Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rechtsverbindlichen internationalen übereinkünfte " (Duits → Nederlands) :

Der Rat hat sich in seinen Schlussfolgerungen vom 11. Dezember 2006, vom 10. Dezember 2007, vom 12. Juli 2010 und vom 25. Juni 2012 anerkennend zu den verschiedenen Phasen des Prozesses zur Ausarbeitung eines Vertrags über den Waffenhandel geäußert und erklärt, dass er sich mit ganzer Kraft für die erfolgreiche Aushandlung einer neuen rechtsverbindlichen internationalen Übereinkunft einsetzt, in der die höchstmöglichen gemeinsamen internationalen Normen für die Regulierung des legalen Handels mit konventionellen Waffen festgelegt ...[+++]

In zijn conclusies van 11 december 2006, 10 december 2007, 12 juli 2010 en 25 juni 2012 heeft de Raad telkens uiting gegeven aan zijn ingenomenheid met de verscheidene fasen van het WHV-proces en aan zijn sterke gehechtheid aan het welslagen van de onderhandelingen over een nieuw, juridisch bindend internationaal instrument dat de hoogst mogelijke gemeenschappelijke internationale normen voor de regulering van de legale handel in conventionele wapens vaststelt en dat relevant moet zijn voor alle VN-lidstaten en derhalve een universele waarde kan hebben.


Der Rat erklärt nachdrücklich, dass er sich mit ganzer Kraft für die erfolgreiche Aushand­lung des Vertrags über den Waffenhandel einsetzt. In dieser neuen rechtsverbindlichen internationalen Übereinkunft sollten die höchstmöglichen gemeinsamen internationalen Normen für die Regulierung des legalen Handels mit konventionellen Waffen festgelegt werden.

Het nieuwe juridisch bindende instrument moet de hoogst mogelijke gemeenschappelijke internationale normen vaststellen om de legale handel in conventionele wapens te regelen.


( Die Kommission wird die Partner, die sich der Kopenhagener Vereinbarung noch nicht angeschlossen haben, weiterhin dazu auffordern, dies baldmöglichst nachzuholen und Informationen über ihre Ziele und geplanten Maßnahmen vorzulegen. Die EU setzt sich nach wie vor entschlossen für die Verhandlungen im Rahmen der UN ein, die zum Abschluss einer robusten und wirksamen rechtsverbindlichen internationalen Übereinkunft führen sollen. Die EU ist bereit, den Dialog und die Zusammenarbeit bei der Abmilderung des Klimawandels und der Anpassung an den Klimawandel zu intensivieren .

( De Commissie zal er bij de partners die zich nog niet bij het Akkoord van Kopenhagen hebben aangesloten, op aandringen dit zo spoedig mogelijk te doen en informatie te verstrekken over hun doelstellingen en voorgenomen maatregelen . De EU blijft zich volledig voor het VN-onderhandelingsproces inzetten om te komen tot een solide en doeltreffende juridisch bindende internationale overeenkomst. De EU is bereid de dialoog en de samenwerking bij risicobeperking en aanpassing in verband met de klimaatverandering te verdiepen.


Diese Bewertung wird anhand des internationalen Rahmens für nukleare Sicherheit einschließlich der rechtsverbindlichen und nicht rechtsverbindlichen internationalen Übereinkünfte und diesbezüglichen IAEO-Leitlinien durchgeführt.

De evaluatie vindt plaats tegen de achtergrond van de internationale nucleaire beveiligingsstructuur, met inbegrip van de bindende en niet-bindende internationale rechtsinstrumenten en desbetreffende sturing van het IAEA.


Ende Mai 2008 verabschiedeten die fünf Anrainerstaaten der Arktis, Kanada, Dänemark, Norwegen, Russland und die USA, eine Erklärung (Ilulissat-Erklärung), in der die Anwendung des internationalen Seerechts auf die Arktis angestrebt wird, in der man sich aber gegen den Abschluss einer gezielten rechtsverbindlichen Übereinkunft für die Arktis ausspricht.

Eind mei 2008 hebben de vijf landen die aan de Noordpool grenzen, namelijk Canada, Denemarken, Noorwegen, Rusland en de VS, een verklaring aangenomen (de verklaring van Ilulissat), waarin de toepassing van het internationale zeerecht op de Noordpool wordt bepleit, maar de sluiting van een specifiek wettelijke overeenkomst over dit gebied wordt verworpen.


d) indem die EU weiterhin Beiträge zu bestehenden internationalen Foren wie der Internationalen Tropenholzorganisation, dem Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) und dem Waldforum der Vereinten Nationen (UNFF) leistet und die bis 2015 vorzunehmende Überarbeitung der nicht rechtsverbindlichen Übereinkunft des UNFF über die Wälder näher prüft.

d) Door input te blijven geven aan bestaande internationale fora , zoals de Internationale organisatie voor tropisch hout, de Overeenkomst inzake de internationale handel in bedreigde in het wild levende dier- en plantensoorten (CITES) en het VN-bossenforum (UNFF), en door verder aandacht te besteden aan de beoordeling in 2015 van het niet juridisch bindende Instrument voor bossen van het UNFF.


d) indem die EU weiterhin Beiträge zu bestehenden internationalen Foren wie der Internationalen Tropenholzorganisation, dem Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) und dem Waldforum der Vereinten Nationen (UNFF) leistet und die bis 2015 vorzunehmende Überarbeitung der nicht rechtsverbindlichen Übereinkunft des UNFF über die Wälder näher prüft;

d) Door input te blijven geven aan bestaande internationale fora , zoals de Internationale organisatie voor tropisch hout, de Overeenkomst inzake de internationale handel in bedreigde in het wild levende dier- en plantensoorten (CITES) en het VN-bossenforum (UNFF), en door verder aandacht te besteden aan de beoordeling in 2015 van het niet juridisch bindende Instrument voor bossen van het UNFF.


15. BETONT, dass im mehrjährigen Arbeitsprogramm des Waldforums bis 2015 unter Berücksichtigung der Hauptziele und wichtigsten Funktionen der Internationalen Vereinbarung über die Wälder auf die vier weltweiten Ziele zu den Wäldern und auf die Umsetzung der nicht rechtsverbindlichen Übereinkunft eingegangen werden sollte;

15. BENADRUKT dat het meerjarenwerkprogramma van het UNFF tot 2015, op basis van de voornaamste doelstelling en de belangrijkste functies van de bestaande IAF, zich moet richten op de vier mondiale doelstellingen betreffende bossen en op de uitvoering van het niet-bindend instrument;


12. BEGRÜSST die Ergebnisse der vierten Tagung der offenen Arbeitsgruppe in Bezug auf Zugang und Beteiligung an den Vorteilen, weist darauf hin, dass die in dieser Arbeitsgruppe gemachten Fortschritte zwecks Vertiefung ihrer Arbeit und Festlegung eines Arbeitsplans überprüft werden müssen, damit die vorgeschlagene Regelung so früh wie möglich ausgearbeitet, ausgehandelt und geschlossen werden kann, und BEFÜRWORTET die Billigung der Empfehlungen der Arbeitsgruppe durch die COP 8; VERWEIST auf seine Zusage im Umsetzungsplan von Johannesburg und im COP-Beschluss VII/19, eine internationale Regelung für den Zugang und die Beteiligung an den Vorteilen auszuhandeln; BETONT, dass diese Regelung aus einem oder mehreren ...[+++]

12. IS INGENOMEN MET het resultaat van de vierde vergadering van de open ad hoc-groep inzake toegang en batenverdeling en wijst erop dat de voortgang die in deze werkgroep is gemaakt, geëvalueerd moet worden teneinde diepgaand verder te kunnen werken en dat een werkschema moet worden bepaald zodat de voorgestelde regeling spoedig kan worden opgesteld, besproken en vastgesteld, STEUNT de goedkeuring van zijn aanbevelingen door de COP 8; HERHAALT zijn toezegging om te onderhandelen over een internationale regeling voor toegang en batenverdeling als vervat in het uitvoeringsplan van Johannesburg en in besluit VII/19 van de COP; BENADRUKT ...[+++]


(I) seine früheren Schlussfolgerungen zum internationalen waldpolitischen Dialog, insbeson­dere die Schlussfolgerungen zum Vorgehen im Anschluss an die siebte Tagung des Wald­forums der Vereinten Nationen im Jahr 2007 (UNFF-7) [6] , in denen insbesondere der Wille der EU betont wurde, einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der nicht rechtsverbindlichen Übereinkunft für alle Arten von Wäldern, die auf der UNFF-7 vereinbart und von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 17. Dezember 2007 angenommen wurde, sowie zur Umsetzung des ...[+++]

(I) Zijn vroegere conclusies aangaande de dialoog over het internationale bosbouwbeleid, in het bijzonder de conclusies over de follow-up van de zevende zitting van het UNFF in 2007 (UNFF-7) , waarin met name het accent wordt gelegd op het engagement van de EU om actief bij te dragen aan de implementatie van het niet-bindend instrument betreffende alle soorten bossen waarover tijdens UNFF-7 overeenstemming is bereikt en dat door de Algemene Vergadering van de VN op 17 december 2007 is aangenomen, alsook aan de implementatie van het meerjarenwerkprogramma van het forum;


w