Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Tatsächliches Recht auf eigenständiges Handeln
Von einem Recht Gebrauch machen

Traduction de «recht tatsächlich gebrauch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
tatsächliches Recht auf eigenständiges Handeln

recht tot zelfstandig optreden


von einem Recht Gebrauch machen

van een recht gebruik maken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Information über die geltenden Rechtsvorschriften ist Vorbedingung dafür, dass potenzielle Opfer von ihrem Recht tatsächlich Gebrauch machen können und Arbeitgeber, Dienstleister und Verwaltungen über ihre jeweiligen Pflichten Bescheid wissen.

Er moet voorlichting over de bestaande wetgeving worden gegeven, zodat potentiële slachtoffers er een beroep op kunnen doen en werkgevers, dienstverleners en instanties zich bewust worden van hun plichten.


Die Information über die geltenden Rechtsvorschriften ist Vorbedingung dafür, dass potenzielle Opfer von ihrem Recht tatsächlich Gebrauch machen können und Arbeitgeber, Dienstleister und Verwaltungen über ihre jeweiligen Pflichten Bescheid wissen.

Er moet voorlichting over de bestaande wetgeving worden gegeven, zodat potentiële slachtoffers er een beroep op kunnen doen en werkgevers, dienstverleners en instanties zich bewust worden van hun plichten.


Der Erdgasbinnenmarkt kann nur dann Wirklichkeit werden, wenn die Verbraucher eine aktive Rolle spielen und von ihrem Recht der freien Gasversorgerwahl tatsächlich Gebrauch machen.

De interne gasmarkt kan pas werkelijk tot stand komen wanneer de consumenten er een actieve rol in spelen en daadwerkelijk gebruik maken van het recht om vrij hun gasleverancier te kiezen.


(2) Macht ein Mitgliedstaat von seinem Recht gemäß Absatz 1 Gebrauch, so rechnet er die Steuer, die ohne die Bestimmungen dieser Richtlinie auf die Veräußerungsgewinne der steuerlich transparenten Gesellschaft erhoben worden wäre, in gleicher Weise und mit dem gleichen Betrag an, wie wenn diese Steuer tatsächlich erhoben worden wäre.

2. Een lidstaat die het in lid 1 bedoelde recht uitoefent, staat aftrek toe van de belasting die zonder de bepalingen van deze richtlijn zou zijn geheven op het inkomen, de winst of de vermogenswinst van de fiscaal transparante onderneming, zulks op dezelfde manier en voor hetzelfde bedrag als die lidstaat zou hebben gedaan indien die belasting werkelijk was geheven en betaald.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Macht ein Mitgliedstaat von seinem Recht gemäß Absatz 1 Gebrauch, so rechnet er die Steuer, die ohne die Bestimmungen dieser Richtlinie auf die Veräußerungsgewinne der steuerlich transparenten Gesellschaft erhoben worden wäre, in gleicher Weise und mit dem gleichen Betrag an, wie wenn diese Steuer tatsächlich erhoben worden wäre.

2. Een lidstaat die het in lid 1 bedoelde recht uitoefent, staat aftrek toe van de belasting die zonder de bepalingen van deze richtlijn zou zijn geheven op het inkomen, de winst of de vermogenswinst van de fiscaal transparante onderneming, zulks op dezelfde manier en voor hetzelfde bedrag als die lidstaat zou hebben gedaan indien die belasting werkelijk was geheven en betaald.


(2) Macht ein Mitgliedstaat von seinem Recht gemäß Absatz 1 Gebrauch, so rechnet er die Steuer, die ohne die Bestimmungen dieser Richtlinie auf die Veräußerungsgewinne der steuerlich transparenten Gesellschaft erhoben worden wäre, in gleicher Weise und mit dem gleichen Betrag an, wie wenn diese Steuer tatsächlich erhoben worden wäre.

2. Een lidstaat die het in lid 1 bedoelde recht uitoefent, staat aftrek toe van de belasting die zonder de bepalingen van deze richtlijn zou zijn geheven op het inkomen, de winst of de vermogenswinst van de fiscaal transparante onderneming, zulks op dezelfde manier en voor hetzelfde bedrag als die lidstaat zou hebben gedaan indien die belasting werkelijk was geheven en betaald.


4. « Verstossen Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 101 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen gegen die Richtlinie 75/117/EWG des Rates vom 10. Februar 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, gegen die Artikel 2, 3 Absatz 2 und 141 des Vertrags vom 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und gegen den darin verankerten Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, und somit auch gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten ...[+++]

4. « Schenden artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en artikel 101 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, de Richtlijn nr. 75/117 van 10 februari 1975 betreffende het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers, artikel 2, artikel 3, (2) en artikel 141 van het Verdrag van 25 maart 1957 tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en de daarin vervatte beginsel van gelijke beloning van man en vrouw, en op die wijze derhalve ook de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, wanneer zij zo geïnterpreteerd worden dat een werknemer wiens arbeidsprestaties ...[+++]


4. « Verstossen Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 101 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen gegen die Richtlinie 75/117/EWG des Rates vom 10. Februar 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, gegen die Artikel 2, 3 Absatz 2 und 141 des Vertrags vom 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und gegen den darin verankerten Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, und somit auch gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten ...[+++]

4. « Schenden artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en artikel 101 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, de Richtlijn nr. 75/117 van 10 februari 1975 betreffende het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers, artikel 2, artikel 3, (2) en artikel 141 van het Verdrag van 25 maart 1957 tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en de daarin vervatte beginsel van gelijke beloning van man en vrouw, en op die wijze derhalve ook de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, wanneer zij zo geïnterpreteerd worden dat een werknemer wiens arbeidsprestaties ...[+++]


Der Erdgasbinnenmarkt kann nur dann Wirklichkeit werden, wenn die Verbraucher eine aktive Rolle spielen und von ihrem Recht der freien Gasversorgerwahl tatsächlich Gebrauch machen.

De interne gasmarkt kan pas werkelijk tot stand komen wanneer de consumenten er een actieve rol in spelen en daadwerkelijk gebruik maken van het recht om vrij hun gasleverancier te kiezen.


Der Erdgasbinnenmarkt kann nur dann Wirklichkeit werden, wenn die Verbraucher eine aktive Rolle spielen und von ihrem Recht der freien Gasversorgerwahl tatsächlich Gebrauch machen.

De interne gasmarkt kan pas werkelijk tot stand komen wanneer de consumenten er een actieve rol in spelen en daadwerkelijk gebruik maken van het recht om vrij hun gasleverancier te kiezen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht tatsächlich gebrauch' ->

Date index: 2023-05-23
w