Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Berechtigungsverwaltung
Bewertung durch die oberste Leitung
DRM
Digital Rights Management
Digitale Rechteverwaltung
Digitaler Urheberrechtsschutz
Digitales Rechtemanagement
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Rechteverwaltung
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
Technologie für die Verwaltung digitaler Rechte
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «rechteverwaltung durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Digitale Rechteverwaltung | Digitales Rechtemanagement | Digital Rights Management

beheer van digitale rechten | digital rights management | DRM


digitale Rechteverwaltung [ digitaler Urheberrechtsschutz | DRM | Technologie für die Verwaltung digitaler Rechte ]

beheer van digitale rechten [ DRM | technologie voor beheer van digitale rechten ]


Berechtigungsverwaltung | Rechteverwaltung

autorisatiebeleid


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
·Verbesserung der Verwaltung, Transparenz und europaweiten Lizenzierung für die (Online)Rechteverwaltung durch Vorlage eines Vorschlags für eine Rahmenrichtlinie für die kollektive Rechteverwertung bis 2010.

·op het gebied van (online)rechten, het beheer, de transparantie en de Europese licentieverlening te verbeteren door tegen een kaderrichtlijn inzake het collectieve beheer van rechten voor te stellen.


·Verbesserung der Verwaltung, Transparenz und europaweiten Lizenzierung für die (Online)Rechteverwaltung durch Vorlage eines Vorschlags für eine Rahmenrichtlinie für die kollektive Rechteverwertung bis 2010.

·op het gebied van (online)rechten, het beheer, de transparantie en de Europese licentieverlening te verbeteren door tegen een kaderrichtlijn inzake het collectieve beheer van rechten voor te stellen.


10. betont, dass Rechte des geistigen Eigentums zum grundlegenden Kapital von Kreativunternehmen gehören sowie einen Anreiz für individuelle Kreativität und eine Investition in das kreative Schaffen darstellen; fordert daher Pläne, um die Kultur- und Kreativwirtschaft durch neue Online-Dienste, die sich auf neue Formen der Rechteverwaltung zur Stärkung der Urheberrechte stützen, wie Systeme der erweiterten kollektiven Lizenzvergabe und einfache, zentrale Systeme für die Verwertung von Rechten, bei der Anpassung an die Digitalisierung ...[+++]

10. benadrukt dat intellectuele-eigendomsrechten fundamentele troeven zijn voor creatieve bedrijven en een stimulans voor individuele creativiteit en voor het investeren in creëren; dringt bijgevolg aan op regelingen die de cultuurindustrie en de creatieve bedrijfstakken helpen om zich aan te passen aan de digitale evolutie, via nieuwe online diensten op basis van nieuwe vormen van rechtenbeheer die de auteursrechten bevorderen, zoals uitgebreide collectieve vergunningsstelsels en eenvoudige "éénloketsystemen" voor de verrekening van rechten; dringt voorts aan op een evenwichtig regelgevingskader dat de bescherming en handhaving van in ...[+++]


begrüßt die Initiative der Kommission zur Vereinfachung der Klärung, Verwaltung und grenzüberschreitenden Lizenzierung von Urheberrechten durch eine Verbesserung der Verwaltung, Transparenz und europaweiten Lizenzierung für die Online-Rechteverwaltung, wobei ein Rechtsrahmen zur Erleichterung der Digitalisierung und Verbreitung von Kulturgütern in Europa geschaffen werden soll;

is ingenomen met het initiatief van de Commissie om de vereffening en het beheer van auteursrechten en de grensoverschrijdende licentieverlening in dit verband te vereenvoudigen door op het gebied van online rechten een rechtskader in te voeren om de digitalisering en verspreiding van culturele werken in Europa te bevorderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Während die Rechteinhaber den möglichen Nutzen einer gebietsübergreifenden Lizenzierung beurteilen müssen, müssen die bestehenden Lizenzierungsmechanismen dahingehend verbessert werden, dass Verfahren zur gebietsübergreifenden Lizenzierung entwickelt werden können, zum Beispiel durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs auf dem Markt der Rechteverwaltung.

Hoewel het de eerste maal is dat houders van rechten de potentiële vruchten kunnen plukken van gebiedsoverschrijdende licenties, moeten de bestaande licentiemechanismen worden verbeterd zodat gebiedsoverschrijdende licenties kunnen worden ontwikkeld, bijvoorbeeld door eerlijke concurrentie op de markt voor het beheer van rechten te bevorderen.


bessere Koordinierung der Forschungs- und Einführungsinstrumente durch Konzentrierung auf Hauptengpässe wie Interoperabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit, Identitätsverwaltung und Rechteverwaltung, was sowohl technische als auch organisatorische Lösungen erfordert.

onderzoeks- en introductie-initiatieven te ontplooien om oplossingen te vinden voor de grote knelpunten zoals de interoperabiliteit, veiligheid en betrouwbaarheid, identiteitsbeheer en beheer van rechten, die zowel technologische als structurele oplossingen vergen.


14. stellt fest, dass die de jure oder de facto Monopole, die den Verwertungsgesellschaften in der Regel zukommen, dem Grundsatz nach kein Wettbewerbsproblem darstellen, sofern sie ihren Mitgliedern oder beim Zugang zu Rechten durch potentielle Kunden keine unangemessenen Beschränkungen auferlegen; erkennt an, dass Verwertungsgesellschaften Aufgaben im öffentlichen Interesse sowie im Interesse der Rechteinhaber und ebenso der Nutzer erfüllen und daher einer gewissen Regulierung bedürfen; unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbsrechts insofern, als im Einzelfall mögliche Missbräuche des Monopols durch Verwertungsgesellschaften geprüft werde ...[+++]

14. stelt vast dat de de jure en de facto monopolies die in de regel worden uitgeoefend door MCB's, in beginsel geen mededingingsprobleem vormen, mits daardoor geen onredelijke beperkingen worden opgelegd aan hun leden of met betrekking tot de toegang van toekomstige klanten tot de rechten; erkent dat de MCB's taken in het openbaar belang en in het belang van de rechthebbenden en ook van de gebruikers vervullen en derhalve een zekere mate van regulering behoeven; onderstreept het belang van het mededingingsrecht om in individuele gevallen eventueel misbruik van een monopoliepositie door MCB's te onderzoeken ten einde te waarborgen dat de rechten ook in de toeko ...[+++]


14. stellt fest, dass die de jure oder de facto Monopole, die den Verwertungsgesellschaften in der Regel zukommen, dem Grundsatz nach kein Wettbewerbsproblem darstellen, sofern sie ihren Mitgliedern oder beim Zugang zu Rechten durch potentielle Kunden keine unangemessenen Beschränkungen auferlegen; erkennt an, dass Verwertungsgesellschaften Aufgaben im öffentlichen Interesse sowie im Interesse der Rechteinhaber und ebenso der Nutzer erfüllen und daher einer gewissen Regulierung bedürfen; unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbsrechts insofern, als im Einzelfall mögliche Missbräuche des Monopols durch Verwertungsgesellschaften geprüft werde ...[+++]

14. stelt vast dat de de jure en de facto monopolies die in de regel worden uitgeoefend door MCB's, in beginsel geen mededingingsprobleem vormen, mits daardoor geen onredelijke beperkingen worden opgelegd aan hun leden of met betrekking tot de toegang van toekomstige klanten tot de rechten; erkent dat de MCB's taken in het openbaar belang en in het belang van de rechthebbenden en ook van de gebruikers vervullen en derhalve een zekere mate van regulering behoeven; onderstreept het belang van het mededingingsrecht om in individuele gevallen eventueel misbruik van een monopoliepositie door MCB's te onderzoeken ten einde te waarborgen dat de rechten ook in de toeko ...[+++]


14. stellt fest, dass die de jure oder de facto Monopole, die den Verwertungsgesellschaften in der Regel zukommen, dem Grundsatz nach kein Wettbewerbsproblem darstellen, sofern sie ihren Mitgliedern oder beim Zugang zu Rechten durch potentielle Kunden keine unangemessenen Beschränkungen auferlegen; anerkennt, dass Verwertungsgesellschaften Aufgaben im öffentlichen Interesse sowie im Interesse der Rechteinhaber und ebenso der Nutzer erfüllen und daher einer gewissen Regulierung bedürfen; unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbsrechts, im Einzelfall mögliche Missbräuche des Monopols durch Verwertungsgesellschaften zu prüfe ...[+++]

14. stelt vast dat de de jure en de facto monopolies die in de regel worden uitgeoefend door MCB's, in beginsel geen mededingingsprobleem vormen, mits daardoor geen onredelijke beperkingen worden opgelegd aan hun leden of met betrekking tot de toegang van toekomstige klanten tot de rechten; erkent dat de MCB's taken in het openbaar belang en in het belang van de rechthebbenden en ook van de gebruikers vervullen en derhalve een zekere mate van regulering behoeven; onderstreept het belang van het mededingingsrecht om in individuele gevallen eventueel misbruik van een monopoliepositie door MCB's te onderzoeken ten einde te waarborgen dat de rechten ook in de toe ...[+++]


w