Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Gebunden noch zu ihrer
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
RECHTSINSTRUMENT
Rechtsordnung
Rechtsordnung der EU
Rechtsordnung der Europäischen Union
Rechtsordnung der Gemeinschaft
Rechtsordnung der Union
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Und ist weder durch diese

Vertaling van "rechtsordnung in dieser " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rechtsordnung der EU [ Rechtsordnung der Europäischen Union | Rechtsordnung der Gemeinschaft ]

EU-rechtsorde [ communautaire juridische orde | rechtsorde van de Europese Unie ]


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht di ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Rechtsordnung der Gemeinschaft | Rechtsordnung der Union

communautaire rechtsorde | rechtsorde van de Unie


Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.




nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Gerichtshof hat auch im Zusammenhang mit der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen festgestellt, dass die Ausnahme von der Anerkennung und von der Vollstreckung eines von dem Gericht eines Mitgliedstaats erlassenen Urteils, die in Art. 34 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen enthalten war und jetzt in Art. 45 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung Nr. 1215/2012 steht, bei offensichtlicher Verletzung eines Grundsatzes, der in der Unionsrechtsordnung und somit in der Rech ...[+++]

Het Hof heeft ook geoordeeld dat, in het kader van justitiële samenwerking in burgerlijke en handelszaken, de uitzondering op de erkenning en tenuitvoerlegging van een arrest van een gerechtelijke instantie van een lidstaat vanwege strijdigheid met de openbare orde, als opgenomen in artikel 34, lid 1, van verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, die nu is opgenomen in artikel 45, lid 1, onder a), van verordening 1215/2012, van toepassing is in het geval van een kennelijke schending van een rechtsregel die van essentieel belang wordt geacht in de rechtsorde ...[+++]


Aus dieser Feststellung ergibt sich somit, dass der Rat für Genehmigungsstreitsachen eine vollwertige gerichtliche Kontrolle durchführt und die Befugnis besitzt, die angefochtene Verwaltungsentscheidung anhand aller Regeln und Grundsätze zu prüfen, die in der belgischen Rechtsordnung gelten, einschließlich des Anführens von Klagegründen, die die öffentliche Ordnung betreffen.

Uit die vaststelling vloeit derhalve voort dat de Raad voor Vergunningsbetwistingen een volwaardige jurisdictionele controle doorvoert en de bevoegdheid heeft om de bestreden bestuursbeslissing te toetsen aan alle regels en beginselen die in de Belgische rechtsorde gelden, met inbegrip van het opwerpen van middelen die de openbare orde raken.


Der Gerichtshof, der befugt ist zu urteilen, ob eine Gesetzesnorm gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt, muss, wenn er über einen Verstoß gegen diese Bestimmungen in Verbindung mit einem internationalen Vertrag befragt wird, nicht untersuchen, ob dieser Vertrag sich direkt auf die interne Rechtsordnung auswirkt, sondern er muss darüber urteilen, ob der Gesetzgeber nicht in diskriminierender Weise die internationalen Verpflichtungen Belgiens missachtet hat.

Het Hof, dat bevoegd is om te oordelen of een wettelijke norm de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, moet, wanneer het wordt ondervraagd over een schending van die bepalingen in samenhang gelezen met een internationaal verdrag, niet nagaan of dat verdrag een rechtstreekse werking in de interne rechtsorde heeft, maar het moet oordelen of de wetgever niet op discriminerende wijze de internationale verbintenissen van België heeft miskend.


Der Gerichtshof, der befugt ist, darüber zu urteilen, ob eine Gesetzesnorm gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt, muss, wenn er zu einem Verstoß gegen diese Bestimmungen in Verbindung mit einem internationalen Vertrag befragt wird, nicht prüfen, ob dieser Vertrag unmittelbare Wirkung in der innerstaatlichen Rechtsordnung hat, sondern er muss darüber urteilen, ob der Gesetzgeber nicht auf diskriminierende Weise die int ...[+++]

Het Hof, dat bevoegd is om te oordelen of een wettelijke norm de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, moet, wanneer het wordt ondervraagd over een schending van die bepalingen, in samenhang gelezen met een internationaal verdrag, niet nagaan of dat verdrag een rechtstreekse werking in de interne rechtsorde heeft, maar het moet oordelen of de wetgever niet op discriminerende wijze de internationale verbintenissen van België heeft miskend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„öffentliche Sammlungen“ diejenigen Sammlungen, die nach der Rechtsordnung dieses Mitgliedstaats als öffentlich gelten, und die im Eigentum dieses Mitgliedstaats, einer lokalen oder einer regionalen Behörde innerhalb dieses Mitgliedstaats oder einer im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats gelegenen Einrichtung stehen, wobei dieser Mitgliedstaat oder eine lokale oder regionale Behörde entweder Eigentümer dieser Einrichtung ist oder s ...[+++]

„openbare collecties”: collecties die overeenkomstig de wetgeving van een lidstaat als openbaar worden omschreven en die het eigendom zijn van die lidstaat, van een lokale of regionale overheid in die lidstaat of van een instelling die gevestigd is op het grondgebied van die lidstaat, op voorwaarde dat die instelling het eigendom is van of in grote mate wordt gefinancierd door die lidstaat of een lokale of regionale overheid.


Jede Angabe eines englischen juristischen Ausdrucks für eine Maßnahme, einen Rechtsbehelf, eine juristische Verfahrensweise, ein Rechtsdokument, eine Rechtsstellung, ein Gericht, eine Amtsperson oder eines juristischen Begriffs in Bezug auf eine andere Rechtsordnung als die von England und Wales ist als Bezugnahme auf den Begriff zu verstehen, der dem englischen Ausdruck in dieser Rechtsordnung am nächsten kommt.

Elke verwijzing naar een Engelse juridische term voor een actie, maatregel, wijze van gerechtelijke procedure, juridisch document, juridische status, rechtbank, functionaris of een juridisch concept of juridische aangelegenheid wordt in een ander rechtsgebied dan dat van Engeland en Wales geacht ook te verwijzen naar wat in dat rechtsgebied het dichtst in de buurt komt van de betekenis van die Engelse juridische term.


Es kann angenommen werden, dass das gleiche Bestreben, Rechtsunsicherheit zu vermeiden, wie dasjenige, das in B.20.3 erwähnt wurde, den Gesetzgeber veranlassen konnte, in Erwartung der Einführung dieser Netzkodizes den vorerwähnten königlichen Erlass in der Rechtsordnung aufrechtzuerhalten.

Het is aannemelijk dat dezelfde bekommernis om rechtsonzekerheid te vermijden als die welke in B.20.3 is vermeld de wetgever ertoe kon brengen, in afwachting van de invoering van die netcodes, het voormelde koninklijk besluit in de rechtsorde te handhaven.


Dieser Artikel enthält für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Ausnahmebestimmung zum Brüsseler Übereinkommen: Gemäß Absatz 1 sind nur die Gerichte des Mitgliedstaates zuständig, nach dessen Rechtsordnung sich das Recht auf das Gemeinschaftspatent auf Grundlage der Bestimmungen dieser Verordnung bestimmt.

Dit artikel bevat een afwijking van het Bevoegdheids- en Executieverdrag wat de geschillen tussen werkgever en werknemer betreft: op grond van lid 1, zijn uitsluitend bevoegd de rechterlijke instanties van de lidstaat waarvan op grond van de verordening de wetgeving het recht op het Gemeenschapsoctrooi bepaalt.


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt den Hof, ob dieser Artikel mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er einen Unterschied zwischen belgischen Bauherren einführe, je nachdem, ob sie sich zur Ausführung der Arbeiten an einen nicht registrierten, aber in Belgien ansässigen Dienstleister oder an einen nicht registrierten, aber in Belgien nicht ansässigen Dienstleister wendeten, da die Erstgenannten gemäss Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes gesamtschuldnerisch zur Zahlung der Sozialbeiträge verpflichtet seien, während die Letztgenannten sich dieser Pflicht entziehen könnten auf Grund des Urteils vom ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege vraagt het Hof of dat artikel bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een onderscheid zou maken tussen de Belgische opdrachtgevers naargelang zij, voor de uitvoering van werken, een beroep doen op een niet in België geregistreerde, maar wel in België gevestigde dienstverrichter of op een niet in België geregistreerde en evenmin in België gevestigde dienstverrichter, waarbij de eerstgenoemden, naar luid van artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet, hoofdelijk aansprakelijk zijn voor de sociale bijdragen, terwijl de laatstgenoemden zich daaraan zouden kunnen onttrekken op grond ...[+++]


Unter Berücksichtigung dieser Elemente hat der Gesetzgeber urteilen können, dass, wenn ein europäisches Patent nicht in einer der Landessprachen erteilt wurde, es in der belgischen Rechtsordnung nur mittels der Übersetzung in eine dieser Sprachen seine Folgen zeitigen kann - eine Massnahme, die der Gesetzgeber übrigens kraft Artikel 65 Absatz 1 des Münchner Übereinkommens ergreifen konnte.

Rekening houdend met die elementen heeft de wetgever kunnen oordelen dat, wanneer een Europees octrooi verleend werd in een andere taal dan een van de nationale talen, het enkel rechtsgevolg kon hebben in de Belgische rechtsorde door middel van de vertaling ervan in één van die talen, een maatregel die hij bovendien krachtens artikel 65, lid 1, van het Verdrag van München kon nemen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtsordnung in dieser' ->

Date index: 2025-05-30
w