Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Gegen jemanden ein Recht geltend machen
Nach allgemeinem Recht strafbare Handlung
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Zuwiderhandlung gegen das gemeine Recht
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «rechte betrifft gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


nach allgemeinem Recht strafbare Handlung | Zuwiderhandlung gegen das gemeine Recht

inbreuk op het gemene recht


Zuwiderhandlung gegen das gemeine Recht

inbreuk op het gemene recht


gegen jemanden ein Recht geltend machen

een recht inroepen tegen iemand
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 4.8.21 § 1 des Flämischen Raumordnungskodex, eingeführt durch Artikel 5 des Dekrets vom 6. Juli 2012 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Flämischen Raumordnungskodex, was den Rat für Genehmigungsstreitsachen betrifft, gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den allgemeinen Rechtsgrundsätzen des Rechts auf gerichtliches Gehör, des Rechts auf eine wirksame Beschwerde, des Rechts der Verteidigung und des Rechts auf Waffengleichheit, mit den Artikeln ...[+++]

« Schendt artikel 4.8.21, § 1 van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening, zoals ingevoerd door artikel 5 van het decreet van 6 juli 2012 houdende wijziging van diverse bepalingen van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening, wat de Raad voor Vergunningsbetwistingen betreft, de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de algemene rechtsbeginselen van toegang tot een rechter, het recht op daadwerkelijke rechtshulp, het recht van verdediging en het recht op wapengelijkheid, de artikelen 6 en 13 van het Eur ...[+++]


b) Verstoßen die Artikel 17 und 18 des Gesetzes vom 10. Oktober 1967 zur Einführung des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass das darin vorgeschriebene Interesse an der Klageerhebung für die juristischen Personen nur dasjenige umfasst, was das Bestehen der juristischen Person, ihre Vermögensgüter und ihre moralischen Rechte betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit oder im Lichte der Artikel 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem sie die Vereinigungen, die eine Klage einreichen, die einem ihrer satzungsmäßi ...[+++]

b) Schenden de artikelen 17 en 18 van de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het daarin vereiste belang om in rechte op te treden, voor de rechtspersonen, alleen datgene omvat wat betrekking heeft op het bestaan van de rechtspersoon, de vermogensgoederen en de morele rechten ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gecombineerd met of gelezen in het licht van de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre zij, enerzijds, de verenigingen die een vordering instellen die overeenstemt met een van hun statutaire doelen om een einde te maken aan onmen ...[+++]


« a) Verstoßen die Artikel 17 und 18 des Gesetzes vom 10. Oktober 1967 zur Einführung des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass das darin vorgeschriebene Interesse an der Klageerhebung für die juristischen Personen nur dasjenige umfasst, was das Bestehen der juristischen Person, ihre Vermögensgüter und ihre moralischen Rechte betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie verhindern, dass eine Vereinigung vor den ordentlichen Gerichten eine Klage, die einem ihrer satzungsmäßigen Ziele entspricht und darauf abzielt, unmenschliche und erniedrigende ...[+++]

« a) Schenden de artikelen 17 en 18 van de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het daarin vereiste belang om in rechte op te treden, voor de rechtspersonen, alleen datgene omvat wat betrekking heeft op het bestaan van de rechtspersoon, de vermogensgoederen en de morele rechten ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de gewone rechtscolleges, beletten dat een vereniging een vordering instelt die overeenstemt met een van haar statutaire doelen en ertoe strekt een ...[+++]


b) Verstossen die Artikel 17 und 18 des Gesetzes vom 10hhhhqOktober 1967 zur Einführung des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass das darin vorgeschriebene Interesse an der Klageerhebung für die juristischen Personen nur dasjenige umfasst, was das Bestehen der juristischen Person, ihre Vermögensgüter und ihre moralischen Rechte betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit oder im Lichte der Artikel 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem sie die Vereinigungen, die eine Klage einreichen, die einem ihrer satzungs ...[+++]

b) Schenden de artikelen 17 en 18 van de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het daarin vereiste belang om in rechte op te treden, voor de rechtspersonen, alleen datgene omvat wat betrekking heeft op het bestaan van de rechtspersoon, de vermogensgoederen en de morele rechten ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gecombineerd met of gelezen in het licht van de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre zij, enerzijds, de verenigingen die een vordering instellen die overeenstemt met een van hun statutaire doelen om een einde te maken aan onmen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« a) Verstossen die Artikel 17 und 18 des Gesetzes vom 10hhhhqOktober 1967 zur Einführung des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass das darin vorgeschriebene Interesse an der Klageerhebung für die juristischen Personen nur dasjenige umfasst, was das Bestehen der juristischen Person, ihre Vermögensgüter und ihre moralischen Rechte betrifft, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie verhindern, dass eine Vereinigung vor den ordentlichen Gerichten eine Klage, die einem ihrer satzungsmässigen Ziele entspricht und darauf abzielt, unmenschliche und erniedrig ...[+++]

« a) Schenden de artikelen 17 en 18 van de wet van 10 oktober 1967 houdende het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het daarin vereiste belang om in rechte op te treden, voor de rechtspersonen, alleen datgene omvat wat betrekking heeft op het bestaan van de rechtspersoon, de vermogensgoederen en de morele rechten ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de gewone rechtscolleges, beletten dat een vereniging een vordering instelt die overeenstemt met een van haar statutaire doelen en ertoe strekt een ...[+++]


Das Recht auf Achtung der Wohnung betrifft nicht nur Privatwohnungen, sondern gilt auch für Räume, die zu Berufs- oder Handelszwecken genutzt werden (EuGHMR, 14. März 2013, Bernh Larsen Holding AS u.a. gegen Norwegen, § 104; 27. September 2005, Petri Sallinen u.a. gegen Finnland, § 70; 28. April 2005, Buck gegen Deutschland, § 31; 16. Dezember 1992, Niemietz gegen Deutschland, § § 30-31).

Het recht op eerbiediging van de woning betreft niet alleen particuliere woningen, maar is ook van toepassing op voor beroeps- of handelsdoeleinden gebruikte lokalen (EHRM, 14 maart 2013, Bernh Larsen Holding AS e.a. t. Noorwegen, § 104; 27 september 2005, Petri Sallinen e.a. t. Finland, § 70; 28 april 2005, Buck t. Duitsland, § 31; 16 december 1992, Niemietz t. Duitsland, § § 30-31).


Das Interesse des Mieters im Rahmen des Wohnungsmietgesetzes betrifft das Recht auf Achtung des gemieteten Gutes, das eine Wohnung im Sinne von Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention ist (siehe EuGHMR, Große Kammer, 8. März 2006, Blecic gegen Kroatien, § 83; 13. Mai 2008, McCann gegen Vereinigtes Königreich, § 47), und das Bestehen von Garantien gegen Missbrauch durch den Vermieter (EuGHMR, 27. Mai 2004, Connors gegen Vereinigtes Königreich, § 83).

Het belang van de huurder in het kader van de Woninghuurwet betreft het ongestoord genot van zijn gehuurde goed, dat een woning is in de zin van artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens (zie EHRM, grote kamer, 8 maart 2006, Blecic t. Kroatië, § 83; 13 mei 2008, McCann t. Verenigd Koninkrijk, § 47) en het bestaan van waarborgen tegen misbruik door de verhuurder (EHRM, 27 mei 2004, Connors t. Verenigd Koninkrij ...[+++]


Ohne dass man die Frage stellen muss, ob die Streitsache vor dem vorlegenden Richter ein Recht betrifft, das darüber hinaus zivilrechtlicher Art im Sinne von Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention ist (siehe in diesem Zusammenhang jedoch EuGHMR, Große Kammer, 19. Oktober 2005, Roche gegen Vereinigtes Königreich, §§ 116 ff.; Entscheidung, 13. Oktober 2009, Panjeheighalehei gegen Dänemark), genügt nämlich die Feststellung, dass das durch diesen Artikel gewährleistete Recht auf gerichtliches Gehör nich ...[+++]

Zonder dat het noodzakelijk is zich af te vragen of het voor de verwijzende rechter hangende geschil betrekking heeft op een recht, dat - wat meer is - van burgerlijke aard is, in de zin van artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens (zie in dat verband echter EHRM, grote kamer, 19 oktober 2005, Roche t. Verenigd Koninkrijk, §§ 116 e.v.; beslissing, 13 oktober 2009, Panjeheighalehei t. Denemarken), volstaat het immers vast te stellen dat het door dat artikel gewaarborgde recht op toegang tot de rechter niet absoluut is en, zoals in B.12 in herinnering is gebracht, impliciet aanvaarde ...[+++]


Wenn der Gerichtshof jedoch, wie in diesem Fall, gebeten wird, in seiner Antwort auf eine Vorabentscheidungsfrage über die Vereinbarkeit einer Gesetzesbestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Grundrechten, die durch Bestimmungen des internationalen Rechts gewährleistet werden, zu befinden, betrifft die Frage die Verfassungsmäßigkeit eines Behandlungsunterschieds zwischen einerseits den Personen, die Opfer des Verstoßes gegen diese Gru ...[+++]

Wanneer het Hof echter, zoals te dezen, wordt verzocht, in antwoord op een prejudiciële vraag, uitspraak te doen over de bestaanbaarheid van een wetsbepaling met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met grondrechten gewaarborgd in internationaalrechtelijke bepalingen, heeft de vraag betrekking op de grondwettigheid van een verschil in behandeling tussen, enerzijds, de personen die het slachtoffer zijn van de schending van die grondrechten en, anderzijds, de personen welke die rechten genieten, en moeten bijgevol ...[+++]


fordert die Kommission auf, sich genau zu vergewissern, dass die in den einzelnen Mitgliedstaaten geltenden Rechtsvorschriften und bestehenden Verfahren nicht gegen die aus dem EG-Vertrag und der Richtlinie über die Freizügigkeit erwachsenden Rechte der Unionsbürger verstoßen, insbesondere was die „ausreichenden Existenzmittel“, die nicht unangemessene Inanspruchnahme der Sozialhilfeleistungen des Aufnahmemitgliedstaats, die „schwerwiegenden Gründe der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit“ und die „zwingenden Gründe der öffentlichen Si ...[+++]

verzoekt de Commissie zorgvuldig te controleren of de wetten en praktijken die gelden in de afzonderlijke lidstaten geen schending vormen van de rechten die aan de burgers van de Unie zijn toegekend bij het EG-Verdrag en de richtlijn inzake vrij verkeer, vooral als het gaat om de begrippen „voldoende bestaansmiddelen”, „onredelijke belasting voor het sociale zekerheidsstelsel van het gastland”, „ernstige redenen van openbare orde of openbare veiligheid” en „dwingende redenen van openbare veiligheid”; verzoekt de Commissie bovendien om zich te vergewissen van het bestaan van ...[+++]


w