Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rechtsvorschriften gemeinschaft zwar bereits heute " (Duits → Nederlands) :

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 geht hervor, dass die Gesetzgeber die transversale Kohärenz der Regeln zur Gewährleistung des Schutzes der Nutzer von Finanzprodukten und -dienstleistungen stärken wollte: « Die Bestimmungen zur Stärkung der transversalen Kohärenz in den Rechtsvorschriften betreffen in erster Linie die Wohlverhaltensregeln, die für Versicherungsunternehmen und -vermittler und die Bank- und Investmentdienstleistungsmakler gelten sowie in zweiter Linie das ausdrückliche Erfordernis der wesentlichen Produ ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 blijkt dat de wetgever de transversale coherentie in de regels ter bescherming van de afnemers van financiële producten en diensten heeft willen vergroten : « De bepalingen die meer transversale coherentie in de wetgeving beogen betreffen ten eerste de gedragsregels van toepassing op verzekeringsondernemingen en -tussenpersonen en op makelaars in bank- en beleggingsdiensten en ten tweede de invoering van een uitdrukkelijke vereiste van essentiële productkennis voor al wie ...[+++]


2. macht darauf aufmerksam, dass die geltenden Rechtsvorschriften der Gemeinschaft zwar bereits heute die Rechte der Verbraucher schützen, jedoch häufig nicht eingehalten werden; betont, dass die wirksamere Durchsetzung der bestehenden Rechtsvorschriften die beste Möglichkeit bietet, die Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher zu intensivieren;

2. herinnert eraan dat de vigerende communautaire wetgeving de rechten van consumenten weliswaar al beschermt, maar dat deze rechten vaak niet worden gerespecteerd; benadrukt dat de bescherming van de consument het beste kan worden versterkt door een effectievere tenuitvoerlegging van de bestaande wetgeving;


2. macht darauf aufmerksam, dass die geltenden Rechtsvorschriften der Gemeinschaft zwar bereits heute die Rechte der Verbraucher schützen, jedoch häufig nicht eingehalten werden; betont, dass die wirksamere Durchsetzung der bestehenden Rechtsvorschriften die beste Möglichkeit bietet, die Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher zu intensivieren;

2. herinnert eraan dat de vigerende communautaire wetgeving de rechten van consumenten weliswaar al beschermt, maar dat deze rechten vaak niet worden gerespecteerd; benadrukt dat de bescherming van de consument het beste kan worden versterkt door een effectievere tenuitvoerlegging van de bestaande wetgeving;


2. macht darauf aufmerksam, dass die geltenden Rechtsvorschriften der Gemeinschaft zwar bereits heute die Rechte der Verbraucher schützen, jedoch häufig nicht eingehalten werden; betont, dass die wirksamere Durchsetzung der bestehenden Rechtsvorschriften die beste Möglichkeit bietet, die Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher zu intensivieren;

2. herinnert eraan dat de vigerende communautaire wetgeving de rechten van consumenten weliswaar al beschermt, maar dat deze rechten vaak niet worden gerespecteerd; benadrukt dat de bescherming van de consument het beste kan worden versterkt door een effectievere tenuitvoerlegging van de bestaande wetgeving;


2. macht darauf aufmerksam, dass die geltenden Rechtsvorschriften der Gemeinschaft zwar bereits heute die Rechte der Verbraucher schützen, jedoch häufig nicht eingehalten werden; betont, dass die wirksamere Durchsetzung der genannten Rechtsvorschriften die beste Möglichkeit bietet, die Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher zu intensivieren;

2. herinnert eraan dat de vigerende communautaire wetgeving de rechten van consumenten weliswaar al beschermt, maar dat deze rechten vaak niet worden gerespecteerd; benadrukt dat de bescherming van de consument het beste kan worden versterkt door een effectievere tenuitvoerlegging van de wetgeving;


26. ist insbesondere der Auffassung, dass das angeschlagene Tempo und die eingesetzten Mittel zwar noch nicht die Schaffung mehrerer dezentralisierter Agenturen rechtfertigten, dass aber bereits heute die Schaffung zweier unterschiedlicher Außenstellen – einer, welche die Tätigkeiten an den Landgrenzen und einer anderen, welche die Maßnahmen auf See koordinieren würde – ins Auge gefasst werden könnte, und zwar unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ...[+++]

26. is in het bijzonder van mening dat, wanneer het tempo en de ingezette middelen nog niet rechtvaardigen dat er méér decentrale organen komen, met ingang van heden zou kunnen worden overwogen twee contactbureaus op te richten – een voor het coördineren van de werkzaamheden bij de landsgrenzen en een voor de maritieme operaties, waarbij men voor ogen houdt dat migratieroutes over land aan de oostelijke grens in de toekomst een steeds grotere opgave zullen vormen en daarom meer aandacht en middelen zullen vergen;


Die Gemeinschaft hat bereits Rechtsvorschriften zu Fragen, die Gegenstand des Übereinkommens sind, verabschiedet, darunter die Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG (3), die Verordnung (EG) Nr. 304/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (4) und die Richtlinie 96/59/EG des Rates vom 16. September 1996 über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle (PCB/PCT) (5).

De Gemeenschap heeft reeds instrumenten op het gebied van de bij het verdrag geregelde aangelegenheden aangenomen, onder meer Verordening (EG) nr. 850/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende persistente organische verontreinigende stoffen en tot wijziging van Richtlijn 79/117/EEG (3), Verordening (EG) nr. 304/2003 van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 betreffende de in- en uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen (4) en Richtlijn 96/59/EG van de Raad van 16 september 1996 betreffende de verwijdering van polychloorbifenylen en polychloorterfenylen (PCB's/PCT's) (5).


Ähnlich sehen die Rechtsvorschriften der Gemeinschaft zwar das Recycling von Kunststoffverpackungen und, in der Praxis, Kunststoffen aus einigen anderen Abfallströmen vor, für die bereits Vorschriften erlassen wurden (Altfahrzeuge und Elektro- und Elektronikaltgeräte), doch gibt es bisher keine solchen Vorschriften für das Recycling von Kunststoffen aus anderen wichtigen Anwendungen, z.B. Baumaterialien.

En terwijl communautaire wetgeving de recycling van kunststof verpakkingen voorschrijft en in de praktijk ook van kunststoffen uit andere gereguleerde afvalstromen (autowrakken en afgedankte elektrische en elektronische apparatuur), bestaat er nog geen communautaire eis om kunststoffen van andere belangrijke toepassingen te recycleren, bijvoorbeeld van bouwmaterialen.


Ähnlich sehen die Rechtsvorschriften der Gemeinschaft zwar das Recycling von Kunststoffverpackungen und, in der Praxis, Kunststoffen aus einigen anderen Abfallströmen vor, für die bereits Vorschriften erlassen wurden (Altfahrzeuge und vor allem Elektro- und Elektronikaltgeräte), doch gibt es bisher keine solchen Vorschriften für das Recycling von Kunststoffen aus anderen wichtigen Anwendungen, z.B. Baumaterialien.

En terwijl communautaire wetgeving de recycling van kunststof verpakkingen voorschrijft (en in de praktijk ook van kunststoffen uit andere gereguleerde afvalstromen, met name van afgedankte elektrische en elektronische apparatuur), bestaat er nog geen communautair voorschrift om kunststoffen van andere belangrijke toepassingen te recycleren, bijvoorbeeld van bouwmaterialen.


Andere einschlägige Rechtsvorschriften der Gemeinschaft enthalten bereits Bestimmungen über die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Ausarbeitung von Plänen und Programmen, und in Zukunft werden Anforderungen hinsichtlich der Beteiligung der Öffentlichkeit im Einklang mit dem Århus-Übereinkommen von Anfang an in die einschlägigen Rechtsvorschriften einbezogen.

Andere relevante communautaire wetgeving voorziet reeds in inspraak in de voorbereiding van plannen en programma's en in de toekomst dienen de inspraakvereisten overeenkomstig het Verdrag van Aarhus van meet af aan in de relevante wetgeving te worden opgenomen.


w