Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
EG-Rechnungshof
ERH
Erster Präsident des Rechnungshofs
EuRH
Europäischer Rechnungshof
MPN
Mitglied des Rechnungshofes EG
Mitglied des Rechnungshofs
Präsident des Rechnungshofs
Rechnungshof
Rechnungshof EG
Rechnungshof der Europäischen Gemeinschaften
Rechnungshof der Europäischen Union
Stellungnahme Europäischer Rechnungshof
WA
Wahrscheinlichste Anzahl
Wahrscheinlichste Zahl

Vertaling van "rechnungshof wahrscheinlichste " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäischer Rechnungshof [ EG-Rechnungshof | ERH [acronym] Rechnungshof der Europäischen Gemeinschaften | Rechnungshof der Europäischen Union | Rechnungshof EG ]

Europese Rekenkamer [ Rekenkamer EG | Rekenkamer van de Europese Gemeenschappen | Rekenkamer van de Europese Unie ]


Mitglied des Rechnungshofs (EU) [ Mitglied des Rechnungshofes EG ]

lid van de Rekenkamer (EU) [ lid van de Rekenkamer EG ]


wahrscheinlichste Anzahl | wahrscheinlichste Zahl | MPN [Abbr.] | WA [Abbr.]

meest waarschijnlijk aantal | MPN [Abbr.]


Europäischer Rechnungshof | Rechnungshof | EuRH [Abbr.]

Europese Rekenkamer | Rekenkamer


Stellungnahme Europäischer Rechnungshof

advies Rekenkamer




Erster Präsident des Rechnungshofs

eerste voorzitter van het Rekenhof


Präsident des Rechnungshofs

voorzitter van het Rekenhof


wahrscheinlichste Anzahl | WA [Abbr.]

meest waarschijnlijke aantal | MWA [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
198. stellt fest, dass von den 180 vom Rechnungshof geprüften Vorgängen 88 (49 %) fehlerbehaftet waren; stellt weiterhin fest, dass der Rechnungshof auf der Grundlage der von ihm quantifizierten Fehler die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 6,8 % schätzt, was eine Zunahme um 0,8 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet; nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission anmerkt, dass die Fehlerquote unverändert geblieben wäre, hätte der Rechnungshof pauschale Finanzkorrekturen berücksichtigt;

198. stelt vast dat van de 180 door de Rekenkamer gecontroleerde verrichtingen er 88 fouten vertoonden (frequentie van 49 %); stelt voorts vast dat de Rekenkamer het meest waarschijnlijke foutenpercentage op basis van de door haar gekwantificeerde fouten schat op 6,8 %, een stijging met 0,8 % ten opzichte van het voorgaande jaar; merkt op dat het foutenpercentage volgens de Commissie onveranderd zou zijn gebleven, als de Rekenkamer rekening had gehouden met de forfaitaire financiële correcties;


20. weist darauf hin, dass der Rechnungshof auf der Grundlage seiner Prüfungen die wahrscheinlichste Fehlerquote feststellt, die 2011 für Zahlungen 3,9 % betrug; weist darauf hin, dass auf der Basis internationaler Rechnungsprüfungsstandards der Rechnungshof 2% als Wesentlichkeitsschwelle als die generell akzeptierbare Fehlerquote nutzt, und dass, falls die wahrscheinlichste Fehlerquote über dieser Schwelle liegt, der Rechnungshof eine negative Stellungnahme abgeben wird;

20. wijst erop dat de Rekenkamer op basis van zijn controles het meest waarschijnlijke foutenpercentage vaststelt, dat in 2011 3,9% voor betalingen bedroeg, dat de Rekenkamer op basis van internationale normen voor de goedkeuring van rekeningen een materialiteitsdrempel van 2% toepast als het algemeen aanvaardbare foutenpercentage, en dat de Rekenkamer, indien het meest waarschijnlijke foutenpercentage de drempel overschrijdt, een afkeurend oordeel velt;


17. weist darauf hin, dass der Rechnungshof auf der Grundlage seiner Prüfungen die wahrscheinlichste Fehlerquote feststellt, die 2011 für Zahlungen 3,9 % betrug; weist darauf hin, dass auf der Basis internationaler Rechnungsprüfungsstandards der Rechnungshof 2% als Wesentlichkeitsschwelle als die generell akzeptierbare Fehlerquote nutzt, und dass, falls die wahrscheinlichste Fehlerquote über dieser Schwelle liegt, der Rechnungshof eine negative Stellungnahme abgeben wird;

17. wijst erop dat de Rekenkamer op basis van zijn controles het meest waarschijnlijke foutenpercentage vaststelt, dat in 2011 3,9% voor betalingen bedroeg, dat de Rekenkamer op basis van internationale normen voor de goedkeuring van rekeningen een materialiteitsdrempel van 2% toepast als het algemeen aanvaardbare foutenpercentage, en dat de Rekenkamer, indien het meest waarschijnlijke foutenpercentage de drempel overschrijdt, een afkeurend oordeel velt;


5. bedauert, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote weiterhin hoch ist; bedauert insbesondere, dass sowohl die wahrscheinlichste Fehlerquote als auch die Häufigkeit der Fehler 2011 gestiegen ist; räumt ein, dass es von Jahr zu Jahr statistische Schwankungen geben kann, und sieht es als entscheidend an, dass sich der Trend nicht fortsetzt; fordert die Kommission auf, die vergleichende Analyse der vom Rechnungshof 2010 und 2011 festgestellten Fehler abzuschließen und ihre Erkenntnisse dem Parlament mitzuteilen;

5. betreurt dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage hoog blijft; betreurt met name dat zowel het meest waarschijnlijke foutenpercentage en de frequentie van fouten in 2011 zijn gestegen; erkent dat er sprake kan zijn van statistische schommelingen van jaar tot jaar en acht het van cruciaal belang dat de trend niet doorzet; dringt er bij de Commissie op aan de vergelijkende analyse van de fouten die de Rekenkamer in 2010 en 2011 heeft geconstateerd af te ronden en verslag uit te brengen aan het Parlement over haar bevindingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. bedauert, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote weiterhin hoch ist; bedauert insbesondere, dass sowohl die wahrscheinlichste Fehlerquote als auch die Häufigkeit der Fehler 2011 gestiegen ist; räumt ein, dass es von Jahr zu Jahr statistische Schwankungen geben kann, und sieht es als entscheidend an, dass sich der Trend nicht fortsetzt; fordert die Kommission auf, die vergleichende Analyse der vom Rechnungshof 2010 und 2011 festgestellten Fehler abzuschließen und ihre Erkenntnisse dem Parlament mitzuteilen;

5. betreurt dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage hoog blijft; betreurt met name dat zowel het meest waarschijnlijke foutenpercentage en de frequentie van fouten in 2011 zijn gestegen; erkent dat er sprake kan zijn van statistische schommelingen van jaar tot jaar en acht het van cruciaal belang dat de trend niet doorzet; dringt er bij de Commissie op aan de vergelijkende analyse van de fouten die de Rekenkamer in 2010 en 2011 heeft geconstateerd af te ronden en verslag uit te brengen aan het Parlement over haar bevindingen;


Der Europäische Rechnungshof schätzt in seinem Jahresbericht 2011 die wahrscheinlichste Fehler­quote für das gesamte Kapitel "Entwicklung des ländlichen Raums, Umwelt, Fischerei und Gesundheit" auf 7,7 %.

In haar jaarverslag voor 2011 schat de Europese Rekenkamer het meest waarschijnlijke fouten­percentage voor het volledige hoofdstuk "plattelandsontwikkeling, milieu, visserij en gezondheid" op 7,7%.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechnungshof wahrscheinlichste' ->

Date index: 2023-05-05
w