Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «recht des ehemaligen fürstentums jammu » (Allemand → Néerlandais) :

16. bekräftigt, dass nach Artikel 1 Absatz 1 des Internationalen Pakts der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte alle Völker das Recht auf Selbstbestimmung haben; kraft dieses Rechts können sie frei über ihren politischen Status entscheiden und in Freiheit ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung gestalten; bekräftigt, dass nach Artikel 1 Absatz 3 alle Vertragsstaaten entsprechend den Bestimmungen der Charta der Vereinten Nationen die Verwirklichung des Rechts auf Selbstbestimmung zu fördern und dieses Recht zu achten haben; stellt jedoch fest, dass in allen Resolutionen der Vereinten Nationen zum Kaschmir-Konflikt ausdrücklich und ausschließlich das ...[+++] und Kaschmir anerkannt wird, Teil von Indien oder Pakistan zu werden; begrüßt im Rahmen einer dauerhaften Lösung des Kaschmir-Konflikts, die für die gesamte Region von außerordentlichem Nutzen wäre, die neuen Ideen, die derzeit im Rahmen des strukturierten Dialogs (Composite Dialogue) und der Gespräche am runden Tisch mit Indien erörtert werden (wobei die Wiederaufnahme des Dialogs der indischen Regierung mit der Allparteienkonferenz Hurriyat (APHC) besonders zu begrüßen ist); begrüßt insbesondere die Idee, die Grenzen auf Dauer bedeutlungslos zu machen, die Einführung eines Systems der Selbstverwaltung und institutionelle Vorkehrungen für eine gemeinsame oder kooperative Verwaltung; ermuntert sowohl Indien als auch Pakistan nachdrücklich, diese Konzepte in gemeinsamen Diskussionen und mit den Kaschmiris auf beiden Seiten der Grenz- und Kontrolllinie und in Gilgit und Baltistan zu prüfen;

16. herhaalt dat alle volkeren krachtens artikel 1, lid 1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN het zelfbeschikkingsrecht hebben, uit hoofde waarvan zij het onder meer in alle vrijheid hun politieke status mogen bepalen en vrijelijk hun economische, sociale en culturele ontwikkeling nastreven; herhaalt dat alle partijen die dit verdrag hebben ondertekend krachtens artikel 1, lid 3 ervan de verwezenlijking van het recht op zelfbeschikking moeten bevorderen en dit recht moeten eerbiedigen overeenkomstig de bepalingen van het H ...[+++]


12. bekräftigt, dass nach Artikel 1 Absatz 1 des Internationalen Pakts der VN über bürgerliche und politische Rechte alle Völker das unveräußerliche Recht auf Selbstbestimmung haben; kraft dieses Rechts können sie frei über ihren politischen Status entscheiden und in Freiheit ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung gestalten; bekräftigt, dass nach Artikel 1 Absatz 3 alle Vertragsstaaten entsprechend den Bestimmungen der Charta der Vereinten Nationen die Verwirklichung des Rechts auf Selbstbestimmung zu fördern und dieses Recht zu achten haben; stellt jedoch fest, dass in allen Resolutionen der Vereinten Nationen zum Kaschmir-Konflikt ausdrücklich und ausschließlich das ...[+++] und Kaschmir anerkannt wird, Teil von Indien oder Pakistan zu werden; begrüßt im Rahmen einer dauerhaften Lösung des Kaschmir-Konflikts, die für die gesamte Region von außerordentlichem Nutzen wäre, die neuen Ideen, die derzeit im Rahmen des strukturierten Dialogs (composite dialogue) und der Gespräche am Runden Tisch mit Indien erörtert werden, (wobei die Wiederaufnahme des Dialogs der indischen Regierung mit der Bewegung „All Parties Hurriyat Conference“ (APHC-Allparteienkonferenz) besonders zu begrüßen ist); begrüßt insbesondere die Idee, die Grenzen auf Dauer bedeutlungslos zu machen, die Einführung eines Systems der Selbstverwaltung und institutionelle Vorkehrungen für eine gemeinsame oder kooperative Verwaltung; ermuntert sowohl Indien als auch Pakistan nachdrücklich, diese Konzepte in gemeinsamen Diskussionen und mit den Kaschmiris auf beiden Seiten der Grenz- und Kontrolllinie und in Gilgit und Baltistan zu prüfen;

12. herhaalt dat alle volkeren krachtens artikel 1, lid 1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN het onvervreemdbare recht op zelfbeschikking hebben, onder meer het recht om vrij hun politieke status te bepalen en vrij hun economische, sociale en culturele ontwikkeling na te streven; herhaalt dat alle partijen die dit verdrag hebben ondertekend krachtens artikel 1, lid 3 ervan de verwezenlijking van het recht op zelfbeschikking moeten bevorderen en dit recht moeten eerbiedigen overeenkomstig de bepalingen van het H ...[+++]


16. bekräftigt, dass nach Artikel 1 Absatz 1 des Internationalen Pakts der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte alle Völker das Recht auf Selbstbestimmung haben; kraft dieses Rechts können sie frei über ihren politischen Status entscheiden und in Freiheit ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung gestalten; bekräftigt, dass nach Artikel 1 Absatz 3 alle Vertragsstaaten entsprechend den Bestimmungen der Charta der Vereinten Nationen die Verwirklichung des Rechts auf Selbstbestimmung zu fördern und dieses Recht zu achten haben; stellt jedoch fest, dass in allen Resolutionen der Vereinten Nationen zum Kaschmir-Konflikt ausdrücklich und ausschließlich das ...[+++] und Kaschmir anerkannt wird, Teil von Indien oder Pakistan zu werden; begrüßt im Rahmen einer dauerhaften Lösung des Kaschmir-Konflikts, die für die gesamte Region von außerordentlichem Nutzen wäre, die neuen Ideen, die derzeit im Rahmen des strukturierten Dialogs (Composite Dialogue) und der Gespräche am runden Tisch mit Indien erörtert werden (wobei die Wiederaufnahme des Dialogs der indischen Regierung mit der Allparteienkonferenz Hurriyat (APHC) besonders zu begrüßen ist); begrüßt insbesondere die Idee, die Grenzen auf Dauer bedeutlungslos zu machen, die Einführung eines Systems der Selbstverwaltung und institutionelle Vorkehrungen für eine gemeinsame oder kooperative Verwaltung; ermuntert sowohl Indien als auch Pakistan nachdrücklich, diese Konzepte in gemeinsamen Diskussionen und mit den Kaschmiris auf beiden Seiten der Grenz- und Kontrolllinie und in Gilgit und Baltistan zu prüfen;

16. herhaalt dat alle volkeren krachtens artikel 1, lid 1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN het zelfbeschikkingsrecht hebben, uit hoofde waarvan zij het onder meer in alle vrijheid hun politieke status mogen bepalen en vrijelijk hun economische, sociale en culturele ontwikkeling nastreven; herhaalt dat alle partijen die dit verdrag hebben ondertekend krachtens artikel 1, lid 3 ervan de verwezenlijking van het recht op zelfbeschikking moeten bevorderen en dit recht moeten eerbiedigen overeenkomstig de bepalingen van het H ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht des ehemaligen fürstentums jammu' ->

Date index: 2021-05-11
w