstandes, dass sie Staatsangehöriger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sind, dennoch geprüft worden ist und da es sich um die Ausführung eines Beschlusses handelt, der nicht durch den zuständigen Minister oder seinen Beauftragten, sondern durch die spezialisierte Verwaltu ...[+++]

Er kan te dezen derhalve geen gewag worden gemaakt van een « verdedigbare grief », in de zin van de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, daar de asielaanvraag van betrokkene, ondanks het feit dat hij een onderdaan is van een lidstaat van de Europese Unie, niettemin is onderzocht en daar het de uitvoering betreft van een beslissing genomen, niet door de bevoegde minister of zijn gemachtigde, maar door de gespecialiseerde administratieve overheid die, overeenkomstig artikel 57/2 van de wet van 15 december 1980, « geheel onafhankelijk » is bij het nemen van haar beslissingen.


Also kann nicht von vier Jahren die Rede sein, auch nicht mit den USA, die mehr im Rückstand liegen, sondern es geht um knapp 12 Monate, in denen auf der Grundlage eines neuen Gesetzes verhandelt wurde.

Het is daarom niet mogelijk om over vier jaren te spreken, waarbij wij even buiten beschouwing laten dat de onderhandelingen met de Verenigde staten zelfs nog langer aan de gang zijn, maar eerder van minder dan 12 maanden onderhandeling op de grondslag van de nieuwe wet.


Daher ist nicht zuletzt auch bei den Maßnahmen zur Sanierung eines Umweltschadens der Einsatz der „besten verfügbaren Techniken“ erforderlich, wie er bereits in der Richtlinie 96/61/EG über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung verankert ist, damit die zuständige Behörde exakte Kriterien erhält, um ihre Entscheidungen in Bezug auf Sanierungsziele und vernünftige Alternativen gemäß Anhang II nach Maßgabe der technisch-wirtschaftlichen Machbarkeit und der Bewertung der Kosten-Nutzen-Relation zu treffen. Außerdem kann in Anbetracht des Inhalts von Anhang II nicht von „Vorschriften, die von der zuständigen Behörde eingehalten werden müssen, um die Sanierung von Umweltschäden sicherzustellen“ die ...[+++]

Ook in verband met het herstel van milieuschade moet worden voorzien in het gebruik van de best mogelijke beschikbare technieken - zoals op het gebied van de geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging wordt bepaald door Richtlijn 96/61/EG (IPPC) - om ondubbelzinnige elementen te leveren voor de beoordeling van de technische en economische haalbaarheid en voor een kosten/baten-analyse van de keuzes van de bevoegde autoriteit betreffende de doelstellingen van de herstelmaatregelen en van de in bijlage II genoemde redelijke opties. Overigens lijkt het, gezien de inhoud ...[+++]


Die AFSCA handelt bei der Erfüllung ihres Auftrags, „über die Sicherheit der Lebensmittelkette und die Qualität der Lebensmittel zu wachen, um die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen zu schützen“, nicht als privater Wirtschaftsteilnehmer, sondern als öffentliche Einrichtung, so dass keine staatliche Beihilfe zu ihren Gunsten vorliegt. Den Wirtschaftsteilnehmern, für die die durch Gebühren finanzierten Tätigkeiten der Agentur bestimmt sind, erwächst kein wirtschaftlicher Vorteil, so dass nicht von einer Beihilfe zu ihren Gunsten die Rede sein ...[+++]. Was die Finanzierung der allgemeinen Stichprobenkontrollen durch pauschale Beiträge anbelangt, so erhalten die Wirtschaftsteilnehmer keinerlei besonderen wirtschaftlichen Vorteil und somit auch keine Beihilfe. Die Kontrollen sind obligatorisch und können nicht einem einzelnen Unternehmen direkt in Rechnung gestellt werden, da sie auf die Überwachung der gesamten Lebensmittelkette abzielen (sie kommen allen Wirtschaftsteilnehmern zugute und sollen den Schutz der Gesundheit und die Sicherheit der Lebensmittel in Belgien gewährleisten). Bei der über Beiträge erfolgenden Finanzierung eines Teils der Kosten der BSE-Tests und der übrigen direkt mit der Erzeugung/Vermarktung bestimmter Erzeugnisse verbundenen Kontrollen handelt es sich um staatliche Beihilfen, die mit dem Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen von TSE-Tests im Einklang stehen. Der eigentliche Finanzierungsmechanismus umfasst keine besonderen Bestimmungen, die im Widerspruch zu anderen Bestimmungen des EG-Vertrages stünden, und bei den Parametern, anhand deren der Gesamtbetrag der Beiträge auf die Wirtschaftsteilnehmer aus den einzelnen Sektoren aufgeteilt wird, handelt es sich um objektive, gerechte Kriterien ohne Elemente, die zu einer diskriminierenden Behandlung aufgrund des Ursprungs der Erzeugnisse führen könnten.

dat het FAVV bij de uitoefening van zijn taak, namelijk toezien op de veiligheid van de voedselketen en op de kwaliteit van levensmiddelen teneinde de gezondheid van mensen, dieren en planten te beschermen, niet optreedt als particuliere marktdeelnemer maar als overheidsinstantie en dat er derhalve geen sprake is van staatssteun; dat de uit retributies gefinancierde activiteiten van het agentschap geen economisch voordeel opleveren voor de betrokken marktdeelnemers en dat er bijgevolg geen sprake is van steun; dat de financiering van de algemene aselecte controles uit forfaitaire heffingen geen enkel specifiek economisch voordeel oplev ...[+++]


In Erwägung, dass was das Ausmass dieser Bestimmung betrifft, der Gesetzgeber es vorzieht keinen « Ausgleich » aufzuerlegen, sondern entsprechende Begleitmassnahmen zu verabschieden; dass bei der Darlegung der Beweggründe des Beschlussprojekts, die zum Erlass vom 18. Juli 2002 geführt haben, eindeutig darauf hingewiesen wurde, dass « nicht länger von der Auferlegung eines proportionalen Ausgleichs anlässlich der Revision der Pläne die Rede sein kann »;

Overwegende dat, wat de draagwijdte van die bepaling betreft, de wetgever eronder heeft begrepen geen « compensatie » meer op te leggen, maar wel begeleidende maatregelen; dat in de opsomming van de motieven van het decreetontwerp die hebben geleid tot het decreet van 18 juli 2002 duidelijk het volgende te lezen staat : « er kan geen sprake meer van zijn een proportionele verhouding op te leggen tijdens de herziening van de plannen »;


B. unter nachdrücklichem Hinweis darauf, daß so lange nicht von der Achtung der Menschenrechte die Rede sein kann, wie die Diskriminierung aus Gründen der Rasse fortbesteht, und daß der Vertrag von Amsterdam demnach insofern ein Meilenstein war, als die Kontroverse über die Zuständigkeit der EU-Institutionen für Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus beendet wurde, indem erstmals im neuen Artikel 29 des EU-Vertrags und im neuen Artikel 13 des EG-Vertrags festgeschrieben wurde, daß die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit nicht nur ein ausdrückliches Ziel der Europäischen Union darstellt, ...[+++]

B. staande houdend dat er geen sprake kan zijn van eerbiediging van de mensenrechten zolang er discriminatie bestaat op grond van ras; erop wijzend dat het Verdrag van Amsterdam in dit verband een belangrijke mijlpaal betekent, omdat het een einde heeft gemaakt aan het geschil over de bevoegdheden van de EU-instellingen met betrekking tot de tenuitvoerlegging van een antiracismebeleid, doordat voor het eerst in het nieuwe artikel 29 VEU en het nieuwe artikel 13 EGV is vastgelegd dat bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat niet alleen een uitdrukkelijke doelstelling van de Europese Unie is, maar dat rassendiscriminatie een schendin ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rede sein sondern' ->

Date index: 2025-04-23
w