Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfertigung einer Rechnung
Ausstehende Rechnung
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Eigene Rechnung
Eine Rechnung begleichen
Eine Rechnung bereinigen
Eine Rechnung bezahlen
Factoring
Fakturierung
Für Rechnung Dritter
Gewinnvortrag
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Offene Rechnung
Rechnung
Rechnungen bezahlen lassen
Rechnungsausstellung
Saldovortrag
Saldovortrag auf neue Rechnung
Saldoübertrag auf neue Rechnung
Unbeglichene Rechnung
Virtual reality
Virtuelle Realität
Vortrag auf neue Rechnung
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

Vertaling van "realität – rechnung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gewinnvortrag | Gewinnvortrag auf neue Rechnung | Saldoübertrag auf neue Rechnung | Saldovortrag | Saldovortrag auf neue Rechnung | Vortrag auf neue Rechnung

overboeking naar nieuwe rekening


eine Rechnung begleichen | eine Rechnung bereinigen | eine Rechnung bezahlen

een rekening vereffenen


ausstehende Rechnung | offene Rechnung | unbeglichene Rechnung

nog openstaande rekening


Fakturierung [ Ausfertigung einer Rechnung | Factoring | Rechnung | Rechnungsausstellung ]

facturering [ factuur ]


virtuelle Realität [ virtual reality ]

virtual reality [ virtuele realiteit ]








Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


soziale Auswirkung von Handlungen gegenüber Nutzern/Nuterinnen der sozialen Dienste in Rechnung ziehen

rekening houden met de sociale impact van acties op gebruikers van diensten | rekening houden met de sociale invloed van acties op gebruikers van diensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den Vorarbeiten zu Artikel 1675/13 § 1 des Gerichtsgesetzbuches wird ersichtlich, dass dieser Paragraph abgefasst und angenommen wurde, um der Realität der Überschuldung Rechnung zu tragen:

Uit de parlementaire voorbereiding van artikel 1675/13, § 1, van het Gerechtelijk Wetboek blijkt dat die paragraaf is opgevat en aangenomen met de bedoeling rekening te houden met de realiteit van de overmatige schuldenlast :


3. vermerkt die Hervorhebung eines Sachverhalts in Bezug auf eine Änderung der Rechnungslegungsmethoden der Kommission hinsichtlich der Finanzierungsinstrumente (FEI), was zeigt, dass weiterhin die Gefahr falscher Angaben besteht, obwohl zur Jahresrechnung seit 2007 ein unverändertes Prüfungsurteil abgegeben wurde; fordert die Kommission auf, jährlich zu überprüfen, ob die neue Verfahrensweise der zugrundeliegenden Realität angemessen Rechnung trägt;

3. neemt kennis van de toelichting inzake een wijziging in de financiële verslaggeving van de Commissie ten aanzien van financiële instrumenten, hetgeen aantoont dat het risico van materiële onjuistheden blijft bestaan, ook al zijn de jaarrekeningen sinds 2007 steeds ongewijzigd vastgesteld; vraagt de Commissie elk jaar opnieuw na te gaan of de nieuwe behandeling de onderliggende realiteit getrouw weergeeft;


3. vermerkt die Hervorhebung eines Sachverhalts in Bezug auf eine Änderung der Rechnungslegungsmethoden der Kommission hinsichtlich der Finanzierungsinstrumente (FEI), was zeigt, dass weiterhin die Gefahr falscher Angaben besteht, obwohl zur Jahresrechnung seit 2007 ein unverändertes Prüfungsurteil abgegeben wurde; fordert die Kommission auf, jährlich zu überprüfen, ob die neue Verfahrensweise der zugrundeliegenden Realität angemessen Rechnung trägt;

3. neemt kennis van de toelichting inzake een wijziging in de financiële verslaggeving van de Commissie ten aanzien van financiële instrumenten, hetgeen aantoont dat het risico van materiële onjuistheden blijft bestaan, ook al zijn de jaarrekeningen sinds 2007 steeds ongewijzigd vastgesteld; calls on the Commission to review annually whether the new treatment adopted reflects fairly the underlying reality;


« Der Vorschlag beabsichtigt, der gesellschaftlichen Realität Rechnung zu tragen und in den Berechnungsregeln - unabhängig vom Zivilstand - eine Gleichbehandlung einzuführen, ohne hierdurch das traditionelle Familienmuster zu benachteiligen.

« Het voorstel wil rekening houden met de maatschappelijke realiteit en in de berekeningsregels - los van de burgerlijke staat - een gelijke behandeling invoeren, zonder hierbij het klassieke gezinspatroon te benadelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die fragliche Bestimmung ist Bestandteil der Zielsetzung des Gesetzes, die Einkommensgarantie für Betagte individuell zu gestalten, um « der gesellschaftlichen Realität Rechnung zu tragen und in den Berechnungsregeln - unabhängig vom Zivilstand - eine Gleichbehandlung einzuführen, ohne hierdurch das traditionelle Familienmuster zu benachteiligen » (Parl. Dok., Kammer, 2000-2001, DOC 50-0934/001, S. 6).

De in het geding zijnde bepaling past in het kader van het doel van de wet om de inkomensgarantie voor ouderen te individualiseren, teneinde « rekening [te] houden met de maatschappelijke realiteit en in de berekeningsregels - los van de burgerlijke staat - een gelijke behandeling [in te voeren], zonder hierbij het klassieke gezinspatroon te benadelen » (Parl. St., Kamer, 2000-2001, DOC 50-0934/001, p. 6).


Auf diese Frage werden wir noch zurückkommen, aber es ist zweifellos der in diesem Hause geführten Aussprache, die besonders durch Frau Kinnock und andere angestoßen wurde, zu verdanken, dass die Kommission, die Partner und die Betroffenen sehr viel flexiblere Vorschläge vorgelegt haben, die der Realität besser Rechnung tragen.

Wij zullen nog op dat vraagstuk terugkomen, maar het is zeker aan het debat te danken dat hier, in dit Parlement, werd aangezwengeld, met name door mevrouw Kinnock en anderen, dat de Commissie, de partners en de betrokkenen tot veel soepeler voorstellen zijn gekomen, waarin meer rekening wordt gehouden met de realiteit.


Auf diese Frage werden wir noch zurückkommen, aber es ist zweifellos der in diesem Hause geführten Aussprache, die besonders durch Frau Kinnock und andere angestoßen wurde, zu verdanken, dass die Kommission, die Partner und die Betroffenen sehr viel flexiblere Vorschläge vorgelegt haben, die der Realität besser Rechnung tragen.

Wij zullen nog op dat vraagstuk terugkomen, maar het is zeker aan het debat te danken dat hier, in dit Parlement, werd aangezwengeld, met name door mevrouw Kinnock en anderen, dat de Commissie, de partners en de betrokkenen tot veel soepeler voorstellen zijn gekomen, waarin meer rekening wordt gehouden met de realiteit.


Aus den Vorarbeiten zum Artikel 1675/13 § 1 des Gerichtsgesetzbuches wird ersichtlich, dass dieser Paragraph abgefasst und angenommen wurde, um der Realität der Überschuldung Rechnung zu tragen : « Schuldner sind zahlungsunfähig, und die wirtschaftliche Logik kann nicht zulassen, dass diese Personen sich in den wirtschaftlichen Untergrund zurückziehen und der Gesellschaft zur Last fallen.

Uit de parlementaire voorbereiding van artikel 1675/13, § 1, van het Gerechtelijk Wetboek blijkt dat die paragraaf is opgevat en aangenomen met de bedoeling rekening te houden met de realiteit van de overmatige schuldenlast : « schuldenaars zijn onvermogend en de economische logica mag niet aanvaarden dat deze personen zich verschansen in de ondergrondse economie en een gewicht voor de maatschappij blijven.


Aus den Vorarbeiten zum Artikel 1675/13 § 1 des Gerichtsgesetzbuches wird ersichtlich, dass dieser Paragraph abgefasst und angenommen wurde, um der Realität der berschuldung Rechnung zu tragen: « Schuldner sind zahlungsunfähig, und die wirtschaftliche Logik kann nicht zulassen, dass diese Personen sich in den wirtschaftlichen Untergrund zurückziehen und der Gesellschaft zur Last fallen.

Uit de parlementaire voorbereiding van artikel 1675/13, § 1, van het Gerechtelijk Wetboek blijkt dat die paragraaf is opgevat en aangenomen met de bedoeling rekening te houden met de realiteit van de overmatige schuldenlast : « schuldenaars zijn onvermogend en de economische logica mag niet aanvaarden dat deze personen zich verschansen in de ondergrondse economie en een gewicht voor de maatschappij blijven.


Auch der politischen administrativen und institutionellen Realität muss Rechnung getragen werden.

De politieke en administratieve institutionele werkelijkheid moet worden gerespecteerd.


w