Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eurojust
Europäische Einheit für justizielle Zusammenarbeit
Europäisches Justizielles Netz
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit
Justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Materiell rechtliche Bestimmung
Materiell rechtliche Vorschrift
Materiellrechtliche Bestimmung
Rechtliche Beurteilung
Rechtliche Qualifikation
Rechtliche Würdigung
Rechtlicher Beistand
Rechtlicher Grund
Rechtliches Mittel
Rechtsfrage
Rechtshilfe in Strafsachen
Zivilrechtliche Zusammenarbeit

Traduction de «rechtliche justizielle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen [ Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen | zivilrechtliche Zusammenarbeit ]

justitiële samenwerking in burgerlijke zaken EU [ Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken ]


Eurojust [ Europäische Einheit für justizielle Zusammenarbeit ]

Eurojust [ eenheid voor verbeterde justitiële samenwerking | Europees orgaan voor verbeterde justitiële samenwerking ]


justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


materiell rechtliche Bestimmung | materiell rechtliche Vorschrift | materiellrechtliche Bestimmung

materiële bepaling


rechtliche Beurteilung | rechtlicher Grund | Rechtsfrage

rechtsvraag


rechtliche Qualifikation | rechtliche Würdigung

kwalificatie | wettelijke omschrijving


Europäisches Justizielles Netz

Europees justitieel netwerk






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROVOC-Deskriptor: Strafverfahren Angleichung der Rechtsvorschriften Rechte der Verteidigung Anspruch auf rechtliches Gehör Zugang zur Rechtspflege Strafrechtsklage justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung

Eurovoc-term: strafprocedure harmonisatie van de wetgevingen rechten van de verdediging toegang tot de rechter toegang tot de rechtspleging strafrechtelijke procedure justitiële samenwerking in strafzaken (EU) beginsel van wederzijdse erkenning


7. fordert einen verbesserten Mechanismus für den Dialog über Menschenrechtsfragen zwischen der EU und Saudi-Arabien sowie einen fachlichen Austausch über justizielle und rechtliche Fragen, damit die individuellen Rechte im Königreich Saudi-Arabien im Einklang mit der Reform der Justiz, die das Königreich derzeit durchführt, besser geschützt werden; fordert die Behörden des Königreichs Saudi-Arabien auf, die erforderlichen Menschenrechtsreformen durchzuführen, insbesondere im Zusammenhang mit der Einschränkung der Todesstrafe und ihrer Vollstreckung;

7. verzoekt om een versterkt mechanisme voor een dialoog tussen de EU en Saudi-Arabië over mensenrechtenkwesties en voor de uitwisseling van kennis over justitie en legale kwesties teneinde de bescherming van individuele rechten in het koninkrijk te verhogen in lijn met het proces van juridische hervormingen dat het Koninkrijk Saudi-Arabië heeft aangevat; roept de Saudische autoriteiten op de noodzakelijke mensenrechtenhervormingen voort te zetten, in het bijzonder in verband met de inperking van de doodstraf;


N. in der Erwägung, dass (Cyber-)Sicherheit und Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus, in deren Rahmen IKT eingesetzt werden, und die Überwachung des Internets sich schädlich auf die Menschenrechte und die Individualrechte von Personen in aller Welt auswirken können – wovon auch Unionsbürger betroffen sein können, etwa wenn sie im Ausland ansässig sind oder reisen–, insbesondere wenn es diesbezüglich keine rechtliche Grundlage gibt, die auf den Grundsätzen der Notwendigkeit und der Verhältnismäßigkeit sowie auf demokratischer und justizieller Überwachu ...[+++]

N. overwegende dat maatregelen voor (cyber)beveiliging of terrorismebestrijding op het vlak van ICT en monitoring van het internet grote negatieve gevolgen kunnen hebben voor de mensenrechten in de hele wereld, met inbegrip van EU-burgers die in het buitenland wonen of naar het buitenland reizen, en in het bijzonder bij gebrek aan rechtsgrondslag, noodzaak, proportionaliteit en democratisch en juridisch toezicht;


N. in der Erwägung, dass (Cyber-)Sicherheit und Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus, in deren Rahmen IKT eingesetzt werden, und die Überwachung des Internets sich schädlich auf die Menschenrechte und die Individualrechte von Personen in aller Welt auswirken können – wovon auch Unionsbürger betroffen sein können, etwa wenn sie im Ausland ansässig sind oder reisen–, insbesondere wenn es diesbezüglich keine rechtliche Grundlage gibt, die auf den Grundsätzen der Notwendigkeit und der Verhältnismäßigkeit sowie auf demokratischer und justizieller Überwachung beruht; ...[+++]

N. overwegende dat maatregelen voor (cyber)beveiliging of terrorismebestrijding op het vlak van ICT en monitoring van het internet grote negatieve gevolgen kunnen hebben voor de mensenrechten in de hele wereld, met inbegrip van EU-burgers die in het buitenland wonen of naar het buitenland reizen, en in het bijzonder bij gebrek aan rechtsgrondslag, noodzaak, proportionaliteit en democratisch en juridisch toezicht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROVOC-Deskriptor: Strafverfahren Rechte der Verteidigung Anklage Anspruch auf rechtliches Gehör Recht des Einzelnen justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) europäischer Haftbefehl

Eurovoc-term: strafprocedure rechten van de verdediging tenlastelegging toegang tot de rechter rechten van het individu justitiële samenwerking in strafzaken (EU) Europees arrestatiebevel


EUROVOC-Deskriptor: Inhaftierung Prozesskostenhilfe Festnahme Rechte der Verteidigung Rechtsanwalt Anspruch auf rechtliches Gehör Recht des Einzelnen justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung europäischer Haftbefehl

Eurovoc-term: gevangenisstraf rechtsbijstand arrestatie rechten van de verdediging advocaat toegang tot de rechter rechten van het individu justitiële samenwerking in strafzaken (EU) beginsel van wederzijdse erkenning Europees arrestatiebevel


68. betont, dass solche Praktiken Fragen aufwerfen bezüglich des Vertrauens in nicht in der EU ansässige Cloud- und Online-Dienstanbieter sowie in Drittländer, die nicht auf internationale Instrumente für die rechtliche und justizielle Zusammenarbeit zurückgreifen;

68. benadrukt dat door dergelijke praktijken vraagtekens kunnen worden geplaatst bij het vertrouwen met betrekking tot aanbieders van clouddiensten en onlinediensten, en met betrekking tot derde landen die geen gebruik maken van internationale instrumenten voor juridische of justitiële samenwerking;


7. weist darauf hin, dass die organisierte Kriminalität, auch die Mafia, eine der schwersten Bedrohungen für die innere Sicherheit der EU darstellt; nimmt mit Genugtuung die von den Mitgliedstaaten und der Kommission im Rahmen des EU-Politikzyklus zu organisierter und schwerer internationaler Kriminalität erzielten Fortschritte zur Kenntnis und fordert von den Mitgliedstaaten erneutes Engagement und eine angemessene Mittelausstattung; ist der Auffassung, dass gemeinsame rechtliche Normen und operative Instrumente gefördert werden müssen, wie beispielsweise die Einziehung, die Europäische Ermittlungsanordnung und gemeinsame Ermittlungst ...[+++]

7. herinnert eraan dat georganiseerde criminaliteit, waaronder de maffia, een van de grootste bedreigingen vormt voor de interne veiligheid van de EU; stelt tevreden vast dat de lidstaten en de Commissie vooruitgang hebben geboekt in het kader van de EU-beleidscyclus ter bestrijding van de georganiseerde en zware internationale criminaliteit en verzoekt de lidstaten om een hernieuwd engagement en toereikende middelen; is van mening dat gemeenschappelijke wettelijke normen en operationele instrumenten moeten worden bevorderd, zoals beslagleggingen, Europese onderzoeksbevelen en gemeenschappelijke onderzoeksteams; is van mening dat de politiële en justitiële samenwerk ...[+++]


rechtliche, administrative, polizeiliche oder justizielle Maßnahmen, die diskriminierend sind oder so durchgeführt wurden, dass es zu einer Diskriminierung kommt.

wettelijke, administratieve, politiële of gerechtelijke maatregelen die discriminerend is of die op discriminerende wijze ten uitvoer worden gelegd.


rechtliche, administrative, polizeiliche oder justizielle Maßnahmen, die diskriminierend sind oder so durchgeführt wurden, dass es zu einer Diskriminierung kommt.

wettelijke, administratieve, politiële of gerechtelijke maatregelen die discriminerend is of die op discriminerende wijze ten uitvoer worden gelegd.


w