Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Medizinische Nahrung
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Parenterale Nahrung
Recht auf Nahrung
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Sonderberichterstatter über das Recht auf Nahrung

Traduction de «recht nahrung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sonderberichterstatter über das Recht auf Nahrung

speciale rapporteur van de Verenigde Naties voor het recht op voedsel




internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]






das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
unter Hinweis auf die „Charta von Mailand“ , die auf der Weltausstellung 2015 unter dem Motto „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“ vorgestellt und von über einer Million Menschen, darunter Staats- und Regierungschefs, unterzeichnet wurde und in der alle Vereinigungen, Unternehmen, nationalen und internationalen Institutionen sowie Einzelpersonen aufgefordert werden, Verantwortung dafür zu übernehmen, dass auch künftige Generationen ihr Recht auf Nahrung wahrnehmen können, wozu die verbindliche Zusage gehört, das Recht auf Nahrung in der ganzen Welt ...[+++]

gezien het Handvest van Milaan dat is gepresenteerd op de wereldtentoonstelling (expo) 2015 met als thema „Voedsel voor de planeet, energie voor het leven”, en dat door meer dan een miljoen staatshoofden, regeringen en burgers is ondertekend, bindende verplichtingen inhoudt voor het waarborgen van wereldwijde voedselzekerheid en elke burger, vereniging, onderneming, nationale en internationale instantie oproept de verantwoordelijkheid op zich te nemen om het recht op voedsel veilig te stellen voor de toekomstige generaties,


betont, dass das Recht auf Wasser mit dem Recht auf Nahrung einhergeht und dass die Resolution der Vereinten Nationen von 2010 bislang noch nicht zu entschiedenen Maßnahmen geführt hat, damit das Recht auf Wasser als Menschenrecht anerkannt wird; fordert die EU auf, den Vorschlag des italienischen Komitees für einen Weltwasservertrag (CICMA) aufzugreifen, wonach ein optionales Protokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte eingeführt werden soll.

benadrukt dat het recht op water onlosmakelijk verbonden is met het recht op voedsel en dat de resolutie van de VN van 2010 tot dusver niet heeft geleid tot doortastende maatregelen om van het recht op water een mensenrecht te maken; vraagt de EU om het voorstel van het Italiaanse Comité voor een wereldwijde overeenkomst voor water (CICMA) inzake een optioneel protocol voor het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten onder de loep te nemen.


unter Hinweis auf die Berichte der VN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Nahrung, Hilal Elver, (29. Dezember 2015 — A/HRC/31/51/Add.1), der VN-Sonderberichterstatterin für Menschenhandel, Joy Ngosi Ezeilo, (19. April 2013 — A/HRC/23/48/Add.3) und des VN-Sonderberichterstatters für außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen, Philip Alston, (29. April 2009 — A/HRC/11/2/Add.8),

gezien de verslagen van de speciale VN-rapporteur voor het recht op voedsel, Hilal Elver, (29 december 2015 — A/HRC/31/51/Add.1), van de speciale VN-rapporteur voor de mensenhandel, Joy Ngosi Ezeilo (19 april 2013 — A/HRC/23/48/Add.3) en van de speciale VN-rapporteur voor buitengerechtelijke, standrechtelijke of willekeurige executies, Philip Alston (29 april 2009 — A/HRC/11/2/Add.8),


Bei Maßnahmen für die Nahrungs- und Ernährungssicherheit sollte auf allen Ebenen unbedingt auf die verantwortungsvolle Verwaltung und einen auf Rechte — einschließlich aller Menschenrechte — gestützten Ansatz geachtet werden, und in Fällen negativer Auswirkungen auf die Nahrungs- und Ernährungssicherheit sollte für Kohärenz der einzelnen politischen Strategien gesorgt werden.

Een goed bestuur en een op rechten, waaronder alle mensenrechten, gebaseerde benadering van de voedsel- en voedingszekerheid op alle niveaus zijn van essentieel belang en er dient naar samenhang tussen de verschillende beleidsmaatregelen te worden gestreefd wanneer zich negatieve effecten op de voedsel- en voedingszekerheid voordoen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
IN BEKRÄFTIGUNG dessen, dass die Staaten die Hauptverantwortung für die Ernährungssicherheit im eigenen Land und damit für die schrittweise Verwirklichung des Rechts auf angemessene Nahrung gemäß den vom Rat der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im November 2004 angenommenen Freiwilligen Leitlinien zur Unterstützung der schrittweisen Verwirklichung des Rechtes auf angemessene Nahrung im Rahmen der nationalen Ernährungssicherheit tragen, unter Ermutigung der Regierungen von Ländern mit unsicherer ...[+++]

BEVESTIGEND dat de landen zelf de hoofdverantwoordelijkheid dragen voor hun eigen nationale voedselzekerheid, en bijgevolg voor de geleidelijke verwezenlijking van het recht op passend voedsel, als vastgelegd in de vrijwillige richtsnoeren van de Voedsel- en Landbouworganisatie van de Verenigde Naties (FAO) ter ondersteuning van de geleidelijke verwezenlijking van het recht op passend voedsel in het kader van de nationale voedselzekerheid, aangenomen door de raad van de FAO in november 2004.


Diskussion und Workshops: Andris Piebalgs, Kommissar für Entwicklung, Olivier De Schutter, UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung.

discussie en workshops: Andris Piebalgs, eurocommissaris voor ontwikkeling, Olivier De Schutter, speciaal rapporteur bij de VN voor het recht op voedsel.


Aufbauend auf diesen ethischen Grundsätzen gibt die EGE auch Empfehlungen zu einer Vielzahl von Fragen wie Überprüfung der Gemeinsamen Agrarpolitik, Folgenabschätzung für Agrartechnologien, das Recht auf Nahrung, Nachhaltigkeit der Agrartechnologien, Lebensmittelsicherheit, biologische Vielfalt in der Landwirtschaft, Boden- und Gewässerschutz, Biokraftstoffe, gentechnisch veränderte Kulturpflanzen, agrarwissenschaftliche Forschung, Ackerbaupolitik, Welthandel mit Agrarerzeugnissen, das System der Rechte am geistigen Eigentum, fairer Wettbewerb und sogenannte „vertikale Monopole”, Lebensmittelpreise, gesellschaftliche Aspekte, Einbeziehun ...[+++]

Uitgaande van dit ethische kader doet de EGE in zijn advies ook aanbevelingen over een groot aantal onderwerpen zoals: de herziening van het gemeenschappelijk landbouwbeleid van de EU; een effectbeoordeling van landbouwtechnologieën; het recht op voedsel; duurzame landbouwtechnologieën; voedselveiligheid; biodiversiteit in de landbouw; instandhouding van de bodemkwaliteit en van de watervoorziening; biobrandstoffen; genetisch gemodificeerde gewassen; onderzoek in de landbouwwetenschappen; beleidsvorming in de sector akkerbouw; wereldhandel in landbouwproducten; intellectuele eigendomsrechten; eerlijke concurrentie en "vertic ...[+++]


Der Rat nahm die Bemerkungen der deutschen Delegation zum Welternährungstag am 16. Oktober, dem Jahrestag der Gründung der FAO, der in diesem Jahr unter dem Motto "Recht auf Nahrung" steht, zur Kenntnis (Dok. 12697/07).

De Raad heeft nota genomen van de opmerkingen van de Duitse delegatie naar aanleiding van het plaatsvinden op 16 oktober a.s. - verjaardag van de oprichting van de FAO - van een wereldvoedseldag die dit jaar in het teken staat van "het recht op voedsel" (12697/07).


Die deutsche Delegation legte dem Rat ferner die Ergebnisse des am 22. und 23. Mai 2002 in Berlin veranstalteten Workshops "Politik gegen Hunger" vor, in dessen Mittelpunkt die Entwicklung eines freiwilligen Verhaltenskodexes zum Recht auf Nahrung stand.

De Duitse delegatie presenteerde de Raad tevens het resultaat van de op 22-23 mei 2002 in Berlijn georganiseerde workshop "Politiek tegen honger"; de besprekingen tijdens deze workshop waren gericht op de opstelling van een vrijwillige gedragscode betreffende het recht van individuen op voedsel.


Unter Fortführung ihrer gegenwärtigen Anstrengungen wird die Europäische Union ein substantielles europäisches Programm zur sozioökonomischen und institutionellen Unterstützung des Friedensprozesses in Kolumbien durchführen mit dem Ziel, die Achtung der Menschenrechte, des humanitären Rechts und der Grundfreiheiten zu fördern und zu wahren, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung zu verbessern, den Anbau alternativer Feldpflanzen und den Schutz der biologischen Vielfalt zu fördern und die Einleitung von Strukturreformen in allen Bereichen zu begleiten, die dem bewaffneten Konflikt neue Nahrung ...[+++]

In het verlengde van haar huidige bijdrage zal de Europese Unie een omvangrijk Europees programma voor sociaal-economische en institutionele steun aan het vredesproces in Colombia uitvoeren, dat gericht is op bevordering en handhaving van de eerbiediging van de mensenrechten, het humanitair recht en de fundamentele vrijheden, verbetering van de levensomstandigheden van de lokale bevolking, aanmoediging van vervangende cultures en bescherming van de biodiversiteit, en begeleiding van de doorvoering van structurele hervormingen op alle gebieden die het gewapend conflict aanwakkeren".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'recht nahrung' ->

Date index: 2024-12-22
w