Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austral-Insel
Australinsel
Clipperton-Insel
Französisch
Französisch-Polynesien
Französische Übersee-Körperschaft
Französisches Übersee-Departement und Region
Französisches Überseeisches Department
Französisches Überseeland Französisch-Polynesien
Gambier-Insel
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Gemeinrechtliches Rechtsprechungsorgan
Gesellschaftsinseln
Marquesasinseln
Rechtsprechungsorgan
Strafrechtliches Rechtsprechungsorgan
Tahiti
Tuamotu-Archipel
Tuamotu-Inseln
ÜD Frankreichs
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Vertaling van "rechtsprechungsorgan in französisch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Französisch-Polynesien [ Australinsel | Austral-Insel | Clipperton-Insel | französisches Überseeland Französisch-Polynesien | Gambier-Insel | Gesellschaftsinseln | Marquesasinseln | Tahiti | Tuamotu-Archipel | Tuamotu-Inseln ]

Frans-Polynesië [ Clippertoneiland | Gambiereilanden | Genootschapseilanden | Markiezenarchipel | Marquesaseilanden | Overzees land Frans-Polynesië | Tahiti | Tuamotu-eilanden | Zuidelijke Eilanden ]


Französisches Übersee-Departement und Region [ Französisches Überseeisches Department | ÜD Frankreichs ]

Overzees(e) departement en regio van Frankrijk [ Frankrijk Département d'Outre-Mer | Frankrijk DOM ]


Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


die Streitigkeiten werden durch die zustaendigen innerstaatlichen Rechtsprechungsorgane entschieden

de geschillen worden door de bevoegde nationale rechterlijke instanties beslecht


die Zustaendigkeit der einzelstaatlichen Rechtsprechungsorgane

de bevoegdheid van de nationale rechterlijke instanties








gemeinrechtliches Rechtsprechungsorgan

rechtscollege van gemeen recht


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Bezug auf die Gerichte erster Instanz, deren Sitz sich im Bezirk Brüssel befindet, ist in Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 vorgesehen, dass der verfahrenseinleitende Akt vor einem solchen Rechtsprechungsorgan in Französisch abgefasst wird, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im französischen Sprachgebiet hat, und in Niederländisch, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat.

Met betrekking tot de gerechten van eerste aanleg waarvan de zetel in het arrondissement Brussel is gevestigd, bepaalt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 dat de akte tot inleiding van het geding voor een dergelijk rechtscollege in het Frans wordt gesteld indien de verweerder in het Franse taalgebied woont en in het Nederlands indien de verweerder in het Nederlandse taalgebied woont.


Mit seiner Vorabentscheidungsfrage möchte das vorlegende Rechtsprechungsorgan erfahren, ob Artikel 175 der Verfassung verhindere, dass durch die fragliche Bestimmung durch ein ordentliches Gesetz Verpflichtungen des IWFIL an die Flämische oder die Französische Gemeinschaft übertragen werden könnten.

Met zijn prejudiciële vraag wenst het verwijzende rechtscollege te vernemen of artikel 175 van de Grondwet verhindert dat de in het geding zijnde bepaling verplichtingen van het IWONL aan de Vlaamse of Franse Gemeenschap kan overdragen bij gewone wet.


In den Artikeln 1 bis 3 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 ist die Verfahrenssprache, nämlich das Französische, das Niederländische oder das Deutsche, entsprechend der örtlichen Zuständigkeit der in diesen Bestimmungen erwähnten Rechtsprechungsorgane festgelegt.

De artikelen 1 tot 3 van de wet van 15 juni 1935 bepalen de taal van de rechtspleging, respectievelijk in het Frans, het Nederlands of het Duits, naar gelang van de territoriale bevoegdheid van de in die bepalingen bedoelde rechtscolleges.


Die von ihnen geleiteten Rechtsprechungsorgane sind zwar hinsichtlich ihrer Zuständigkeiten vergleichbar, doch ihre Situation weist einen wesentlichen Unterschied auf, der einen Vergleich unmöglich macht; der Erstgenannte übt seine Befugnisse in einem zweisprachigen Sprachgebiet aus und leitet aus diesem Grund ein Rechtsprechungsorgan, das sich aus Magistraten zusammensetzt, von denen einige ihr Diplom als Lizentiat der Rechte in Niederländisch und andere in Französisch erworben haben; die Z ...[+++]

Hoewel de rechtscolleges die zij leiden, vergelijkbaar zijn wat hun bevoegdheden betreft, vertoont hun situatie een essentieel verschil dat een vergelijking niet mogelijk maakt : de eerstgenoemde oefent zijn bevoegdheden uit in een tweetalig taalgebied en leidt, om die reden, een rechtscollege dat is samengesteld uit magistraten van wie sommigen hun diploma van licentiaat in de rechten in het Nederlands en anderen in het Frans hebben behaald; de in tweede instantie genoemden houden zitting in een eentalig rechtsgebied en leiden een rechtscollege dat is samengesteld uit magistraten die allen hun diploma in dezelfde taal hebben behaald en ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Wenn die beklagte Partei, wohnhaft in einer der Gemeinden der Kantone Mouscron und Comines oder in einer der Gemeinden des Kantons Sint-Martens-Voeren, beantragt, das Verfahren in niederländischer Sprache vor einem der in Artikel 1 bezeichneten Rechtsprechungsorgane oder in französischer Sprache vor einem der in Artikel 2 bezeichneten Rechtsprechungsorgane fortzusetzen, wird das Verfahren in dieser Sprache vor dem Friedensrichter weitergeführt; ».

« Wanneer de verweerder, wonende in één van de gemeenten van de kantons Moeskroen en Komen of in een van de gemeenten van het kanton Sint-Martens-Voeren, vraagt dat de rechtspleging in het Nederlands wordt voortgezet voor de in het eerste artikel aangeduide rechtsmachten, of in het Frans voor de in artikel 2 aangeduide rechtsmachten, wordt de rechtspleging in die taal voortgezet voor de vrederechter; ».


Der Ministerrat zitiert die Bestimmungen des vorgenannten Gesetzes vom 15. Juni 1935 und schliesst daraus, dass die Rechtsprechungsorgane, vor denen die deutsche Sprache zu verwenden sei, nicht mit jenen vergleichbar seien, vor denen die französische bzw. die niederländische Sprache zu verwenden sei.

De Ministerraad citeert de bepalingen van de voormelde wet van 15 juni 1935 en leidt daaruit af dat de rechtscolleges waarvoor het Duits moet worden gebruikt niet vergelijkbaar zijn met die waarvoor dat het Nederlands of het Frans moet zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtsprechungsorgan in französisch' ->

Date index: 2025-06-16
w