Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rechtmäßig arbeiten oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Paritätische Kommission für Leiharbeit und zugelassene Unternehmen, die Arbeiten oder Dienstleistungen im Nahbereich erbringen

Paritair Comité voor de uitzendarbeid en de erkende ondernemingen die buurtwerken of -diensten leveren


Paritätische Unterkommission für zugelassene Unternehmen, die Arbeiten oder Dienstleistungen im Nahbereich erbringen

Paritair Subcomité voor de erkende ondernemingen die buurtwerken of -diensten leveren


Zulage für gefährliche, gesundheitsschädliche oder lästige Arbeiten

toelage voor gevaarlijk, ongezond en hinderlijk werk
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Dieses Abkommen wahrt in vollem Umfang die Rechte und Pflichten — einschließlich der Rechte und Pflichten von Personen, die sich rechtmäßig im Hoheitsgebiet einer der Vertragsparteien aufhalten und dort rechtmäßig arbeiten oder die sich rechtmäßig in diesem Hoheitsgebiet aufgehalten haben und dort rechtmäßig gearbeitet haben — welche sich aus dem Abkommen vom 12. September 1963 zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Türkei, seinen Zusatzprotokollen, den entsprechenden Beschlüssen des Assoziationsrats sowie der einschlägigen Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union ergebe ...[+++]

2. Deze overeenkomst eerbiedigt volledig de rechten en verplichtingen, waaronder die van personen die legaal verblijven en werken of legaal hebben verbleven of gewerkt op het grondgebied van een van de partijen, die zijn vastgesteld in de Overeenkomst van 12 september 1963 waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije, de aanvullende protocollen daarbij, de desbetreffende besluiten van de Associatieraad en de relevante rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie.


Art. 2 - Artikel 56sexies, § 1, Absatz 2 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes vom 19. Dezember 1939 (AFBG), geändert durch das Gesetz vom 4. April 2014 wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. die Drittstaatsarbeitnehmer sind, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und ...[+++]

Art. 2. Artikel 56sexies, § 1, tweede lid, van de algemene kinderbijslagwet van 19 december 1939 (AKBW), gewijzigd bij de wet van 4 april 2014, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° die een werknemer uit een derde land is die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verb ...[+++]


Art. 3 - Artikel 1, Absatz 7 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. Drittstaatsarbeitnehmer, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbei ...[+++]

Art. 3. Artikel 1, zevende lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, gewijzigd bij de wet van 21 december 2013, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° de werknemer uit een derde land die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verbli ...[+++]


Um zu gewährleisten, dass Sanktionen oder andere Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse erzielen, arbeiten die zuständigen Behörden bei der Wahrnehmung ihrer Befugnisse zur Verhängung von Sanktionen eng zusammen und koordinieren ihre Maßnahmen bei grenzübergreifenden Fällen, unter Berücksichtigung der Bedingungen für eine rechtmäßige Datenverarbeitung im Einklang mit der Richtlinie 95/46/EG und der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 .

Bij de uitoefening van hun bevoegdheden om sancties op te leggen werken de bevoegde autoriteiten nauw met elkaar samen om ervoor te zorgen dat de sancties of andere maatregelen het gewenste resultaat opleveren, en om bij grensoverschrijdende zaken hun optreden te coördineren, rekening houdend met de voorwaarden voor rechtmatige verwerking van gegevens in overeenstemming met Richtlijn 95/46/EG en Verordening (EG) nr. 45/2001 .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie über eine „kombinierte Erlaubnis“ wird in der Form, in der sie heute vom Parlament in erster Lesung abgeändert worden ist, auf Nicht-EU-Bürger, die sich bemühen, in einem Mitgliedstaat zu wohnen und zu arbeiten, oder die bereits rechtmäßig in einem EU-Land wohnen, anwendbar sein. Eine Ausnahme bilden entsandte Arbeitnehmer, Saisonarbeiter, langfristig Aufenthaltsberechtigte und Flüchtlinge, die demzufolge nicht von ihren Antidiskriminierungsvorschriften abgedeckt sein werden. Es ist inakzeptabel, dass legale Migranten, die nach Europa kommen, um dort zu ...[+++]

De richtlijn inzake één enkele vergunning, zoals deze vandaag in eerste lezing door het Parlement is gewijzigd, zal betrekking hebben op niet-EU-onderdanen die in een lidstaat willen gaan wonen en werken of die al legaal in een EU-land verblijven, met uitzondering van gedetacheerde werknemers, seizoensarbeiders, langdurig ingezetenen en vluchtelingen, die derhalve niet onder de antidiscriminatiebepalingen vallen. Het is onaanvaardbaar dat legale migranten die in Europa willen komen werken met slechtere arbeidsomstandigheden te maken k ...[+++]


Der Begriff „Arbeitnehmer aus Drittstaaten“ in dieser Richtlinie bezeichnet unbeschadet der Auslegung des Begriffs des Arbeitsverhältnisses in anderen Rechtsakten der Union einen Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates zugelassen wurde und sich dort rechtmäßig aufhält und aufgrund des einzelstaatlichen Rechts oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten dort arbeiten darf.

De definitie van „werknemer uit een derde land” in deze richtlijn betekent, onverlet de interpretatie van het begrip arbeidsverhouding in andere wetgevingshandelingen van de Unie, een onderdaan van een derde land die is toegelaten op het grondgebied van een lidstaat, daar legaal woonachtig is en de toestemming heeft om daar te werken in het kader van een bezoldigde arbeidsbetrekking overeenkomstig de nationale wetgeving of praktijk.


Nach der Begriffsbestimmung der vorliegenden Richtlinie sollte ein „Drittstaatsarbeitnehmer“ — unbeschadet der Auslegung des Begriffs des Arbeitsverhältnisses in anderen Vorschriften des Unionsrechts — jeder Drittstaatsangehörige sein, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurde, der sich dort rechtmäßig aufhält und der im Rahmen eines unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisses im Einklang mit dem einzelstaatlichen Recht oder den einzelstaatlichen Gepflogenheiten arbeiten darf. ...[+++]

De definitie van „werknemer uit een derde land” in deze richtlijn betekent, onverminderd de uitleg van het begrip arbeidsrelatie in het overige recht van de Unie: iedere onderdaan van een derde land die tot het grondgebied van een lidstaat is toegelaten, aldaar legaal verblijft en er, in het kader van een arbeidsrelatie in loondienst, mag werken overeenkomstig de bepalingen van het nationale recht of de nationale praktijk.


„Drittstaatsarbeitnehmer“ jeden Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurde, sich dort rechtmäßig aufhält und in diesem Mitgliedstaat im Rahmen eines unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisses im Einklang mit dem einzelstaatlichen Recht oder den einzelstaatlichen Gepflogenheiten arbeiten darf;

b) „werknemer uit een derde land”: een onderdaan van een derde land die tot het grondgebied van een lidstaat is toegelaten, aldaar legaal verblijft en er, in het kader van een arbeidsrelatie in loondienst, mag werken overeenkomstig het nationale recht of de nationale praktijk;


Die Richtlinie gilt für Staatsangehörige von Drittländern, die rechtmäßig in der EU leben oder arbeiten, unabhängig vom ursprünglichen Grund ihrer Zulassung.

De richtlijn is van toepassing op onderdanen van niet-EU-landen die toestemming hebben, onafhankelijk van hun aanvankelijke reden voor toelating, om in de EU te wonen of te werken.


1. Diese Verordnung gewährleistet Drittstaatsangehörigen, die sich rechtmäßig in der Gemeinschaft aufhalten und die sonstigen Bedingungen der Verordnung Nr. 1408/71 erfüllen, das Recht auf soziale Sicherung, wenn sie innerhalb der EU zu- und abwandern, um sich in einem Mitgliedstaat aufzuhalten, dort zu leben oder zu arbeiten..

1. Met deze verordening wordt beoogd alle onderdanen van derde landen die legaal op het grondgebied van de Gemeenschap verblijven en die aan de andere voorwaarden van Verordening (EEG) nr. 1408/71 voldoen, socialezekerheidsrechten te laten genieten wanneer zij zich verplaatsen van een lidstaat naar een andere om daar te verblijven, te wonen of te werken.




D'autres ont cherché : rechtmäßig arbeiten oder     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtmäßig arbeiten oder' ->

Date index: 2024-11-04
w