Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
Adoption
Adoptivfamilie
Annahme an Kindes Statt
Außereheliches Kind
Die Rechtsstellung des nichtehelichen Kindes
Die noch kein Kind geboren hat
Flüchtlingseigenschaft
Flüchtlingsstatus
Frau
GFK
Genfer Flüchtlingskonvention
In unsicherer Rechtsstellung wohnen
Jugendschutz
Kinderschutz
Kindersoldat
Misshandeltes Kind
Moralischer Schutz des Kindes
Nicht eheliches Kind
Nullipara
Rechtsstellung
Rechtsstellung der Flüchtlinge
Rechtsstellung der verlängerten Minderjährigkeit
Rechtsstellung von Flüchtlingen

Vertaling van "rechtsstellung des kindes " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Rechtsstellung des nichtehelichen Kindes

rechtspositie van het natuurlijk kind | rechtstoestand van het natuurlijk kind


Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Flüchtlingskonvention | GFK [Abbr.]

Verdrag betreffende de status van vluchtelingen | Verdrag van Genève | Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen | Vluchtelingenverdrag


Flüchtlingseigenschaft | Flüchtlingsstatus | Rechtsstellung der Flüchtlinge | Rechtsstellung von Flüchtlingen

status van vluchteling | status van vluchtelingen | vluchtelingenstatus


Jugendschutz [ Kinderschutz | Kindersoldat | misshandeltes Kind | moralischer Schutz des Kindes ]

kinderbescherming [ jeugdzorg | mishandeld kind | morele bescherming van het kind ]


nicht eheliches Kind [ außereheliches Kind ]

onwettig kind [ buitenechtelijk kind | onecht kind ]


Adoption [ Adoptivfamilie | Annahme an Kindes Statt ]

adoptie [ adoptiefouders ]


in unsicherer Rechtsstellung wohnen

onzekere verblijfstoestand


Rechtsstellung der verlängerten Minderjährigkeit

staat van verlengde minderjarigheid




Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Europäische Gerichtshof hat darauf verwiesen, dass innerhalb der Mitgliedstaaten des Europarates keine Einigkeit über die strittige Angelegenheit besteht, so dass die Mitgliedstaaten über eine breite Ermessensbefugnis hinsichtlich der Regelung über die Festlegung der Rechtsstellung des Kindes verfügen (Ahrens, vorerwähnt, §§ 69-70 und 89; Kautzor, vorerwähnt, §§ 70-71 und 91).

Het Europees Hof wees erop dat binnen de lidstaten van de Raad van Europa geen eensgezindheid over de in het geding zijnde aangelegenheid bestaat, zodat de lidstaten over een ruime appreciatiebevoegdheid beschikken wat de regelgeving inzake het vaststellen van het juridisch statuut van het kind betreft (Ahrens, voormeld, §§ 69-70 en 89; Kautzor, voormeld, §§ 70-71 en 91).


Der Europäische Gerichtshof hat darauf verwiesen, dass innerhalb der Mitgliedstaaten des Europarates keine Einigkeit über die strittige Angelegenheit besteht, so dass die Mitgliedstaaten über eine breite Ermessensbefugnis hinsichtlich der Regelung über die Festlegung der Rechtsstellung des Kindes verfügen (Ahrens, vorerwähnt, §§ 69-70 und 89; Kautzor, vorerwähnt, §§ 70-71 und 91).

Duitsland). Het Europees Hof wees erop dat binnen de lidstaten van de Raad van Europa geen eensgezindheid over de in het geding zijnde aangelegenheid bestaat, zodat de lidstaten over een ruime appreciatiebevoegdheid beschikken wat de regelgeving inzake het vaststellen van het juridisch statuut van het kind betreft (Ahrens, voormeld, §§ 69-70 en 89; Kautzor, voormeld, §§ 70-71 en 91).


Artikel 24 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte bestimmt: « Jedes Kind hat ohne Diskriminierung hinsichtlich der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sprache, der Religion, der nationalen oder sozialen Herkunft, des Vermögens oder der Geburt das Recht auf diejenigen Schutzmaßnahmen durch seine Familie, die Gesellschaft und den Staat, die seine Rechtsstellung als Minderjähriger erfordert ».

Artikel 24, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten bepaalt : « Elk kind heeft, zonder onderscheid naar ras, huidskleur, geslacht, taal, godsdienst, nationale of maatschappelijke afkomst, eigendom of geboorte, recht op die beschermende maatregelen van de zijde van het gezin waartoe het behoort, de gemeenschap en de Staat, waarop het in verband met zijn status van minderjarige recht heeft ».


Der Europäische Gerichtshof verweist darauf, dass innerhalb der Mitgliedstaaten des Europarates keine Einigkeit über die strittige Angelegenheit besteht, so dass die Mitgliedstaaten über eine breite Ermessensbefugnis hinsichtlich der Regelung über die Festlegung der Rechtsstellung des Kindes verfügen (ebenda, Ahrens, § § 69-70 und 89; Kautzor, § § 70-71 und 91).

Duitsland). Het Europees Hof wijst erop dat binnen de lidstaten van de Raad van Europa geen eensgezindheid over de in het geding zijnde aangelegenheid bestaat, zodat de lidstaten over een ruime appreciatiebevoegdheid beschikken wat de regelgeving inzake het vaststellen van het juridisch statuut van het kind betreft (ibid., Ahrens, § § 69-70 en 89; Kautzor, § § 70-71 en 91).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens vom 20. November 1989 über die Rechte des ...[+++]

« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2.2 en 26.1 van het Internationaal Verdrag van 20 november 1989 inzake de rechten van het kind, in zover ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20hhhhqJuli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens vom 20hhhhqNovember 1989 über die Rechte des ...[+++]

« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2.2 en 26.1 van het Internationaal Verdrag van 20 november 1989 inzake de rechten van het kind, in zover ...[+++]


33. erinnert daran, dass das Recht auf Bildung und Ausbildung ein soziales Grundrecht ist, und ruft alle Mitgliedsstaaten und Bewerberländer auf, dieses unabhängig von der sozialen und ethnischen Herkunft sowie vom körperlichen Zustand oder von der Rechtsstellung des Kindes oder seiner Eltern zu gewährleisten;

33. wijst er nogmaals op dat het recht op onderwijs en opleiding een fundamenteel sociaal recht is, en vraagt alle lidstaten en kandidaat-lidstaten dit recht te waarborgen, ongeacht de sociale of etnische afkomst van het kind of zijn ouders, en zijn lichamelijke conditie of legale status;


7. erinnert daran, dass das Recht auf qualitativ hoch stehende Bildung, Ausbildung, aktuelles Wissen und Zugang zu neuen Technologien ein soziales Grundrecht ist; ruft alle Mitgliedsstaaten und Bewerberländer auf, diese unabhängig von der sozialen, wirtschaftlichen und ethnischen Herkunft sowie von dem Wohnort, dem Alter, dem Geschlecht, der sexuellen Ausrichtung, der Religion, der Kultur, der Sprache, dem körperlichen Zustand, der Familienstruktur oder von der Rechtsstellung des Kindes oder seiner Eltern zu gewährleisten;

7. herinnert eraan dat het recht op kwalitatief hoogwaardig onderwijs, opleiding, actuele kennis en de toegang tot nieuwe technologieën een sociaal grondrecht is; roept alle lidstaten en kandidaat-lidstaten op elk kind, ongeacht zijn sociale, economische en etnische achtergrond, geografische locatie, leeftijd, geslacht, godsdienst, cultuur, taal, fysieke situatie, gezinssamenstelling of wettelijke status of die van zijn ouders, dit recht te garanderen;


33. erinnert daran, dass das Recht auf Bildung und Ausbildung ein soziales Grundrecht ist, und ruft alle Mitgliedsstaaten und Bewerberländer auf, dieses unabhängig von der sozialen und ethnischen Herkunft sowie vom körperlichen Zustand oder von der Rechtsstellung des Kindes oder seiner Eltern zu gewährleisten;

33. wijst er nogmaals op dat het recht op onderwijs en opleiding een fundamenteel sociaal recht is, en vraagt alle lidstaten en kandidaat-lidstaten dit recht te waarborgen, ongeacht de sociale of etnische afkomst van het kind of zijn ouders, en zijn lichamelijke conditie of legale status, of die van zijn ouders;


Der internationale Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union stützt sich natürlich auf die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und das Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967; aber auch einzelstaatliche gesetzliche oder verfassungsmäßige Bestimmungen sowie andere internationale Übereinkommen liegen dem internationalen Schutz zugrunde wie auch die Konsequenzen, die für den Asylbereich aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK-Artikel 3) gezogen wurden, o ...[+++]

De internationale bescherming in de lidstaten van de Europese Unie is uiteraard gebaseerd op het Verdrag van Genève van 1951 betreffende de status van vluchtelingen en het bijbehorende Protocol van 1967, maar ook op nationale wettelijke of grondwettelijke bepalingen en andere internationale verdragen, zoals bij het asielbeleid geldt voor de naleving van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens (EVRM, artikel 3) of het Verdrag tegen foltering (eveneens artikel 3), en in sommige gevallen ook wel op het Verdrag inzake de rechten van het kind.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtsstellung des kindes' ->

Date index: 2021-09-12
w