Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gebunden noch zu ihrer
Nicht zwingendes Recht
RECHTSINSTRUMENT
Und sind weder durch diese

Vertaling van "recht nicht untergraben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Protokoll Nr. 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das gewisse Rechte und Freiheiten gewährleistet werden, die nicht bereits in der Konvention oder im ersten Zusatzprotokoll enthalten sind

Vierde Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, tot het waarborgen van bepaalde rechten en vrijheden die niet reeds in het Verdrag en in het eerste Protocol daarbij zijn opgenomen


Nicht akademische Fachkräfte für Rechts- und verwandte Angelegenheiten

Vakspecialisten op juridisch gebied e.d.


Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
weist darauf hin, dass internationalen Übereinkünften eine verbindliche Wirkung zukommt und dass sie Auswirkungen auf das EU-Recht haben, und betont, dass die Verhandlungen während des gesamten Verfahrens transparent sein müssen, was bedeutet, dass die Organe das Verhandlungsmandat veröffentlichen sollten, das dem Verhandlungsführer der EU erteilt wurde, ohne dass die Verhandlungsposition der EU untergraben wird; ist der Auffassung, dass Dokumente im Zusammenhang mit internationalen Übereinkünften grundsätzlich öffentlich sein sollten, wenn es auch berechtigte Ausnahmen geben muss und dass das Vertrauen ...[+++]

wijst op de bindende werking van internationale overeenkomsten en de gevolgen van deze overeenkomsten voor de wetgeving van de EU, en hamert op de noodzaak van transparantie tijdens het gehele onderhandelingsproces, hetgeen betekent dat de instellingen het aan de EU-onderhandelaar verstrekte onderhandelingsmandaat moeten publiceren, zonder dat de onderhandelingspositie van de EU wordt ondermijnd; is van mening dat documenten die verband houden met internationale overeenkomsten in beginsel openbaar moeten zijn, behoudens legitieme uitzonderingen en mits het vertrouwen tussen de betrokken partijen dat nodig is om te waarborgen dat de onderhandelingen doeltreffend verlopen daardoor niet ...[+++]


Die Kommission hat erklärt, dass solche Befragungen und sonstige Nachforschungen, um nach dem EU-Recht zulässig zu sein, auf ein angemessenes Maß beschränkt sein müssen und folglich nicht das Recht auf Familienzusammenführung untergraben dürfen; außerdem müssen die Grundrechte, insbesondere das Recht auf Schutz der Privatsphäre und auf Achtung des Familienlebens, gewahrt bleiben.

De Commissie heeft aangegeven dat deze gesprekken en andere onderzoeken, om met het EU-recht in overeenstemming te zijn, evenredig moeten zijn, zodat zij het recht op gezinshereniging niet tenietdoen, en dat daarbij de grondrechten moeten worden geëerbiedigd, met name het recht op privacy en gezinsleven.


(3) Wird das Erfordernis der Gewährleistung der Vertraulichkeit einer Ermittlung nach Artikel 19 Absatz 1 dadurch nicht untergraben, so ergreifen die Anordnungsbehörde und die Vollstreckungsbehörde die geeigneten Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass Informationen über die nach nationalem Recht bestehenden Möglichkeiten zur Einlegung der Rechtsbehelfe bereitgestellt werden, sobald diese anwendbar werden, und zwar so rechtzeitig, dass die Rechtsbehelfe effektiv wahrgenommen werden können.

3. Indien de geheimhouding van een onderzoek daardoor niet in het gedrang komt, krachtens artikel 19, lid 1, nemen de uitvaardigende autoriteit en de uitvoerende autoriteit passende maatregelen om ervoor te zorgen dat er informatie wordt verstrekt over de in het nationale recht geboden mogelijkheden om rechtsmiddelen in te stellen, zodra die middelen van toepassing worden, en wel tijdig zodat zij daadwerkelijk kunnen worden toegepast.


G. in der Erwägung der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, in der bekräftigt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, in dessen Rahmen allen Menschen und Völkern das Recht eingeräumt wird, an der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung teilzuhaben, ihren Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und von ihr zu profitieren; in der Erwägung, dass die EU deshalb dieses Recht nicht untergraben darf, sondern vielmehr dazu verpflichtet ist, es in internationale Abkommen zu integrieren und als Richtschnur ihres politisches Handelns einzusetzen,

G. herinnert eraan dat in de VN-verklaring van 1986 inzake het recht op ontwikkeling wordt bevestigd dat „het recht op ontwikkeling een onvervreemdbaar mensenrecht is, op grond waarvan ieder mens en alle volkeren er aanspraak op kunnen maken deel te nemen aan, bij te dragen tot en voordeel te hebben van de economische, sociale en culturele ontwikkeling”; is daarom van oordeel dat de EU de verplichting heeft dit recht niet te ondermijnen en het juist in internationale overeenkomsten moet integreren ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, in der bekräftigt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, in dessen Rahmen allen Menschen und Völkern das Recht eingeräumt wird, an der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung teilzuhaben, ihren Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und von ihr zu profitieren; in der Erwägung, dass die EU deshalb dieses Recht nicht untergraben darf, sondern vielmehr dazu verpflichtet ist, es in internationale Abkommen zu integrieren und als Richtschnur ihres politisches Handelns einzusetzen,

G. herinnert eraan dat in de VN-verklaring van 1986 inzake het recht op ontwikkeling wordt bevestigd dat „het recht op ontwikkeling een onvervreemdbaar mensenrecht is, op grond waarvan ieder mens en alle volkeren er aanspraak op kunnen maken deel te nemen aan, bij te dragen tot en voordeel te hebben van de economische, sociale en culturele ontwikkeling”; is daarom van oordeel dat de EU de verplichting heeft dit recht niet te ondermijnen en het juist in internationale overeenkomsten moet integreren ...[+++]


2. erinnert an die Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, in der bekräftigt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, in dessen Rahmen allen Menschen und Völkern das Recht eingeräumt wird, an der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung teilzunehmen, ihren Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und von ihr zu profitieren; ist daher der Ansicht, dass die EU dieses Recht nicht untergraben darf, sondern vielmehr dazu verpflichtet ist, es in internationale Abkommen zu integrieren und als Leitlinie europäischer Politiken zu verfolgen;

2. herinnert eraan dat in de VN-verklaring van 1986 inzake het recht op ontwikkeling wordt bevestigd dat “het recht op ontwikkeling een onvervreemdbaar mensenrecht is, op grond waarvan ieder mens en alle volkeren er aanspraak op kunnen maken deel te nemen aan, bij te dragen tot en voordeel te hebben van de economische, sociale en culturele ontwikkeling”; is daarom van oordeel dat de EU de verplichting heeft dit recht niet te ondermijnen en het juist in internationale overeenkomsten moet integreren ...[+++]


G. in der Erwägung der Erklärung der Vereinten Nationen über das Recht auf Entwicklung von 1986, in der bekräftigt wird, dass das Recht auf Entwicklung ein unveräußerliches Menschenrecht ist, in dessen Rahmen allen Menschen und Völkern das Recht eingeräumt wird, an der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung teilzuhaben, ihren Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten und von ihr zu profitieren; in der Erwägung, dass die EU deshalb dieses Recht nicht untergraben darf, sondern vielmehr dazu verpflichtet ist, es in internationale Abkommen zu integrieren und als Richtschnur ihres politisches Handelns einzusetzen,

G. herinnert eraan dat in de VN-verklaring van 1986 inzake het recht op ontwikkeling wordt bevestigd dat “het recht op ontwikkeling een onvervreemdbaar mensenrecht is, op grond waarvan ieder mens en alle volkeren er aanspraak op kunnen maken deel te nemen aan, bij te dragen tot en voordeel te hebben van de economische, sociale en culturele ontwikkeling”; is daarom van oordeel dat de EU de verplichting heeft dit recht niet te ondermijnen en het juist in internationale overeenkomsten moet integreren ...[+++]


6. vertritt die Ansicht, dass es nötig ist, die Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 zu überarbeiten, um einige ihrer Bestimmungen zu präzisieren, die Ausnahmen präzise zu definieren und zu begrenzen und zu gewährleisten, dass durch diese Ausnahmen die in den Verträgen und der Charta zugesicherte Transparenz nicht untergraben wird; ist der Auffassung, dass durch diese Überarbeitung das Recht auf Zugang zu Dokumenten, ohne die bestehenden Standards für den Schutz dieses Rechts auf irgendeine Weise zu verwässern, gestärkt und die Rechtsprechu ...[+++]

6. is van oordeel dat herziening van Verordening (EG) nr. 1049/2001 noodzakelijk is om een aantal bepalingen te verduidelijken, de uitzonderingsgronden af te bakenen en in te perken en te bereiken dat de door de Verdragen en het Handvest gegarandeerde transparantie door de uitzonderingsgronden niet ondermijnd wordt; meent dat deze herziening tot versterking van het recht van toegang tot documenten moet leiden, zonder de bestaande ...[+++]


Haben die Anteilinhaber des Feeder-OGAW gemäß der Richtlinie 2009/65/EG das Recht, im Falle einer Liquidation, Verschmelzung oder Spaltung des Master-OGAW, eine Auszahlung zu verlangen, sollte der Feeder-OGAW dieses Recht nicht durch eine befristete Aussetzung von Rücknahme oder Auszahlung untergraben, es sei denn, außergewöhnliche Umstände erfordern dies zur Wahrung der Interessen der Anteilinhaber oder die zuständigen Behörden ve ...[+++]

Bij liquidatie, fusie of opsplitsing van de master-icbe met betrekking waartoe Richtlijn 2009/65/EG deelnemers van de feeder-icbe het recht toekent terugbetaling te vragen, mag de feeder-icbe dat recht niet ondermijnen door de inkoop of terugbetaling tijdelijk op te schorten, tenzij uitzonderlijke omstandigheden dit vereisen om de belangen van de deelnemers te beschermen of de desbetreffende bevoegde autoriteiten daartoe opdracht geven.


Solche Befragungen und/oder sonstige Nachforschungen müssen sich, damit sie nach dem Gemeinschaftsrecht zulässig sind, auf ein angemessenes Maß beschränken und dürfen folglich nicht das Recht auf Familienzusammenführung untergraben; außerdem müssen dabei die Grundrechte, insbesondere das Recht auf Schutz der Privatsphäre und auf Achtung des Familienlebens, gewahrt werden.

Om in overeenstemming met het Gemeenschapsrecht te zijn moeten deze gesprekken en/of andere onderzoeken evenredig zijn, zodat zij het recht op gezinshereniging niet tenietdoen, en moeten zij de fundamentele rechten, met name het recht op privacy en gezinsleven, eerbiedigen.




Anderen hebben gezocht naar : rechtsinstrument     nicht zwingendes recht     recht nicht untergraben     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht nicht untergraben' ->

Date index: 2021-06-03
w