Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rodier

Traduction de «rechte anzuerkennen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schüler/Schülerinnen ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen | Studierende ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen

studenten aanmoedigen hun prestaties te erkennen


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Rechts/Rechts mit Welle hinterlegt | Rechts/Rechts/Gekreuzt mit Futter | Rodier

double piqué | dubbel piqué


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« 3. Ein vollständiges Kapitel des Gesetzesvorschlags dient dazu, Rechte anzuerkennen, die traditionell als dem Urheberrecht verwandte Schutzrechte bezeichnet werden, das heißt die Rechte der ausübenden Künstler, der Produzenten von Tonträgeren und/oder Videogrammen sowie der Sendeanstalten.

« 3° Een volledig hoofdstuk van het wetsvoorstel is gewijd aan de erkenning van de rechten die gewoonlijk als naburige rechten van het auteursrecht worden beschouwd, dat wil zeggen de rechten van de uitvoerende kunstenaars, van de producenten van fonogrammen en/of videogrammen en van de omroeporganisaties.


« Demnach ist zwar das Recht auf Durchführung einer kollektiven Maßnahme einschließlich des Streikrechts als Grundrecht anzuerkennen, das fester Bestandteil der allgemeinen Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ist, deren Beachtung der Gerichtshof sicherstellt, doch kann seine Ausübung bestimmten Beschränkungen unterworfen werden.

« Ofschoon het recht om collectieve acties te voeren, met inbegrip van het stakingsrecht, derhalve moet worden erkend als grondrecht dat integrerend deel uitmaakt van de algemene beginselen van gemeenschapsrecht waarvan het Hof de eerbiediging verzekert, kunnen aan de uitoefening ervan bepaalde beperkingen worden gesteld.


5. fordert die Kommission auf, die Rolle von Petitionen bei der Kontrolle der Anwendung des EU-Rechts anzuerkennen, und weist darauf hin, dass Petitionen neben Beschwerden bei der Kommission die ersten Indikatoren für Probleme in Verbindung mit einer mangelhaften Umsetzung der EU-Rechtsvorschriften sind;

5. verzoekt de Europese Commissie de rol van verzoekschriften bij het toezicht op de toepassing van de EU-wetgeving te erkennen en wijst erop dat verzoekschriften, samen met klachten die bij de Commissie worden ingediend, vaak een eerste signaal vormen van problemen die verband houden met een incorrecte toepassing van EU-wetgeving;


sämtliche legitimen Rechte auf Land anzuerkennen und Rechtssicherheit in Bezug auf das Recht auf Land zu gewährleisten, einschließlich der informellen und gewohnheitsmäßigen Nutzungsrechte sowie der Nutzungsrechte der Bevölkerung vor Ort; gemäß den Empfehlungen der VGGT neue Rechtsvorschriften zu fördern und / oder die bestehenden Rechtsvorschriften wirksam durchzusetzen, durch die bei großflächigem Grunderwerb wirksame Schutzklauseln in Gang gesetzt werden, etwa was Obergrenzen beim zulässigen Grunderwerb betrifft, und Regelungen zu treffen, anhand derer Übertragungen ab einer bestimmten Größenordnung von nationalen Parlamenten gebilli ...[+++]

alle wettelijke landrechten te erkennen, met inbegrip van informele, inheemse en gewoonterechten, en rechtszekerheid ten aanzien van landeigendom te waarborgen; om, zoals aanbevolen in de VGGT, de ontwikkeling van nieuwe wetten te stimuleren en/of bestaande wetten die voorzien in effectieve beschermingsmaatregelen in verband met grootschalige landtransacties, zoals plafonds voor toegestane landtransacties, daadwerkelijk te handhaven, en om wettelijk vast te leggen in hoeverre transacties die een bepaalde drempel overschrijden door nationale parlementen moeten worden goedgekeurd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die zuständigen polnischen Behörden haben das Recht und die Pflicht, die Dauer der Ausbildung gemäß den Erfordernissen der Richtlinie festzulegen und die erworbenen Qualifikationen auf der Grundlage eines Standardsystems erworbener Rechte anzuerkennen.

De bevoegde autoriteiten in Polen hebben het recht en de plicht om de lengte van de opleiding vast te stellen in overeenstemming met de vereisten die zijn vastgelegd in de richtlijn en om kwalificaties te erkennen op basis van verworven rechten.


Wenngleich die oben dargestellten Ergebnisse anzuerkennen sind, muss doch eingeräumt werden, dass die Europäische Union vom Ziel eines echten Energiebinnenmarktes, in dem jeder EU-Verbraucher nicht nur auf dem Papier das Recht hat, seinen Strom- und Gasversorger unter Unternehmen in der EU frei zu wählen, sondern dieses Recht auch tatsächlich, effektiv und problemlos ausüben kann, weit entfernt ist.

Hoewel er dus zeker resultaten zijn geboekt, moet tevens worden erkend dat de Europese Unie nog ver staat van een echte interne energiemarkt waarin elke EU-ingezetene niet alleen op papier het recht heeft om een elektriciteits- en gasleverancier uit alle EU-energiebedrijven te kiezen, maar waarin hij dit recht ook daadwerkelijk en eenvoudig kan uitoefenen.


18. unterstreicht die Notwendigkeit, sowohl das internationale Recht umfassend zu respektieren als auch den Vorrang des Gemeinschaftsrechts vor dem nationalen Recht anzuerkennen (Ambiguität von Artikel 90 der Verfassung), in Anbetracht der Tatsache, dass das gemeinsame Tragen bzw. die Teilübertragung von Souveränität für die EU-Mitgliedschaft eine unabdingbare Voraussetzung ist;

18. beklemtoont dat het noodzakelijk is om zowel het internationale recht te respecteren, als het beginsel te onderschrijven dat de EU-wetgeving prioriteit heeft boven de nationale wetgeving (ambiguïteit van artikel 90 van de Grondwet), aangezien het samen delen of het gedeeltelijk overdragen van soevereiniteit een essentiële voorwaarde is voor het lidmaatschap van de EU;


17. unterstreicht die Notwendigkeit, sowohl das internationale Recht umfassend zu respektieren als auch den Vorrang des Gemeinschaftsrechts vor dem nationalen Recht anzuerkennen (Ambiguität von Art. 90 der Verfassung), in Anbetracht der Tatsache, dass das gemeinsame Tragen bzw. die Teilübertragung von Souveränität für die EU-Mitgliedschaft eine unabdingbare Voraussetzung ist;

17. beklemtoont dat het noodzakelijk is om zowel het internationale recht te respecteren, als het beginsel te onderschrijven dat de EU-wetgeving prioriteit heeft boven de nationale wetgeving (ambiguïteit van artikel 90 van de Grondwet), aangezien het samen delen of het gedeeltelijk overdragen van soevereiniteit een essentiële voorwaarde is voor het lidmaatschap van de EU;


Diese Richtlinie lässt das Recht der Mitgliedstaaten unberührt, eigene Rechte auf Vaterschaftsurlaub und/oder Adoptionsurlaub anzuerkennen.

Deze richtlijn laat het recht van de lidstaten om een afzonderlijk recht op vaderschapsverlof en/of adoptieverlof te erkennen onverlet.


Schließlich tendiert der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in seiner Rechtsprechung selbst dazu, die wirtschaftlichen und sozialen Rechte anzuerkennen; denn in dem Urteil in der Rechtssache Gaygusuz v. Österreich vom 16. September 1996 wird auf Artikel 1 des Protokolls Nr. 1 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte verwiesen (Recht auf Achtung des Eigentums, das dem Urteil des Gerichtshofes für Menschenrechte zufolge auch den Anspruch auf Sozialleistungen einschließt).

Ook in de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens worden de economische en sociale rechten steeds duidelijker erkend. In het arrest-Gaygusuz versus Oostenrijk van 16 september 1996 bijvoorbeeld wordt verwezen naar artikel 1 van Protocol nr. 1 bij het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, dat betrekking heeft op het recht op individuele eigendom, waarbij wordt gesteld dat het recht op sociale uitkeringen onder dit eigendomsrecht valt.


w