Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diese
Feststehende Rechtsprechung
Gebunden noch zu ihrer
Gefestigte Rechtsprechung
RECHTSINSTRUMENT
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG
Ständige Rechtsprechung
Und ist weder durch diese

Traduction de «rechtsprechung dieser » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht di ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak




Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.






Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung

beroep in volledige rechtsmacht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes kann abgeleitet werden, dass die in Artikel 6 Absatz 2 der Habitatrichtlinie enthaltene allgemeine Schutzverpflichtung auch für Betriebe gilt, die nicht als ein « Projekt » im Sinne von Artikel 6 Absatz 3 der vorerwähnten Richtlinie einzustufen sind, und dass ein Recht, eine bestimmte Tätigkeit ausüben zu dürfen, ohne zeitliche Begrenzung und ohne dass ergänzende Maßnahmen in Bezug auf diese Betriebe ergriffen werden könnten, schwer mit dieser Bestimmung vereinbar sein kann, selbst nachdem das Verfahre ...[+++]

Uit de rechtspraak van het Hof van Justitie kan worden afgeleid dat de algemene beschermingsverplichting die vervat is in artikel 6, lid 2, van de Habitatrichtlijn ook geldt voor exploitaties die niet te kwalificeren zijn als een « project » in de zin van artikel 6, lid 3, van de voormelde richtlijn, en dat een recht om een bepaalde activiteit te mogen uitoefenen zonder beperking in de tijd en zonder dat bijkomende maatregelen ten aanzien van die exploitaties zouden kunnen worden genomen op gespannen voet kan staan met die bepaling, zelfs nadat toepassing is gemaakt van de procedure uit artikel 6, lid 3, van de Habitatrichtlijn.


16. Aus dieser Rechtsprechung ergibt sich, dass eine stillschweigende Genehmigung nicht mit den Erfordernissen der in der vorliegenden Klage genannten Richtlinien vereinbar sein kann, denn diese verlangen im Fall der Richtlinien 75/442, 76/464, 80/68 und 84/360 Verfahren der vorherigen Genehmigung oder im Fall der Richtlinie 85/337 die Durchführung einer Prüfung vor der Erteilung der Genehmigung.

16. Blijkens deze rechtspraak is een stilzwijgende vergunning niet verenigbaar met de vereisten van de in het onderhavige beroep bedoelde richtlijnen, omdat de richtlijnen 75/442, 76/464, 80/68 en 84/360 voorafgaande vergunningen eisen en richtlijn 85/337 voorziet in beoordelingsprocedures vóór de vergunningverlening.


[...] 41. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass eine Tätigkeit nur dann im Einklang mit Art. 6 Abs. 2 der Habitatrichtlinie steht, wenn gewährleistet ist, dass sie keine Störung verursacht, die die Ziele dieser Richtlinie, insbesondere die mit ihr verfolgten Erhaltungsziele, erheblich beeinträchtigen kann (Urteil Kommission/ Spanien, C-404/09, EU: C: 2011: 768, Rn. 126 und die dort angeführte Rechtsprechung).

[...] 41. Evenwel zij in herinnering gebracht dat een activiteit slechts in overeenstemming is met artikel 6, lid 2, van de habitatrichtlijn indien is gegarandeerd dat zij niet leidt tot een verstoring die significante gevolgen kan hebben voor de doelstellingen van deze richtlijn, met name de daarmee nagestreefde instandhoudingsdoelstellingen (arrest Commissie/Spanje, C-404/09, punt 126 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


In dieser Bestimmung ist dieser Grundsatz nicht näher definiert, aber in der Auslegung durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes beinhaltet dieser Grundsatz, dass bei Unsicherheiten hinsichtlich des Vorliegens oder des Umfangs von Risiken für die menschliche Gesundheit Schutzmaßnahmen getroffen werden können, ohne dass abgewartet werden müsste, dass das Bestehen und die Schwere dieser Risiken vollständig dargelegt werden (EuGH, 9. September 2003, Monsanto Agricoltura Italia u.a., C-236/01, Randnr. 111; 26. Mai 2005, Codacons und Federconsum ...[+++]

Dat beginsel wordt in die bepaling niet nader omschreven, maar zoals uitgelegd in de rechtspraak van het Hof van Justitie, houdt dat beginsel in dat bij onzekerheid omtrent het bestaan en de omvang van risico's voor de menselijke gezondheid beschermende maatregelen kunnen worden genomen zonder dat hoeft te worden gewacht totdat de realiteit en de ernst van die risico's volledig zijn aangetoond (HvJ, 9 september 2003, Monsanto Agricoltura Italia e.a., C-236/01, punt 111; 26 mei 2005, Codacons en Federconsumatori, C-132/03, punt 61; 12 januari 2006, Agrarproduktion Staebelow, C-504/04, punt 39; 10 april 2014, Acino AG, C-269/13, punt 57 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Grund für die Einführung dieser Bestimmung hing mit der Rechtsprechung des Hofes über die durch die Verfassung dem föderalen Gesetzgeber vorbehaltenen Angelegenheiten zusammen: « Es ist daran zu erinnern, dass das kommunale Straßen- und Wegenetz eine Angelegenheit kommunalen Interesses ist, die bisher dem föderalen Gesetzgeber gemäß Artikel 108 [nunmehr Artikel 162] der Verfassung vorbehalten ist, dass aber gemäß der Rechtsprechung des Schiedshofes aufgrund von Artikel 19 § 1 Absatz 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 der Gesetzgeber berechtigt ist, den Dekret- oder ...[+++]

De reden voor de invoeging van die bepaling hield verband met de rechtspraak van het Hof betreffende de door de Grondwet aan de federale wetgever voorbehouden aangelegenheden : « Er moet worden herinnerd aan het feit dat [de] gemeentelijke wegenis een materie is van gemeentelijk belang die tot hiertoe is voorbehouden aan de federale wetgever, overeenkomstig artikel 108 [thans artikel 162] van de Grondwet, maar dat volgens de jurisprudentie van het Arbitragehof, gebaseerd op artikel 19, § 1, eerste lid van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, de wetgever gemachtigd is om aan de decreet- of ordonnantiegevers de regeling toe te vertrouwen ...[+++]


Um klarzustellen, dass der persönliche Geltungsbereich dieser Richtlinie unverändert bleiben sollte, ist es angezeigt, die Begriffsbestimmung beizubehalten, auf die sich der Gerichtshof selbst stützt, und einige Erläuterungen, die im Rahmen dieser Rechtsprechung gegeben wurden, als Schlüssel zum Verständnis der Begriffsbestimmung selbst aufzunehmen, ohne dass damit beabsichtigt wird, das Verständnis des Begriffs, so wie es in der Rechtsprechung dargelegt wurde, zu ändern.

Om te preciseren dat het toepassingsgebied van deze richtlijn ratione personae ongewijzigd moet blijven, dient de definitie waarop het Hof zich gebaseerd heeft te worden behouden, met een aantal verduidelijkingen uit die rechtspraak, voor een goed begrip van de definities zelf; daarbij is het niet de bedoeling de interpretatie van het in de rechtspraak uitgewerkte concept te veranderen.


Wenn die zu einer strafbaren Handlung führenden Handlungen unter die Rechtsprechung von zwei oder mehreren Mitgliedstaaten fallen, müssen die Strafverfahren unter der geeignetsten Rechtsprechung geführt werden, bei der unerlässlich ist, dass in einer objektiven, transparenten Art und Weise ein gemeinsamer, einheitlicher Rahmen zur Wahl dieser Rechtsprechung geschaffen wird.

Als de acties die tot een misdrijf hebben geleid vallen onder de jurisdictie van twee of meer lidstaten moeten de strafrechtelijke procedures worden gevoerd onder de meest geschikte jurisdictie, waarbij het essentieel is om een gemeenschappelijk, uniform kader te creëren voor het kiezen van deze jurisdictie op objectieve en transparante wijze.


Wenn die zu einer strafbaren Handlung führenden Handlungen unter die Rechtsprechung von zwei oder mehreren Mitgliedstaaten fallen, müssen die Strafverfahren unter der geeignetsten Rechtsprechung geführt werden, bei der unerlässlich ist, dass in einer objektiven, transparenten Art und Weise ein gemeinsamer, einheitlicher Rahmen zur Wahl dieser Rechtsprechung geschaffen wird.

Als de acties die tot een misdrijf hebben geleid vallen onder de jurisdictie van twee of meer lidstaten moeten de strafrechtelijke procedures worden gevoerd onder de meest geschikte jurisdictie, waarbij het essentieel is om een gemeenschappelijk, uniform kader te creëren voor het kiezen van deze jurisdictie op objectieve en transparante wijze.


L. in der Erwägung, dass der Gerichtshof ungeachtet dieser ständigen Rechtsprechung konsequent die Auffassung vertreten hat, dass es in den Fällen, in denen eine einzelstaatliche Regelung nicht in den Bereich des Gemeinschaftsrechts fällt, keine gemeinschaftliche Rechtsprechung zur Bewertung der Vereinbarkeit dieser Bestimmungen mit den Grundrechten gibt, deren Einhaltung der Gerichtshof gewährleistet (siehe z.B. den Beschluss vom 6.10.2005 in der Rechtssache C-328/04 Vajnai, Slg. 2005, I-8577, Randnummern 12 und 13),

L. overwegende dat het Hof van Justitie ondanks deze jurisprudentie steeds heeft geoordeeld dat wanneer nationale bepalingen buiten het werkingsgebied van het Gemeenschapsrecht vallen, de Gemeenschap geen jurisdictie heeft voor het beoordelen van de verenigbaarheid van die bepalingen met de fundamentele rechten op de naleving waarvan het Hof toeziet (zie bijvoorbeeld het bevel van 6 oktober 2005 in de zaak C-328/04: Vajnai [2005], Jurispr. I-8577), punten 12 en 13),


L. in der Erwägung, dass der Gerichtshof ungeachtet dieser ständigen Rechtsprechung konsequent die Auffassung vertreten hat, dass es in den Fällen, in denen eine einzelstaatliche Regelung nicht in den Bereich des Gemeinschaftsrechts fällt, keine gemeinschaftliche Rechtsprechung zur Bewertung der Vereinbarkeit dieser Bestimmungen mit den elementaren Rechten gibt, deren Einhaltung der Gerichtshof gewährleistet (siehe z.B. den Beschluss vom 6.10.2005 in der Rechtssache C-328/04 Vajnai, Slg. 2005, I-8577, Randnummern 12 und 13),

L. overwegende dat het Hof van Justitie ondanks deze jurisprudentie steeds heeft geoordeeld dat wanneer nationale bepalingen buiten het werkingsgebied van het Gemeenschapsrecht vallen, de Gemeenschap geen jurisdictie heeft voor het beoordelen van de verenigbaarheid van die bepalingen met de fundamentele rechten op de naleving waarvan het Hof toeziet (zie bijvoorbeeld het bevel van 6 oktober 2005 in de zaak C-328/04: Vajnai [2005] Jurispr. I-8577), punten 12 en 13),




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtsprechung dieser' ->

Date index: 2021-04-23
w