Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomrecht
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich
Rodier

Traduction de «recht kubanischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


Rechts/Rechts mit Welle hinterlegt | Rechts/Rechts/Gekreuzt mit Futter | Rodier

double piqué | dubbel piqué


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. vertritt die Auffassung, dass die Unterzeichnung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte und des Internationalen Pakts für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte durch Kuba im Februar 2008 in Washington den kubanischen Staatsbürgern die grundlegenden Mittel an die Hand gibt, um das Ziel des gesellschaftlichen und politischen Fortschritts, wie sie ihn wahrnehmen, zu verfolgen, und fordert sie auf, diese Mittel zu nutzen; verurteilt vor dem Hintergrund dieser Pakte die Haltung der kubanischen Regieru ...[+++]

4. is van oordeel dat het feit dat Cuba in februari 2008 in Washington het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten heeft ondertekend, de Cubaanse burgers de fundamentele instrumenten voor sociale en politieke vooruitgang biedt zoals zij dat ervaren en verzoekt hen deze instrumenten te gebruiken; veroordeelt, met het oog op deze verdragen, de opstelling van de Cubaanse regering jegens Orlando Zapata Tamayo;


C. in der Erwägung, dass das Parlament im Jahre 2005 den Sacharow-Preis für geistige Freiheit der kubanischen Vereinigung „Damas de Blanco“ verliehen hat; in der Erwägung, dass die Weigerung der kubanischen Regierung, den „Damas de Blanco“ zu erlauben, zum Sitz des Parlaments zu reisen, um ihre Auszeichnung entgegenzunehmen, gegen ein grundlegendes Menschenrecht verstößt, nämlich das Recht, in seinem eigenen Land frei ein- und ausreisen zu dürfen, wie es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert ist,

C. overwegende dat het Parlement in 2005 de Sacharovprijs voor de vrijheid van meningsuiting heeft toegekend aan het Cubaanse collectief Damas de Blanco; overwegende dat de weigering van de Cubaanse autoriteiten om de Damas de Blanco toe te staan om naar de vergaderplaats van het Europees Parlement te reizen om hun prijs in ontvangst te nemen, een schending betekent van een van de fundamentele mensenrechten van de Universele Verklaring van de rechten van de mens, namelijk het recht om vrijelijk zijn eigen land te verlaten en er naar terug te keren;


C. in der Erwägung, dass das Europäische Parlament den Sacharow-Preis für geistige Freiheit im Jahre 2005 der kubanischen Frauenbewegung „Damen in Weiß“ verliehen hat, und in der Erwägung, dass die Weigerung der kubanischen Regierung, den „Damen in Weiß“ die Reise zum Sitz des Parlaments zu gestatten, um ihren Preis entgegenzunehmen, gegen eines der Grundrechte der Menschen verstößt, nämlich das in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankerte Recht, ungehindert sein Land zu verlassen und in sein Land zurückzukehren,

C. overwegende dat het Parlement in 2005 de Sakharov-prijs voor de vrijheid van meningsuiting heeft toegekend aan de Damas de Blanco, overwegende dat de Cubaanse instanties, door de Damas de Blanco niet toe te staan naar de zetel van het Parlement te reizen om de prijs in ontvangst te nemen, een van de fundamentele mensenrechten schendt, namelijk de vrijheid om het eigen land te verlaten en er weer terug te keren, die verankerd is in de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens,


134. begrüßt die anlässlich des 20. Jahrestages der Verleihung des Sacharow-Preises verkündete Einrichtung des "Sacharow-Netzwerks"; vertritt die Ansicht, dass so schnell wie möglich Beschlüsse über die Funktionsweise dieser Einrichtung gefasst und die zur Verwirklichung ihrer Ziele erforderlichen Mittel bereitgestellt werden müssen; bekräftigt seine Forderung, dass alle Sacharow-Preisträger und insbesondere Aung San Suu Kyi, Oswaldo José Payá Sardiñas, die kubanischen "Damas de Blanco" und Hu Jia Zugang zu den Europäischen Organen erhalten; bedauert das Ausbleiben einer nennenswerten Reaktion auf die an die chinesischen, birmanischen ...[+++]

134. is verheugd over de oprichting van het Sacharovnetwerk zoals aangekondigd ter gelegenheid van het 20-jarig bestaan van de Sacharovprijs; is van oordeel dat het netwerk snel moet beslissen over zijn werkwijze en zich de vereiste middelen moet verschaffen om zijn doelstellingen te verwezenlijken; herhaalt zijn eis om alle winnaars van de Sacharovprijs, en met name Aung San Suu Kyi, Oswaldo Jose Payá Sardiñas, de Cubaanse groepering "Damas de Blanco" en Hu Jia toegang te verschaffen tot de Europese instellingen; betreurt het uitblijven van een enigerlei significante reactie op de EU-oproepen aan de Chinese, Birmese en Cubaanse autoriteiten om de fundamentele vrijheden, met na ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darüber hinaus heißt es in den Schlussfolgerungen zur EU-Politik gegenüber Kuba vom 18. Juni 2007: ,Die EU erkennt das Recht der kubanischen Bürger an, in aller Unabhängigkeit über ihre Zukunft zu entscheiden, und ist nach wie vor bereit, auch im Wege der Entwicklungszusammenarbeit einen positiven Beitrag zu künftigen Entwicklungen in allen Bereichen der kubanischen Gesellschaft zu leisten.‘

Bovendien staat in de verklaringen van de Raad van 18 juni 2007 over het EU-beleid tegenover Cuba dat “de EU het recht van de Cubaanse burgers erkent op onafhankelijke wijze over hun toekomst te beslissen en bereid blijft een positieve bijdrage te leveren aan de toekomstige ontwikkeling van alle sectoren van de Cubaanse maatschappij, ook via ontwikkelingssamenwerkingsinstrumenten”.


4. Die EU erkennt das Recht der kubanischen Bürger an, in aller Unabhängigkeit über ihre Zukunft zu entscheiden, und ist nach wie vor bereit, auch durch die Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit einen positiven Beitrag zu künftigen Entwicklungen in allen Bereichen der kubanischen Gesellschaft zu leisten.

4. De EU erkent het recht van de Cubaanse burgers om onafhankelijk over hun toekomst te beslissen en blijft bereid positief bij te dragen aan de toekomstige ontwikkeling van alle sectoren van de Cubaanse samenleving, onder meer door middel van de instrumenten voor ontwikkelingssamenwerking.


Angesichts der jüngsten bedauerlichen Maßnahmen der kubanischen Regierung, durch die nicht nur die Grundfreiheiten in Kuba verletzt wurden, sondern mit denen auch Zivilisten das höchste Menschenrecht, nämlich das Recht auf Leben, genommen wurde, bedauert die EU, dass die kubanische Regierung das de-facto bestehende Moratorium für die Todesstrafe aufgehoben hat, und teilt der internationalen Gemeinschaft mit, dass sie am 5. Juni folgende Note an die kubanische Regierung gerichtet hat:

Naar aanleiding van de onlangs door de Cubaanse autoriteiten genomen betreurenswaardige maatregelen waarbij niet alleen de fundamentele vrijheden in Cuba worden geschonden, maar de burgers ook het ultieme recht van de mens, namelijk het recht op leven wordt ontnomen, betreurt de EU het dat de Cubaanse autoriteiten het de facto moratorium op de doodstraf hebben verbroken en deelt zij de internationale gemeenschap mee dat zij op 5 juni de onderstaande demarche aan de Cubaanse autoriteiten heeft doen toekomen:


6. Schließlich hegt die EU große Besorgnis angesichts gewisser Aspekte der jüngsten Änderungen des kubanischen Strafrechts, durch die die Ausübung der Rechte der Bürger noch weiter beschnitten wird.

6. Tenslotte is de EU ernstig bezorgd over een aantal bepalingen van de recente wijzigingen in het Cubaanse strafrecht, die de uitoefening van de burgerrechten nog verder beperken.


Die EU betont erneut das Recht der kubanischen Bürger, in aller Unabhängigkeit über ihre Zukunft zu entscheiden, und ist nach wie vor bereit, auch durch Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit einen positiven Beitrag zu künftigen Entwicklungen in allen Bereichen der kubanischen Gesellschaft zu leisten.

De EU herhaalt dat de Cubaanse burgers het recht hebben om onafhankelijk over hun toekomst te beslissen en blijft bereid positief bij te dragen aan de toekomstige ontwikkeling van alle sectoren van de Cubaanse samenleving, onder meer door middel van de instrumenten voor ontwikkelingssamenwerking.


Der Rat ruft die kubanischen Behörden ferner auf, den kürzlich unterzeichneten Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte sowie den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zu ratifizieren und umzusetzen, und fordert die kubanische Regierung erneut nachdrücklich auf, ihre Verpflichtung auf die Menschenrechte, die sie mit der Unterzeichnung der beiden Menschenrechtspakte eingegangen ist, in die Tat umzusetzen.

De Raad roept de Cubaanse autoriteiten tevens op het onlangs ondertekende Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten te bekrachtigen en toe te passen en dringt er opnieuw bij de Cubaanse regering op aan het engagement voor de mensenrechten dat zij met de ondertekening van deze twee mensenrechtenverdragen heeft getoond, in daden om te zetten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht kubanischen' ->

Date index: 2023-06-08
w