Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
EuGHE
Feststehende Rechtsprechung
Gefestigte Rechtsprechung
Gerichtliche Zuständigkeit
Gerichtlicher Zuständigkeitsbereich
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG
Sammlung der Rechtsprechung
Ständige Rechtsprechung

Traduction de «rechtsprechung des rates » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak






Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung

beroep in volledige rechtsmacht




Sammlung der Rechtsprechung | EuGHE [Abbr.]

Jurisprudentie | Jur. [Abbr.]


gerichtliche Zuständigkeit | gerichtlicher Zuständigkeitsbereich | Rechtsprechung

jurisdictie | rechtsgebied | rechtspraak


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Befragung des Staatsrates wird aufgegeben, weil es äußerst schwierig ist, den Begriff eines außergewöhnlichen Schadens zu definieren, wie aus der Rechtsprechung des Rates hervorgeht.

Het beroep op de Raad van State wordt prijsgegeven omdat het uiterst moeilijk is het begrip buitengewone schade te omschrijven, zoals blijkt uit de rechtspraak van de Raad.


Diese Erweiterung der aussetzenden Wirkung des Einreichens eines Aussetzungsantrags in äußerster Dringlichkeit ist jedoch nicht das Ergebnis einer Gesetzesänderung, sondern einer Rechtsprechung des Rates für Ausländerstreitsachen, so dass die Antragsteller trotz der Rechtskraft dieser Entscheide nicht die Gewähr haben können, dass die Verwaltung des Ausländeramtes ihre Praxis unter allen Umständen dieser Rechtsprechung angepasst hat.

Die uitbreiding van de schorsende werking van het instellen van de vordering tot schorsing bij uiterst dringende noodzakelijkheid vloeit evenwel niet voort uit een wetswijziging, maar wel uit rechtspraak van de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen, zodat de verzoekers, ondanks het gezag van die arresten, niet de waarborg kunnen hebben dat de administratie van de Dienst Vreemdelingenzaken haar praktijk in alle omstandigheden aan die rechtspraak heeft aangepast.


Es trifft zu, wie der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 1/2014 vom 16. Januar 2014 angemerkt hat, dass das bloße Bestehen einer ständigen Rechtsprechung des Rates für Ausländerstreitsachen und des Staatsrates nicht ausreicht, um das effektive Bestehen einer Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung im Sinne von Artikel 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention zu gewährleisten (EuGHMR, 5. Februar 2002, Conka gegen Belgien, § 83; 26. April 2007, Gebremedhin (Gaberamadhien) gegen Frankreich, § 66).

Het is juist dat, zoals het Hof in zijn arrest nr. 1/2014 van 16 januari 2014 heeft opgemerkt, het loutere bestaan van een vaste rechtspraak van de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen en van de Raad van State niet volstaat om het daadwerkelijk bestaan van een beroep met volle rechtsmacht in de zin van artikel 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens te waarborgen (EHRM, 5 februari 2002, Conka t. België, § 83; 26 april 2007, Gebremedhin (Gaberamadhien) t. Frankrijk, § 66).


Insofern die Beschwerdegründe aus einem Verstoß gegen die Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf und aus einem Verstoß gegen Artikel 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union abgeleitet sind, ist anzumerken, dass aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes hervorgeht, dass in dem Fall, dass d ...[+++]

In zoverre de grieven zijn afgeleid uit de schending van de richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep en uit de schending van artikel 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie dient te worden opgemerkt dat uit de rechtspraak van het Hof van Justitie voortvloeit dat de lidstaten bij het vaststellen van maatregelen die binnen de werkingssfeer vallen van die richtlijn - welke het beginsel van niet-discriminatie op grond van leeftijd concretiseert op het vlak van arbeid en beroep - die richtlijn in acht dienen te nemen (zie in di ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
709. Das Konzept des Hohen Rates lässt sich somit gut in die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes einordnen, wonach es zur Zuständigkeit der Regionen für die Raumordnung gehört, die Wahl der Wiederherstellungsmaßnahme der dazu am besten geeigneten Behörde zu überlassen » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2008-2009, Nr. 2011/1, S. 252).

709. De figuur van de Hoge Raad laat zich aldus mooi kaderen in de rechtspraak van het Grondwettelijk Hof, conform dewelke het tot de bevoegdheid van de gewesten inzake ruimtelijke ordening behoort om de keuze van de herstelmaatregel aan de daartoe meest geschikte overheid over te laten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2008-2009, nr. 2011/1, p. 252).


So kann der Richter, der die Beschwerde behandelt, beispielsweise feststellen, dass der angefochtene Beschluss bereits vollständig zur Ausführung gelangt ist und also gegenstandslos ist, angeben, dass die Beschwerde verspätet eingereicht wurde oder dass dem Antrag aufgrund der ständigen Rechtsprechung des Rates stattgegeben werden kann oder nicht » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0772/001, S. 24).

Zo kan de behandelende rechter bijvoorbeeld vaststellen dat de bestreden beslissing reeds volledige uitvoering heeft gekregen en dus doelloos is, kan hij aangeven dat het beroep laattijdig is of dat, gelet op de vaste rechtspraak van de Raad de ingestelde vordering al dan niet kan worden ingewilligd » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0772/001, p. 24).


Im Lichte der vorerwähnten Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union erhebt sich die Frage, ob die im vorliegenden Fall beanstandete Steuer unter Berücksichtigung der durch das Gesetz vom 14. Dezember 2005 eingeführten Verpflichtung, die Inhaberpapiere spätestens bis zum 31. Dezember 2013 in Namenspapiere oder entmaterialisierte Wertpapiere umzuwandeln, als eine « indirekte Steuer [.] auf die Ausfertigung, die Ausgabe, die Börsenzulassung, das Inverkehrbringen von oder den Handel mit Aktien, Anteilen oder anderen Wertpap ...[+++]

In het licht van de voormelde rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie rijst de vraag of de te dezen bestreden belasting, rekening houdend met de bij de wet van 14 december 2005 ingevoerde verplichting om de effecten aan toonder uiterlijk op 31 december 2013 om te zetten in effecten op naam of in gedematerialiseerde effecten, al dan niet dient te worden gekwalificeerd als een « indirecte belasting [.] ter zake van [.] het opmaken, de uitgifte, de toelating ter beurze, het in omloop brengen of het verhandelen van aande ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52011XG0429(01) - EN - Schlussfolgerungen des Rates mit einem Aufruf zur Einführung des European Case Law Identifier (ECLI) und eines Mindestbestands von einheitlichen Metadaten für die Rechtsprechung

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52011XG0429(01) - EN - Raadsconclusies waarin de invoering wordt aanbevolen van een Europese identificatiecode voor jurisprudentie (ECLI), en van een minimumaantal uniforme metagegevens betreffende jurisprudentie


Da es für die Einführung und Verwendung eines Identifizierungs- und Metadatensystems für die Rechtsprechung außerordentlich wichtig ist, dass die Gerichte und Regierungen der Mitgliedstaaten dieses System akzeptieren, sind Vertreter des Netzes der Präsidenten der Obersten Gerichtshöfe der Europäischen Union, der Vereinigung der Staatsräte und höchsten Verwaltungsgerichte der Europäischen Union, des Europäischen Netzes der Räte für das Justizwesen, der LEX-Initiative, des C ...[+++]

Omdat het met het oog op de toepassing en het gebruik van een jurisprudentieel identificatie- en metagegevenssysteem van het hoogste belang is dat het systeem door de rechtbanken en de regeringen van de lidstaten wordt aanvaard, is over deze aanbeveling overleg gepleegd met het netwerk van voorzitters van de Hoge Rechtscolleges van de Europese Unie, de Vereniging van Raden van State en Hoogste Administratieve Rechtscolleges van de Europese Unie, het Europees Netwerk van Raden voor de rechtspraak, het LEX-initiatief, de workshop CEN/Me ...[+++]


Schlussfolgerungen des Rates mit einem Aufruf zur Einführung des European Case Law Identifier (ECLI) und eines Mindestbestands von einheitlichen Metadaten für die Rechtsprechung

Raadsconclusies waarin de invoering wordt aanbevolen van een Europese identificatiecode voor jurisprudentie (ECLI), en van een minimumaantal uniforme metagegevens betreffende jurisprudentie


w