Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EuGHE
Feststehende Rechtsprechung
Gefestigte Rechtsprechung
Gerichtliche Zuständigkeit
Gerichtlicher Zuständigkeitsbereich
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG
Sammlung der Rechtsprechung

Vertaling van "rechtsprechung ergebe sich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak




Sammlung der Rechtsprechung | EuGHE [Abbr.]

Jurisprudentie | Jur. [Abbr.]


gerichtliche Zuständigkeit | gerichtlicher Zuständigkeitsbereich | Rechtsprechung

jurisdictie | rechtsgebied | rechtspraak
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Gegensatz zu dem, was der Ministerrat anführt, kann der Umstand, dass in den angefochtenen Bestimmungen nur präzisiert werde, was sich bereits aus der Rechtsprechung des Kassationshofes ergebe, den klagenden Parteien ihr Interesse an der Nichtigerklärung von Artikel 161 des Gesetzes vom 25. April 2014 nicht entziehen.

In tegenstelling tot wat de Ministerraad betoogt, kan het feit dat de bestreden bepalingen slechts zouden preciseren wat reeds uit de rechtspraak van het Hof van Cassatie voortvloeit, de verzoekende partijen hun belang bij de vernietiging van artikel 161 van de wet van 25 april 2014 niet ontnemen.


Die Kommission bemerkt, dass die Rechtsmittelführerinnen mit dem geltend gemachten Rechtsmittelgrund im Wesentlichen den Gerichtshof ersuchten, die Rechtsprechung, wie sie sich aus dem Urteil AM S Europe/Kommission ergebe, zu ändern.

De Commissie merkt op dat rekwirantes met het ingeroepen middel het Hof in wezen verzoeken om de rechtspraak zoals die volgt uit het arrest AM S Europe/Commissie te wijzigen.


Die Kommission bemerkt, dass die Rechtsmittelführerinnen mit dem geltend gemachten Rechtsmittelgrund im Wesentlichen den Gerichtshof ersuchten, die Rechtsprechung, wie sie sich aus dem Urteil AM S Europe/Kommission ergebe, zu ändern.

De Commissie merkt op dat rekwirantes met het ingeroepen middel het Hof in wezen verzoeken om de rechtspraak zoals die volgt uit het arrest AM S Europe/Commissie te wijzigen.


Der Umstand, dass diese Ergänzung nach Darlegung der Flämischen Regierung nur eine Präzisierung sei, die sich bereits aus der Rechtsprechung ergebe, hebt an sich nicht das Interesse der klagenden Parteien an der etwaigen Nichtigerklärung der angefochtenen Bestimmung auf.

Het feit dat die toevoeging volgens de Vlaamse Regering slechts een precisering zou zijn die reeds voortvloeit uit de rechtspraak, ontneemt op zich niet het belang dat de verzoekende partijen zouden hebben bij de vernietiging van de bestreden bepaling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das von dem Staatsrat angewandte Differenzierungskriterium scheine zwar auf den ersten Blick tatsächlich die Anzahl der Personen zu sein, aber aus einer gründlichen Analyse seiner Rechtsprechung ergebe sich, dass « das wirkliche Differenzierungskriterium auf der Ebene der Vertretung der Personen liegt, die durch Vermittlung eines Rechtsanwalts auftreten, einer Vertretung, die einfach oder doppelt sein kann ».

Weliswaar lijkt het door de Raad van State aangewende criterium van differentiatie op het eerste gezicht daadwerkelijk het aantal personen te zijn, maar uit een grondige analyse van zijn rechtspraak blijkt dat « het werkelijke criterium van differentiatie is gesitueerd op het niveau van de vertegenwoordiging van de personen die optreden via een advocaat, en die enkel of dubbel kan zijn ».


Zur Unterstützung des Fehlens einer rückwirkenden Kraft von Artikel 12 des Dekrets vom 16. Dezember 1998 gehe nach Darstellung der Wallonischen Regierung aus der Rechtsprechung des Kassationshofes hervor, dass das Rechtsverhältnis zwischen einem Steuerpflichtigen und der Steuerverwaltung erst am Ende des betreffenden Steuerjahres abgeschlossen sei; daraus ergebe sich im vorliegenden Fall, dass « die durch Artikel 3 des am 16. Dezember 1998 angenommenen und im Belgischen Staatsblatt vom 30. Dezember 1998 veröffent ...[+++]

Ter staving van de ontstentenis van retroactief karakter van artikel 12 van het decreet van 16 december 1998 vloeit, volgens de Waalse Regering, uit de rechtspraak van het Hof van Cassatie voort dat de juridische band die ontstaat tussen een belastingplichtige en de fiscus pas definitief voltooid is op het einde van het beschouwde aanslagjaar; daaruit wordt te dezen afgeleid dat « de taks vastgesteld in artikel 3 van het decreet van het Waalse Gewest aangenomen op 16 december 1998 en bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 30 december 1998 dus onmiddellijk van toepassing is, en niet met terugwerkende kracht, op de sommen afkomstig ...[+++]


Aus der Rechtsprechung des Gerichtshofes der EG ergebe sich, dass eine Norm, die den Schutz von Allgemeininteressen verfolge (hier: Liberalisierung des Welthandels), es nicht ausschließe, dass sie auch den Schutz Einzelner umfasse.

Uit de rechtspraak van het Hof blijkt, dat niet uitgesloten is dat een norm die dient ter bescherming van het algemeen belang (hier: liberalisatie van de wereldhandel) tevens de bescherming van particulieren omvat.


Aus der Rechtsprechung des Hofes ergebe sich auch, dass der Gesetzgeber ohne objektive und angemessene Rechtfertigung dem Interesse, das die Rechtssubjekte daran haben, die Folgen ihrer Handlungen vorhersehen zu können, keinen Abbruch tun könne (Urteile Nr. 10/93 und 59/93).

Uit de rechtspraak van het Hof volgt tevens dat de wetgever niet zonder objectieve en redelijke verantwoording afbreuk kan doen aan het belang van de rechtsonderhorigen om in staat te zijn de gevolgen van hun handelingen te voorzien (arresten nrs. 10/93 en 59/93).


Die traditionelle Rechtsprechung, an die der Ministerrat erinnert habe, reiche nicht aus, um eine negative Antwort auf die präjudizielle Frage - die sich auf die betreffenden Bestimmungen in der Auslegung, die sich gerade aus dieser traditionellen Rechtsprechung ergebe, beziehe - zu rechtfertigen und bindet den Schiedshof nicht.

De traditionele rechtspraak die door de Ministerraad in herinnering wordt gebracht, volstaat niet om een negatief antwoord op de prejudiciële vraag - die betrekking heeft op de in het geding zijnde bepalingen in de interpretatie die precies uit die traditionele rechtspraak voortvloeit - te verantwoorden en bindt het Arbitragehof niet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtsprechung ergebe sich' ->

Date index: 2021-11-21
w