Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Politik gegenüber den Staatsangehörigen dritter Länder
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Staatsangehörigen Hilfe anbieten

Vertaling van "recht staatsangehörigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Staatsangehörigen Hilfe anbieten

hulp bieden aan nationale burgers


Übereinkommen zur Regelung der Zulassung von Staatsangehörigen dritter Länder in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten

overeenkomst betreffende de regels voor de toelating van onderdanen van derde landen tot de lidstaten van de Europese Unie


Politik gegenüber den Staatsangehörigen dritter Länder

beleid ten aanzien van onderdanen van derde landen


plötzlicher Zustrom von Staatsangehörigen dritter Länder

plotselinge toevloed van onderdanen (uit een derde land)


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Behandlungsunterschied zwischen einerseits den bevorrechtigten Ausländern, den Flüchtlingen und den Staatenlosen, die den Vorteil ihrer Pension behalten, selbst wenn sie im Ausland wohnhaft sind, und andererseits den anderen Ausländern, die den Vorteil ihrer Pension verlieren, wenn sie Belgien verlassen, beruht auf den Normen des internationalen Rechts, die vorschreiben, der ersteren Kategorie von Ausländern dieselben Rechte zuzuerkennen wie den eigenen Staatsangehörigen.

Het verschil in behandeling tussen, enerzijds, de bevoorrechte vreemdelingen, de vluchtelingen en de staatlozen, die het voordeel van hun pensioen behouden, zelfs indien zij in het buitenland verblijven, en, anderzijds, de andere vreemdelingen, die het voordeel van hun pensioen verliezen indien zij België verlaten, is gebaseerd op internationaalrechtelijke normen die de verplichting opleggen om aan de eerstvermelde categorie van vreemdelingen dezelfde rechten als aan de eigen onderdanen toe te kennen.


Sie stellen jedoch auch Sozialhilfeleistungen im Sinne der Richtlinie 2004/38 dar, weshalb die Staatsangehörigen des Aufnahmemitgliedstaats und die Unionsbürger, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit und Aufenthalt Gebrauch gemacht haben, gegebenenfalls ungleich behandelt werden können.

Zij vormen evenwel ook sociale bijstand in de zin van verordening 2004/38 zodat de onderdanen van de gastlidstaat en de burgers van de Unie die gebruik hebben gemaakt van hun vrijheid van verkeer en verblijf, in voorkomend geval ongelijk kunnen worden behandeld.


Die klagenden Parteien führen an, dass Artikel 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit verschiedenen Bestimmungen der Richtlinie 2004/38/EG, verstoße, indem er den Familienangehörigen eines belgischen Staatsangehörigen nicht die gleichen Rechte zuerkenne wie diejenigen, die aufgrund von Artikel 40bis dieses Gesetzes den Familienangehörigen eines Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union (nachstehend ge ...[+++]

De verzoekende partijen voeren aan dat artikel 40ter van de wet van 15 december 1980 een schending zou inhouden van de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met verscheidene bepalingen van de richtlijn 2004/38/EG, doordat het aan de familieleden van een Belgische onderdaan niet dezelfde rechten toekent als die welke krachtens artikel 40bis van die wet toekomen aan de familieleden van onderdanen van andere lidstaten van de Europese Unie (hierna overeenkomstig artikel 40 van de wet van 15 december 1980 : « burgers van de Unie ...[+++]


Die Unionsbürgerschaft gebietet, dass ein Mitgliedstaat es Staatsangehörigen eines Drittlands, die Eltern eines Kindes sind, das die Staatsangehörigkeit dieses Mitgliedstaats hat, gestattet, sich in diesem Staat aufzuhalten und dort zu arbeiten, denn eine Verweigerung dieses Rechts würde diesem Kind den tatsächlichen Genuss des Kernbestands der mit dem Unionsbürgerstatus verbundenen Rechte vorenthalten

Het burgerschap van de Unie vereist dat een lidstaat de staatsburgers van een derde land, die ouders zijn van een kind met de nationaliteit van die lidstaat, toestaat in de betrokken lidstaat te verblijven en te werken, aangezien een weigering dit kind het effectieve genot van de belangrijkste aan de status van burger van de Unie ontleende rechten ontzegt


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese unterschiedliche Behandlung widerspricht sowohl dem im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Artikel 18 und 45) verankerten Grundsatz der Nichtdiskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit als auch der Verordnung zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (Verordnung (EG) Nr. 883/2004), in der festgelegt ist, dass für die Staatsangehörigen eines EU-Mitgliedstaates, die den Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats unterstehen, die gleichen Rechte und Pflichten gelten wie für die Staatsangehöri ...[+++]

Deze verschillende behandeling is in strijd met het beginsel van non-discriminatie op grond van nationaliteit zoals dat is vastgelegd in het Verdrag (art. 18 en 45 VWEU), en met de verordening betreffende de coördinatie van de socialezekerheidsstelsels (Verordening (EG) nr. 883/2004), die bepaalt dat onderdanen van een lidstaat van de Unie die onderworpen zijn aan de wetgeving van een andere lidstaat dezelfde prestaties ontvangen en dezelfde verplichtingen hebben als de onderdanen van dat land.


a) zur Überprüfung des Rechts auf Einreise in das Vereinigte Königreich bei Staatsangehörigen von Mitgliedstaaten und ihren unterhaltsberechtigten Angehörigen, welche die ihnen nach dem Unionsrecht zustehenden Rechte wahrnehmen, sowie bei Staatsangehörigen anderer Staaten, denen solche Rechte aufgrund einer Übereinkunft zustehen, an die das Vereinigte Königreich gebunden ist, und

a) het recht op binnenkomst in het Verenigd Koninkrijk te verifiëren van burgers van lidstaten en hun gezinsleden die bij het recht van de Unie verleende rechten uitoefenen, alsmede van burgers van andere staten aan wie dergelijke rechten zijn toegekend bij een overeenkomst waardoor het Verenigd Koninkrijk gebonden is, en


2. « Ist Artikel 24 § 2 des Allgemeinen Abkommens über die soziale Sicherheit zwischen dem Königreich Belgien und dem Königreich Marokko, unterzeichnet in Rabat am 24. Juni 1968 und genehmigt durch das Gesetz vom 20. Juli 1970, vereinbar mit dem in den Artikeln 11 und 11bis der koordinierten Verfassung (1994) verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, sowie mit Artikel 14 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und den Artikeln 2 Absatz 1 und 26 des Internationalen Paktes der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte, insofern er einen Behandlungsunterschied zwischen den Witwen eines b ...[+++]

2. « Is artikel 24, § 2, van het Algemeen Verdrag betreffende de sociale zekerheid tussen het Koninkrijk België en het Koninkrijk Marokko, ondertekend te Rabat op 24 juni 1968 en goedgekeurd bij de wet van 20 juli 1970, in overeenstemming met het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie verankerd in de artikelen 11 en 11bis van de gecoördineerde Grondwet (1994), alsook met artikel 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en met de artikelen 2, § 1, en 26 van het V. N.-Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre het een verschil in behandeling ...[+++]


« Verstösst das Gesetz vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, Artikel 14 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des ersten Protokolls, indem Artikel 1 § 1 das Recht auf ein Existenzminimum jedem Belgier gewährt, der das Alter der zivilrechtlichen Volljährigkeit erreicht hat, seinen tatsächlichen Wohnort in Belgien hat, nicht über ausreichende Existenzmittel verfügt und nicht in der Lage ist, sich diese durch eige ...[+++]

« Schendt de wet tot instelling van het recht op bestaansminimum van 7 augustus 1974 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval samengelezen met artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, artikel 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 1 van het Eerste Protocol, door in artikel 1, § 1, het recht op het bestaansminimum voor te behouden aan iedere Belg, die zijn burgerlijke meerderjarigheid heeft bereikt, die zijn werkelijke verblijfplaats in België heeft en die geen toereikende bestaansmiddelen heeft, noch in st ...[+++]


Zwar seien die gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen über die Unionsbürgerschaft und die Freizügigkeit in Streitigkeiten zwischen einem Mitgliedstaat und seinen eigenen Staatsangehörigen unanwendbar; jedoch betreffe die vorliegende Rechtssache nicht nur die Kinder, die belgische Staatsangehörige seien, sondern auch Herrn Garcia Avello, einen spanischen Staatsangehörigen, der von dem ihm durch das Gemeinschaftsrecht verliehenen Recht, sich in einen anderen Mitgliedstaat zu begeben und dort zu arbeiten, Gebrauch gemacht habe.

Hoewel het gemeenschapsrecht inzake burgerschap en vrij verkeer niet van toepassing is op zaken tussen een staat en diens eigen onderdanen, meent de advocaat-generaal dat de zaak niet enkel de kinderen aangaat, die de Belgische nationaliteit hebben, maar tevens Garcia Avello, een Spaanse onderdaan die gebruik heeft gemaakt van zijn communautair recht om zich in een andere lidstaat te vestigen en daar te werken.


Das Kommissionsmitglied vertrat die Ansicht, daß bei Weiterentwicklung der Sozialcharta nachstehende Fragen zu prüfen wären: - ob die Charta auf die sozialen Rechte im eigentlichen Sinn des Wortes beschränkt werden sollte oder ob sie auch wirtschaftliche und kulturelle Rechte oder sogar bürgerliche und politische Rechte umfassen sollte; - ob sie Konzepte einschließen sollte wie das Recht auf ein ausreichendes Maß körperlicher und geistiger Gesundheit, das Recht auf Bildung, auf den Schutz der Familie, auf ein Mindesteinkommen, das Recht auf Teilnahme am kulturellen Leben und das Recht auf Wohnung; - das Koalitionsrecht und das Recht au ...[+++]

De commissaris zei dat de volgende kwesties dienen te worden onderzocht bij de verdere ontwikkeling van het Handvest: - of het Handvest al dan niet beperkt moet blijven tot de sociale rechten in de enge zin van het woord en of het ook betrekking moet hebben op economische en culturele of zelfs burger- of politieke rechten; - of het Handvest betrekking moet hebben op begrippen als het recht op lichamelijke en geestelijke gezondheid van voldoende gehalte, op onderwijs, op bescherming van het gezin, op een minimuminkomen, op deelneming aan het culturele leven en op huisvesting; - de vrijheid van vereniging en het recht op vrije onderhande ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht staatsangehörigen' ->

Date index: 2021-11-22
w