Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf einen Beschluss zurückkommen
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss

Traduction de «rechtzeitig einen beschluss » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf einen Beschluss zurückkommen

op een beslissing terugkomen


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid Nr. 226. 469 vom 19. Februar 2014 in Sachen der « Vastned Retail Belgium » AG gegen die Gemeinde Ans und den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 28. Februar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 19 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat in Verbindung mit jeder anderen Gesetzesbestimmung, die - wie Artikel 11 § 7 des Gesetzes vom 13 ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest nr. 226.469 van 19 februari 2014 in zake de nv « Vastned Retail Belgium » tegen de gemeente Ans en de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 februari 2014, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 19, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, in samenhang ...[+++]


« Verstößt Artikel 19 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat in Verbindung mit jeder anderen Gesetzesbestimmung, die - wie Artikel 11 § 7 des Gesetzes vom 13. August 2004 über die Zulassung von Handelsniederlassungen - vorsieht, dass in dem Fall, dass eine administrative Beschwerde organisiert wird und kein Beschluss über diese Beschwerde innerhalb der vorgesehenen Frist vorliegt, der angefochtene Beschluss als bestätigt gilt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem kein Hinweis auf das Bestehen der Klagemöglichkeit beim Staatsrat und auf die zur Klageerhebung einzuhaltenden Formen und Fristen erforderlich ist, ...[+++]

« Schendt artikel 19, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, in samenhang gelezen met elke wetsbepaling die, zoals artikel 11, § 7, van de wet van 13 augustus 2004 betreffende de vergunning van handelsvestigingen, erin voorziet dat wanneer een administratief beroep is georganiseerd en bij ontstentenis van beslissing over dat beroep binnen de toegestane termijn, de aangevochten beslissing als bevestigd wordt beschouwd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre geen melding moet worden gemaakt van het best ...[+++]


Die Kommission wird ersucht, rechtzeitig alle Schritte zu unternehmen, die als Folgemaßnahmen zu dem Beschluss des Gemischten Ausschusses notwendig sind, gegebenenfalls auch die Veröffentlichung des betreffenden Beschlusses im Amtsblatt der Europäischen Union und die Vorlage aller für die Durchführung jenes Beschlusses erforderlichen Vorschläge.

De Commissie wordt verzocht te gelegener tijd alle maatregelen te nemen die noodzakelijk zijn voor de follow-up van het besluit van de gemengde commissie, met inbegrip van, waar passend, de bekendmaking van het betrokken besluit in het Publicatieblad van de Europese Unie, en de indiening van voorstellen die nodig zijn voor de uitvoering van dat besluit.


Um die rechtzeitige Durchführung des Spezifischen Programms sicherzustellen, hat der Wissenschaftliche Rat des mit dem Beschluss 2007/134/EG eingerichteten ERC mit Blick auf die im Einklang mit Artikel 7 des Beschlusses 2013/743/EU zu verabschiedenden Maßnahmen bereits vorläufige Stellungnahmen erarbeitet.

Om te zorgen voor de tijdige uitvoering van het specifiek programma, heeft de bij Besluit 2007/134/EG opgerichte Wetenschappelijke Raad van de ERC reeds voorlopige standpunten vastgesteld in afwachting van de overeenkomstig artikel 7 van Besluit 2013/743/EU goed te keuren maatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um die einheitliche, rechtzeitige Durchführung dieses Beschlusses und der betreffenden Programme zu gewährleisten, muss sichergestellt sein, dass die Agentur ihre Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung dieser Programme vorbehaltlich des Inkrafttretens der Programme und ab dem Zeitpunkt ihres Inkrafttretens ausführen kann.

Voor een samenhangende, tijdige uitvoering van dit besluit en van de betrokken programma’s is het noodzakelijk dat het Agentschap zijn taken in verband met de uitvoering van deze programma’s opneemt onder voorbehoud van en met ingang van de datum van inwerkingtreding van die programma’s.


Es ist erforderlich, unverzüglich den Bestimmungen des Artikels 2 Absatz 3 des Protokolls Nr. 36 zu entsprechen und deshalb den in Artikel 14 Absatz 2 Unterabsatz 2 des Vertrags über die Europäische Union vorgesehenen Beschluss zu erlassen, damit die Mitgliedstaaten rechtzeitig die erforderlichen innerstaatlichen Vorschriften für die Organisation der Wahlen zum Europäischen Parlament für die Wahlperiode 2014-2019 erlassen können.

Het is noodzakelijk onverwijld aan het bepaalde in artikel 2, lid 3, van Protocol nr. 36 te voldoen en derhalve het in artikel 14, lid 2, tweede alinea, van het Verdrag betreffende de Europese Unie bedoelde besluit vast te stellen, teneinde de lidstaten in staat te stellen tijdig de nodige nationale maatregelen uit te vaardigen met het oog op de organisatie van de verkiezingen voor het Europees Parlement voor de zittingsperiode 2014-2019.


Der Beschluss über die Anzahl der Mitglieder der Kommission sollte rechtzeitig vor Ernennung der Kommission, die ihr Amt am 1. November 2014 antreten soll, erlassen werden.

Het besluit over het aantal leden van de Commissie moet tijdig voor de benoeming van de Commissie die op 1 november 2014 zal aantreden, worden aangenomen.


Der Europäische Rat überprüft diesen Beschluss in Anbetracht seiner Auswirkung auf die Arbeit der Kommission; diese Überprüfung erfolgt rechtzeitig entweder vor Ernennung der ersten Kommission nach dem Beitritt des dreißigsten Mitgliedstaats oder vor Ernennung der Kommission, die der Kommission, die ihr Amt am 1. November 2014 antreten soll, nachfolgt, je nachdem, welches dieser Ereignisse eher eintritt.

De Europese Raad beoordeelt dit besluit op zijn effect op het functioneren van de Commissie voldoende op tijd vóór de benoeming van de eerste Commissie na de datum van toetreding van de dertigste lidstaat, dan wel de benoeming van de Commissie die volgt op de Commissie die op 1 november 2014 zal aantreden, indien die datum eerder valt.


« Verstösst Artikel 58 § 2 Absatz 6 des Dekrets vom 7. Mai 2004 über die materielle Organisation und Arbeitsweise der anerkannten Kulte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, der das Recht auf gerichtliches Gehör gewährleistet, indem diese Bestimmung bei verspäteter Versendung des Aufrechterhaltungsbeschlusses durch den Kirchenrat eine von Rechts wegen entstehende Nichtigkeit vorsieht, und zwar ohne Nichtigkeitsbeschluss, dessen Nichtigkeit der Begünstigte des ursprünglichen, ausgesetzten Beschlusses vor Gericht beantragen kann, während dieser Interessehabende woh ...[+++]

« Schendt artikel 58, § 2, zesde lid, van het decreet van 7 mei 2004 betreffende de materiële organisatie en werking van de erkende erediensten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens dat de toegang tot de rechter waarborgt, doordat deze bepaling bij het laattijdig versturen van het handhavingsbesluit door de kerkraad voorziet in een nietigheid die van rechtswege tot stand komt, meer bepaald zonder vernietigingsbesluit waarvan de begunstigde van de oorspronkelijke, geschorste beslissing in rechte de vernietiging kan vragen, terwijl deze belanghebbende ...[+++]


« Verstösst Artikel 58 § 2 Absatz 6 des Dekrets vom 7. Mai 2004 über die materielle Organisation und Arbeitsweise der anerkannten Kulte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, der das Recht auf gerichtliches Gehör gewährleistet, indem diese Bestimmung bei verspäteter Versendung des Aufrechterhaltungsbeschlusses durch den Kirchenrat eine von Rechts wegen entstehende Nichtigkeit vorsieht, und zwar ohne Nichtigkeitsbeschluss, dessen Nichtigkeit der Begünstigte des ursprünglichen, ausgesetzten Beschlusses vor Gericht beantragen kann, während dieser Interessehabende woh ...[+++]

« Schendt artikel 58, § 2, zesde lid, van het decreet van 7 mei 2004 betreffende de materiële organisatie en werking van de erkende erediensten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens dat de toegang tot de rechter waarborgt, doordat deze bepaling bij het laattijdig versturen van het handhavingsbesluit door de kerkraad voorziet in een nietigheid die van rechtswege tot stand komt, meer bepaald zonder vernietigingsbesluit waarvan de begunstigde van de oorspronkelijke, geschorste beslissing in rechte de vernietiging kan vragen, terwijl deze belanghebbende ...[+++]


w