Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomrecht
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Ist
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich
Rodier

Vertaling van "rechte eheleuten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


Rechts/Rechts mit Welle hinterlegt | Rechts/Rechts/Gekreuzt mit Futter | Rodier

double piqué | dubbel piqué


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. Februar 2015 in Sachen D.O. gegen A.R., dessen Ausfertigung am 9. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Tournai, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1 Nr. 3 von Artikel 3 (' Übergangsbestimmungen ') und 47 von Artikel 4 (' Aufhebungs- und Abänderungsbestimmungen ') des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 februari 2015 in zake D.O. tegen A.R., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 maart 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Doornik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 3°, van artikel 3 (' Overgangsbepalingen ') en 47 van artikel 4 (' Opheffings- en wijzigingsbepalingen ') van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten ...[+++]


Wie die Kommission zu Recht geltend gemacht hat, genügt jedoch die Feststellung, dass, hätten die familiären Bindungen zwischen den Eheleuten Chakroun im Ausgangsverfahren schon vor der Einreise von Herrn Chakroun in das Gebiet der Gemeinschaft bestanden, der Einkommensbetrag, der bei der Prüfung des Antrags von Frau Chakroun herangezogen worden wäre, der Mindestlohn gewesen wäre und nicht 120 % von diesem.

Het volstaat echter vast te stellen dat, zoals de Commissie terecht heeft betoogd, indien in het hoofdgeding de gezinsband tussen de echtgenoten Chakroun bij de komst van M. Chakroun naar de Gemeenschap reeds had bestaan, het inkomensbedrag waarmee rekening wordt gehouden bij de behandeling van de aanvraag van R. Chakroun het minimuminkomen in plaats van 120 % daarvan zou zijn geweest.


Dann wurde es im Fall der „South-West Trains“ im Vereinigten Königreich darauf ausgedehnt, auf die Rechte von Eheleuten gleichen Geschlechts zu achten.

Vervolgens werd de definitie in de zaak van South-West Trains in Groot-Brittannië uitgebreid tot de rechten van partners van hetzelfde geslacht.


In den Vorarbeiten zum Dekret der Wallonischen Region vom 14. November 2001 bezüglich der Erbschaftsteuer zwischen gesetzlich Zusammenwohnenden, das die Grundlage für die fragliche Bestimmung darstellt, wurde präzisiert, dass der Dekretgeber die Regelung über die Rechte bei Erbschaft und Ubertragung von Todes wegen für unverheiratete Paare ändern wollte, um auf sie die gleichen Bedingungen anzuwenden, wie sie zwischen Eheleuten gelten, denn er hatte festgestellt, dass infolge der Annahme des Gesetzes vom 23. November 1998 zur Einführu ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van het decreet van het Waalse Gewest van 14 november 2001 betreffende de successierechten tussen wettelijk samenwonenden, dat ten grondslag ligt aan de in het geding zijnde bepaling, wordt gepreciseerd dat de decreetgever de regeling van de rechten van successie en van overgang bij overlijden die van toepassing is op niet-gehuwde paren, wilde wijzigen door hun dezelfde voorwaarden op te leggen als die welke gelden tussen echtgenoten, vanuit de vaststelling dat, ingevolge de aanneming van de wet van 2 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Justizausschuss des Senats, der den beanstandeten Buchstaben d) in den Text von Artikel 1253quater des Gerichtsgesetzbuches einfügte, der in dem ihm vorgelegten Gesetzentwurf (aus dem das Gesetz vom 14. Juli 1976 bezüglich der gegenseitigen Rechte und Pflichten von Eheleuten und bezüglich der ehelichen Güterstände entstanden ist) vorgesehen war, wies in seinem Bericht darauf hin, dass diese Bestimmung eine « Bestätigung dessen [ist], was schon in Artikel 1031 gesagt wurde, dass nämlich die Anordnung berufungsfähig ist » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1974, Nr. 683-2, S. 105).

De Commissie voor de justitie van de Senaat, die de in het geding zijnde littera d) invoegde in de tekst van artikel 1253quater van het Gerechtelijk Wetboek vermeld in het wetsontwerp (waaruit de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en huwelijksvermogensstelsels is ontstaan) dat haar was voorgelegd, wees erop in haar verslag dat die bepaling een « bevestiging [is] van hetgeen reeds gesteld is in artikel 1031, namelijk dat de beschikking vatbaar is voor hoger beroep » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1974, nr. 6 ...[+++]


Es geht um Kategorien von Personen, die hinsichtlich des Existenzminimums miteinander vergleichbar sind, da ihnen durch das Gesetz gleichwertige Rechte gewährt werden; die Summe der Leistungen, die jedem der Zusammenlebenden bewilligt werden (Artikel 2 § 1 Nr. 4 des Gesetzes) entspricht dem Gesamtbetrag, der Eheleuten bewilligt wird (Artikel 2 § 1 Nr. 1).

Het gaat om categorieën van personen die inzake bestaansminimum vergelijkbaar zijn aangezien hun bij wet gelijkwaardige rechten worden toegekend : de som van de uitkeringen die aan elk van de samenwonenden worden toegekend (artikel 2, § 1, 4°, van de wet) is gelijk aan het totale bedrag dat aan echtgenoten wordt toegekend (artikel 2, § 1, 1°).


Der Ausschluss der Partner einer faktischen Familie vom spezifischen Tarif für Erbschaften in direkter Linie und zwischen Eheleuten könne genausowenig als notwendig in einer demokratischen Gesellschaft für den Schutz der Rechte und Freiheiten anderer betrachtet werden.

Het uitsluiten van partners van het feitelijk gezin van het specifiek tarief voor erfenissen in de rechte lijn en tussen echtgenoten kan ook niet worden bestempeld als nodig in een democratische samenleving voor de bescherming van de rechten en vrijheden van anderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechte eheleuten' ->

Date index: 2025-08-11
w