Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussicht behindern
Aussicht benehmen
Behindern
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Juristische Person des öffentlichen Rechts
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Sicht behindern
Sicht verdecken

Vertaling van "rechte behindern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aussicht behindern | Aussicht benehmen | Sicht behindern | Sicht verdecken

uitzicht belemmeren | uitzicht benemen | uitzicht ontnemen | zicht belemmeren | zicht benemen | zicht ontnemen


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]




internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


juristische Person des öffentlichen Rechts

publiekrechtelijke rechtspersoon


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
70. fordert die Kommission auf, Null-Toleranz bei diskriminierenden Regeln und Praktiken von Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beschäftigung, die gegen das EU-Recht verstoßen, zu üben und bei Zuwiderhandlung unverzüglich geeignete Verfahren einzuleiten; fordert die Kommission zudem auf, keine sonstigen diskriminierenden oder nicht zu rechtfertigende Praktiken, Kontrollen oder Anforderungen zu tolerieren, welche die europäischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Ausübung ihrer Rechte nach EU-Recht behindern;

70. verzoekt de Commissie een nultolerantiebeleid te voeren ten aanzien van discriminerende bepalingen en praktijken op het gebied van werkgelegenheid in de lidstaten die in strijd zijn met het EU-recht en, indien een lidstaat dit niet eerbiedigt, onmiddellijk de relevante procedures te starten; verzoekt de Commissie tevens geen andere discriminerende of ongerechtvaardigde praktijken, controles of eisen te tolereren die Europese werknemers en werkgevers beletten hun uit de EU-wetgeving voortvloeiende rechten uit te oefenen;


17. fordert die Kommission auf, Null-Toleranz bei diskriminierenden Regeln und Praktiken von Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beschäftigung, die gegen das Recht der EU verstoßen, zu üben und bei Zuwiderhandlung unverzüglich geeignete Verfahren einzuleiten; fordert die Kommission zudem auf, keine sonstigen diskriminierenden oder übertriebenen Praktiken, Kontrollen oder Anforderungen zu tolerieren, welche die europäischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Ausübung ihrer EU-Rechte behindern;

17. verzoekt de Commissie een nultolerantiebeleid te voeren ten aanzien van discriminerende bepalingen en praktijken op het gebied van werkgelegenheid in de lidstaten die in strijd zijn met het EU-recht en, indien een lidstaat dit niet eerbiedigt, onmiddellijk de relevante procedures te starten; verzoekt de Commissie tevens geen andere discriminerende of overdreven praktijken, controles of eisen te tolereren die Europese werknemers en werkgevers verhinderen hun EU-rechten uit te oefenen;


7. weist darauf hin, dass derzeit ausschließlich die Mitgliedstaaten die Zuständigkeit haben für einzelstaatliche Regelungen, die auf die Quantifizierung der möglichen Entschädigungssumme Anwendung finden; stellt ferner fest, dass die Durchsetzung einzelstaatlichen Rechts nicht die einheitliche Anwendung europäischen Rechts behindern darf;

7. wijst er eens te meer op dat momenteel alleen de lidstaten bevoegd zijn om nationale regels vast te stellen ter bepaling van het schadeloosstellingsbedrag dat kan worden toegekend; merkt voorts op dat de handhaving van het nationale recht de uniforme toepassing van het Europese recht niet in de weg mag staan;


9. erinnert daran, dass derzeit ausschließlich die Mitgliedstaaten die Zuständigkeit für einzelstaatliche Regelungen in Bezug auf die Quantifizierung der möglichen Entschädigungssumme haben; stellt ferner fest, dass die Durchsetzung einzelstaatlichen Rechts nicht die einheitliche Anwendung europäischen Rechts behindern darf;

9. wijst er eens te meer op dat momenteel alleen de lidstaten bevoegd zijn om nationale regels vast te stellen ter bepaling van het schadeloosstellingsbedrag dat kan worden toegekend; merkt voorts op dat de handhaving van het nationale recht de uniforme toepassing van het Europese recht niet in de weg mag staan;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. weist darauf hin, dass derzeit ausschließlich die Mitgliedstaaten die Zuständigkeit haben für einzelstaatliche Regelungen, die auf die Quantifizierung der möglichen Entschädigungssumme Anwendung finden; stellt ferner fest, dass die Durchsetzung einzelstaatlichen Rechts nicht die einheitliche Anwendung europäischen Rechts behindern darf;

7. wijst er eens te meer op dat momenteel alleen de lidstaten bevoegd zijn om nationale regels vast te stellen ter bepaling van het schadeloosstellingsbedrag dat kan worden toegekend; merkt voorts op dat de handhaving van het nationale recht de uniforme toepassing van het Europese recht niet in de weg mag staan;


Da steuerliche Hindernisse nach wie vor zu den wichtigsten Faktoren gehören, die die grenzüberschreitende Mobilität behindern, ist die Kommission an vielen Fronten tätig, um für die EU-Bürgerinnen und -Bürger Hindernisse abzubauen, beispielsweise mit ihrem Vorschlag zur Bekämpfung der Doppelbesteuerung (IP/11/1337), dem Vorschlag für eine bessere Anwendung des Rechts der Arbeitnehmer auf Freizügigkeit (IP/13/372, MEMO/13/384) oder dem Vorschlag zur Verstärkung des Schutzes für entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (IP/13/1230, ...[+++]

Aangezien fiscale belemmeringen nog steeds tot de voornaamste hindernissen behoren die de grensoverschrijdende mobiliteit van EU-burgers in de weg staan, spant de Commissie zich in om op tal van gebieden deze barrières neer te halen – bijvoorbeeld in haar voorstel om dubbele belasting aan te pakken (IP/11/1337), om de toepassing van het recht van vrij verkeer van werknemers te verbeteren (IP/13/372, MEMO/13/384) of om gedetacheerde werknemers beter te beschermen (IP/13/1230, MEMO/13/1103).


Probleme in Bezug auf die Staatsführung, mangelnde Transparenz und Verletzungen der Bürgerrechte und der politischen Rechte behindern den Demokratisierungsprozess ernsthaft und erfordern ein Handeln der kongolesischen Regierung.

Beheersproblemen, een gebrek aan transparantie en schendingen van civiele en politieke rechten vormen serieuze obstakels voor het democratiseringsproces en moeten door de Congolese autoriteiten aangepakt worden.


Der Gerichtshof stellt anschließend fest, dass die Verpflichtung, in dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der Betroffene besitzt, einen anderen Namen als den zu führen, der bereits im Geburts- und Wohnsitzmitgliedstaat erteilt und eingetragen wurde, die Ausübung des Rechts behindern kann, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten.

Vervolgens constateert het Hof dat, wanneer iemand verplicht wordt om in de lidstaat waarvan hij de nationaliteit bezit, een andere naam te dragen dan de naam die hem eerder in de lidstaat van geboorte en verblijf is gegeven, dit de uitoefening van het recht om vrij op het grondgebied van de lidstaten te reizen en te verblijven, kan belemmeren.


Um den Einstieg der Privatwirtschaft in die asiatischen Märkte zu fördern, muß die EU folgende Schritte unternehmen: Energischerer und systematischerer Einsatz für die Beseitigung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften, die Handel und Investitionen behindern, wo Normen, Rechte an geistigem Eigentum und Prüf- und Zertifizierungsverfahren in diskriminierender Weise angewendet werden.

Versterking van de Europese economische aanwezigheid in Azië De samenwerking van de Unie in Azië zal in aanvulling op die van de Lid-Staten blijven plaatsvinden. Ten einde de particuliere sector nauwer te betrekken bij de ontginning van de Aziatische markt dient de EU : Krachtiger en systematischer te lobbyen voor de opheffing van wetten die de handel en investeringen in de weg staan doordat op discrimerende wijze gebruik wordt gemaakt van normen, intellectuele eigendomsrechten en keurings- en certificatievoorschriften.


Ziel der Konvention ist es, die Rechte der Urheber und der übrigen Mitwirkenden bei der Verbreitung geschützter Werke über Satellit zu wahren, ohne die Entwicklung neuer Technologien in den Medien oder den freien Verkehr von Informationen und Ideen zu behindern.

Het verdrag beoogt de auteursrechten en de rechten van andere betrokkenen tijdens de uitzending per satelliet van beschermde werken te beschermen, waarbij rekening wordt gehouden met de noodzaak om de ontwikkeling van nieuwe technologieën op het gebied van de media en het vrije verkeer van informatie en van ideeën, niet te belemmeren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechte behindern' ->

Date index: 2024-03-05
w