Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rechtsvorschriften sollte gefördert » (Allemand → Néerlandais) :

Die Zusammenarbeit zwischen den Behörden der Mitgliedstaaten sollte auch gefördert werden, um für eine wirksame und effiziente Kontrolle der Verpflichtungen zu sorgen, die sich aus maßgeblichen nationalen Rechtsvorschriften ergeben.

Daarnaast moet samenwerking tussen de autoriteiten van de lidstaten gestimuleerd worden, om te zorgen voor de effectieve en efficiënte controles van de verplichtingen uit hoofde van het toepasselijke nationale recht.


Diese Richtlinie sollte daher nationale Rechtsvorschriften unberührt lassen, nach denen die Teilnahme von Unternehmern an solchen Verfahren verpflichtend ist oder durch Anreize oder Sanktionen gefördert wird oder die Ergebnisse der Verfahren für die Unternehmer bindend sind, sofern diese Rechtsvorschriften die Parteien nicht daran hindern, ihr Recht gemäß Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union auf Zugang zum Gerichtssystem wahrzunehmen.

Deze richtlijn mag derhalve geen afbreuk doen aan nationale voorschriften die deelname aan dergelijke procedures voor ondernemers verplicht stellen of aan aanmoedigingen of sancties onderwerpen of die bepalen dat de uitkomst van die procedures voor ondernemers bindend is, mits die voorschriften de partijen niet beletten hun recht op toegang tot de rechter als bepaald in artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie uit te oefenen.


Diese Richtlinie sollte daher nationale Rechtsvorschriften unberührt lassen, nach denen die Teilnahme von Unternehmern an solchen Verfahren verpflichtend ist oder durch Anreize oder Sanktionen gefördert wird oder die Ergebnisse der Verfahren für die Unternehmer bindend sind, sofern diese Rechtsvorschriften die Parteien nicht daran hindern, ihr Recht gemäß Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union auf Zugang zum Gerichtssystem wahrzunehmen.

Deze richtlijn mag derhalve geen afbreuk doen aan nationale voorschriften die deelname aan dergelijke procedures voor ondernemers verplicht stellen of aan aanmoedigingen of sancties onderwerpen of die bepalen dat de uitkomst van die procedures voor ondernemers bindend is, mits die voorschriften de partijen niet beletten hun recht op toegang tot de rechter als bepaald in artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie uit te oefenen.


Rechtliche Vorgaben: die bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sollten überprüft werden, um Lücken im Regelwerk zu ermitteln; nationale Abweichungen sollten überprüft und eine Harmonisierung sollte gefördert werden, z. B. durch Kollegien von Aufsichtsbehörden oder auf sonstige Weise; internationale Äquivalenz und Zusammenarbeit sollten vorangetrieben werden;

regelgeving: de bestaande EG-regelgeving moet worden herzien om leemten daarin in kaart te brengen; verschillen tussen de lidstaten moeten worden geïdentificeerd en harmonisatie moet worden bevorderd, bijvoorbeeld door middel van colleges van toezichthouders; er dient naar internationale equivalentie en samenwerking te worden gestreefd;


138. fordert die Europäische Union auf, in ihren Gesprächen mit Drittstaaten über Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit die internationalen Menschenrechtsnormen als obersten Maßstab zu nehmen; gleichzeitig sollten nach Möglichkeit Bezugspunkte in den Überzeugungen, Werten und Normen des jeweiligen Gesprächspartners ausfindig gemacht werden in dem Bemühen, schreckliche Bestrafungen oder Praktiken abzuschaffen, die unter Verletzung der Grundfreiheiten und der Menschenrechte im Namen der Religion und insbesondere im Zusammenhang mit der Anwendung der Scharia vorkommen, und die Entwicklung von alternativen Strafen und mit den internationalen Menschenrechtsstandards vereinbaren Rechtsvorschriften sollte gefördert ...[+++]

138. verzoekt de EU tijdens besprekingen met derde landen over de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst de internationale normen voor de mensenrechten als voornaamste maatstaf te hanteren; is van mening dat de EU tegelijkertijd op zoek moet gaan naar referentiepunten bij de overtuigingen, waarden en normen van de tegenhanger teneinde gruwelijke straffen of praktijken die in naam van de godsdienst worden toegepast en indruisen tegen de rechten of vrijheden van de mens, met name de toepassing van de sharia, af te schaffen en de ontwikkeling van alternatieve straffen en van wetten die aan de internationale mensenrechtennormen beantwoorden, aan te ...[+++]


138. fordert die Europäische Union auf, in ihren Gesprächen mit Drittstaaten über Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit die internationalen Menschenrechtsnormen als obersten Maßstab zu nehmen; gleichzeitig sollten nach Möglichkeit Bezugspunkte in den Überzeugungen, Werten und Normen des jeweiligen Gesprächspartners ausfindig gemacht werden in dem Bemühen, schreckliche Bestrafungen oder Praktiken abzuschaffen, die unter Verletzung der Grundfreiheiten und der Menschenrechte im Namen der Religion und insbesondere im Zusammenhang mit der Anwendung der Scharia vorkommen, und die Entwicklung von alternativen Strafen und mit den internationalen Menschenrechtsstandards vereinbaren Rechtsvorschriften sollte gefördert ...[+++]

138. verzoekt de EU tijdens besprekingen met derde landen over de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst de internationale normen voor de mensenrechten als voornaamste maatstaf te hanteren; is van mening dat de EU tegelijkertijd op zoek moet gaan naar referentiepunten bij de overtuigingen, waarden en normen van de tegenhanger teneinde gruwelijke straffen of praktijken die in naam van de godsdienst worden toegepast en indruisen tegen de rechten of vrijheden van de mens, met name de toepassing van de sharia, af te schaffen en de ontwikkeling van alternatieve straffen en van wetten die aan de internationale mensenrechtennormen beantwoorden, aan te ...[+++]


(3) Unbeschadet der Anwendung von Artikel 24 Absatz 4 Buchstabe a der Richtlinie 2004/109/EG sollte der Market Maker für den Fall, dass eine Market-Making-Vereinbarung zwischen dem Market Maker und der Börse und/oder dem Emittenten in den nationalen Rechtsvorschriften gefordert wird, auf Anfrage der jeweils zuständigen Behörde dieser die Vereinbarung übermitteln.

3. Indien op grond van nationaal recht een marktmakingovereenkomst tussen de marktmaker en de effectenbeurs en/of de uitgevende instelling vereist is, verstrekt de marktmaker, onverminderd de toepassing van artikel 24, lid 4, onder a), van Richtlijn 2004/109/EG, de overeenkomst op verzoek van de relevante bevoegde autoriteit aan deze autoriteit.


(3) Unbeschadet der Anwendung von Artikel 24 Absatz 4 Buchstabe a der Richtlinie 2004/109/EG sollte der Market Maker für den Fall, dass eine Market-Making-Vereinbarung zwischen dem Market Maker und der Börse und/oder dem Emittenten in den nationalen Rechtsvorschriften gefordert wird, auf Anfrage der jeweils zuständigen Behörde dieser die Vereinbarung übermitteln.

3. Indien op grond van nationaal recht een marktmakingovereenkomst tussen de marktmaker en de effectenbeurs en/of de uitgevende instelling vereist is, verstrekt de marktmaker, onverminderd de toepassing van artikel 24, lid 4, onder a), van Richtlijn 2004/109/EG, de overeenkomst op verzoek van de relevante bevoegde autoriteit aan deze autoriteit.


Die Zusammenarbeit zwischen den Polizeidiensten der Mitgliedstaaten sollte entsprechend den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften auch durch einen gezielten Austausch von Informationen, die für die Vermeidung von Störungen der öffentlichen Ordnung und für die Sicherheit der Veranstaltungen von Belang sind, gefördert werden.

De samenwerking tussen de politiediensten van de lidstaten moet met inachtneming van het nationale recht worden bevorderd, mede via een gerichte uitwisseling van informatie ter voorkoming van verstoringen van de openbare orde en voor de veiligheid rond manifestaties.


Die vom Europäischen Rat auf seiner Tagung vom 15. und 16. Dezember 2005 angenommenen Strategie der Europäischen Union zur Bekämpfung der Anhäufung von Kleinwaffen und leichten Waffen und zugehöriger Munition sowie des unerlaubten Handels damit sieht vor, dass die Europäische Union auf regionaler und internationaler Ebene sowohl die Verschärfung der Ausfuhrkontrolle unterstützen als auch die Kriterien des Verhaltenskodex für Waffenausfuhren, an dessen Stelle der Gemeinsame Standpunkt 2008/944/GASP getreten ist, propagieren sollte, indem Drittländer unter anderem bei der Ausarbeitung der einschlägigen nationalen ...[+++]

In de EU-strategie ter bestrijding van de illegale accumulatie van en handel in handvuurwapens en lichte wapens (SALW) en munitie daarvoor, die op 15-16 december 2005 door de Europese Raad is aangenomen, is bepaald dat de Europese Unie op regionaal en internationaal niveau steun moet verlenen aan het versterken van de uitvoercontroles en aan het uitdragen van de criteria van de gedragscode betreffende wapenuitvoer, nadien vervangen door Gemeenschappelijk Standpunt 2008/944/GBVB, onder meer door derde landen bijstand te verlenen bij de vaststelling van nationale wetgeving ter zake en door transparantiemaatregelen te bevorderen.


w