Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Feststehende Rechtsprechung
Gefestigte Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG
Sozioökonomische Daten
Sozioökonomische Lage
Sozioökonomische Struktur
Sozioökonomische Trends in Ihrer Branche
Sozioökonomische Untersuchung
Sozioökonomische Variable
Sozioökonomische Verhältnisse
Sozioökonomischer Aspekt von menschlichen Siedlungen
Sozioökonomischer Faktor

Traduction de «rechtsprechung sozioökonomische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sozioökonomische Verhältnisse [ sozioökonomische Lage | sozioökonomische Struktur ]

sociaal-economische omstandigheden [ sociaal-economisch aspect | sociaal-economische situatie | sociaal-economische structuur ]


Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak








sozioökonomische Untersuchung

socio-economische enquête


Sozioökonomischer Aspekt von menschlichen Siedlungen

socio-economische kant van menselijke nederzettingen




sozioökonomische Trends in Ihrer Branche

sociaal-economische tendensen in uw sector | sociaal-economische trends in uw sector
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
7. vertritt die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten, die Beschränkungen ohne eine klare und transparente sozioökonomische Begründung im Zusammenhang mit schwerwiegenden Störungen ihres Arbeitsmarktes – im Einklang mit der Rechtsprechung des Gerichtshofs – aufrechterhalten, gegen die Verträge verstoßen; fordert die Kommission als Hüterin der Verträge auf, für die Einhaltung des Prinzips der Freizügigkeit zu sorgen;

7. wijst erop dat de lidstaten die beperkingen handhaven zonder duidelijke en inzichtelijke sociaal-economische gronden aan te voeren, ontleend aan ernstige verstoring van de arbeidsmarkt, conform de desbetreffende rechtspraak van het Hof van Justitie, de Verdragen schenden; verzoekt de Commissie als hoedster van de Verdragen erop toe te zien dat het beginsel van verkeersvrijheid wordt nageleefd;


7. vertritt die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten, die Beschränkungen ohne eine klare und transparente sozioökonomische Begründung im Zusammenhang mit schwerwiegenden Störungen ihres Arbeitsmarktes – im Einklang mit der Rechtsprechung des Gerichtshofs – aufrechterhalten, gegen die Verträge verstoßen; fordert die Kommission als Hüterin der Verträge auf, für die Einhaltung des Prinzips der Freizügigkeit zu sorgen;

7. wijst erop dat de lidstaten die beperkingen handhaven zonder duidelijke en inzichtelijke sociaal-economische gronden aan te voeren, ontleend aan ernstige verstoring van de arbeidsmarkt, conform de desbetreffende rechtspraak van het Hof van Justitie, de Verdragen schenden; verzoekt de Commissie als hoedster van de Verdragen erop toe te zien dat het beginsel van verkeersvrijheid wordt nageleefd;


Abschließend stellt die Kommission fest, dass nach der gängigen Rechtsprechung (11) sozioökonomische Faktoren (wie der regionale Beschäftigungsgrad) vom Gläubigernachweis in der Marktwirtschaft ausgeschlossen sind, und zwar einschließlich der zu erwartenden zukünftigen Steuereinnahmen.

Tot slot merkt de Commissie op dat het vaste rechtspraak (11) is om sociaaleconomische factoren, zoals regionale werkgelegenheid en verwachte toekomstige belastingopbrengsten, uit te sluiten van het beginsel van de crediteur in een markteconomie.


w