Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung
Ablehnung einer Zeugenaussage
Ablehnung eines Laienrichters
Ablehnung eines Richters
Ablehnung eines Schiedsrichters
Ablehnung eines Zeugen
Ablehnung von Geschworenen
Auslegung des Rechts
Beauftragter Richter
Beisitzender Richter
Belangung eines Richters
Delegierter Richter
Gesetzesauslegung
Oberrichter
Rechtsanalogie
Rechtsauslegung
Regreßklage gegen einen Richter
Richter
Richter am Obersten Gerichtshof
Richter des Gerichtshofs
Richter und Staatsanwälte
Richterin am Obersten Gerichtshof
Scheidungsrichter
Scheidungsrichterin

Vertaling van "rechtsauslegung richters " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Auslegung des Rechts [ Gesetzesauslegung | Rechtsanalogie | Rechtsauslegung ]

interpretatie van het recht [ juridische analogie | juridische interpretatie | wetsinterpretatie ]


Belangung eines Richters | Regreßklage gegen einen Richter

verhaal op de rechter


beauftragter Richter | delegierter Richter

rechter-commissaris


Richter/Staatsanwalt [ Richter und Staatsanwälte ]

magistraat [ magistratuur ]


Ablehnung [ Ablehnung einer Zeugenaussage | Ablehnung eines Laienrichters | Ablehnung eines Richters | Ablehnung eines Schiedsrichters | Ablehnung eines Zeugen | Ablehnung von Geschworenen ]

verschoning [ afwijzing van juryleden | wraking | wraking van een getuige ]


Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof

raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof


Beisitzender Richter | Scheidungsrichter | Richter/Richterin | Scheidungsrichterin

kinderrechter | rechter-commissaris | rechter | vrederechter




Richter des Gerichtshofs

rechter van het Hof van Justitie


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
42. erinnert an das oben genannte Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-87/01 P, Kommission/CCRE, in der der Gerichtshof die Auffassung vertritt, dass der Umstand, dass sich der Sitz des betreffenden Unternehmens in einem Mitgliedstaat befindet, dazu führt, dass das Recht dieses Mitgliedstaates gegenüber der Kommission geltend gemacht werden kann, und zwar im Wesentlichen deshalb, weil der Vorrang des Gemeinschaftsrechts nicht ausreicht, um einer Rechtsauslegung der Kommission gegenüber der Rechtsauslegung eines Richters des betreffenden Mi ...[+++]

42. herinnert aan het reeds aangehaalde arrest van het Hof van Justitie in zaak C-87/01 P van de Commissie tegen het CCRE waarin het Hof van mening was dat, indien het betrokken bedrijf zijn zetel heeft in een lidstaat, tegenover de Commissie op de wetgeving van dat land een beroep kan worden gedaan, met name omdat de voorrang van het Gemeenschapsrecht niet volstaat om een interpretatie van de Commissie over de vraag welke wetgeving toepasselijk is te laten prevaleren boven die van de rechter van het betreffende land;


42. erinnert an das oben genannte Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-87/01 P, Kommission/CCRE, in der der Gerichtshof die Auffassung vertritt, dass der Umstand, dass sich der Sitz des betreffenden Unternehmens in einem Mitgliedstaat befindet, dazu führt, dass das Recht dieses Mitgliedstaates gegenüber der Kommission geltend gemacht werden kann, und zwar im Wesentlichen deshalb, weil der Vorrang des Gemeinschaftsrechts nicht ausreicht, um einer Rechtsauslegung der Kommission gegenüber der Rechtsauslegung eines Richters des betreffenden Mi ...[+++]

42. herinnert aan het reeds aangehaalde arrest van het Hof van Justitie in zaak C-87/01 P van de Commissie tegen het CCRE waarin het Hof van mening was dat, indien het betrokken bedrijf zijn zetel heeft in een lidstaat, tegenover de Commissie op de wetgeving van dat land een beroep kan worden gedaan, met name omdat de voorrang van het Gemeenschapsrecht niet volstaat om een interpretatie van de Commissie over de vraag welke wetgeving toepasselijk is te laten prevaleren boven die van de rechter van het betreffende land;


43. erinnert an die Rechtssache Kommission gegen RGRE, in der der Gerichtshof die Auffassung vertrat, dass der Umstand, dass sich der Sitz des betreffenden Unternehmens in einem Mitgliedstaat befindet, dazu führt, dass das Recht dieses Mitgliedstaates gegenüber demjenigen der Kommission geltend gemacht werden kann, im wesentlichen deshalb, weil der Vorrang des Gemeinschaftsrechts nicht ausreicht, um eine Rechtsauslegung der Kommission, die geltend gemacht werden kann, dem Richter des betreffenden Mitgliedstaates vorzuziehen;

43. herinnert aan de zaak van de Commissie tegen het CCRE waarin het Hof van Justitie van mening was dat, indien het betrokken bedrijf zijn zetel heeft in een lidstaat, tegenover de Commissie op de wetgeving van dat land een beroep kan worden gedaan, met name omdat de voorrang van het Gemeenschapsrecht niet volstaat om een interpretatie van de Commissie over de vraag welke wetgeving toepasselijk is te laten prevaleren boven die van de rechter van het betreffende land;


w