Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewertungen überwachen
Interministerielle Widerspruchskammer für Bewertungen
Objektive Bewertungen von Telefongesprächen abgeben
Physiotherapeutische Bewertungen vornehmen
Verwalter Aufmaße und Bewertungen
Widerspruchsausschuss für Bewertungen

Traduction de «realistischen bewertungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Interministerielle Widerspruchskammer für Bewertungen

Interdepartementale Raad van Beroep inzake evaluatie


Verwalter Aufmaße und Bewertungen

Administrateur Opmetingen en Waarderingen


Widerspruchsausschuss für Bewertungen

beroepscommissie inzake evaluatie


Referat Datenerfassung, Bewertungen und Risikomanagement

afdeling Metingen, Beoordelingen en Risico's


Bewertungen überwachen

beoordeling opvolgen | evaluatie opvolgen


objektive Bewertungen von Telefongesprächen abgeben

objectieve beoordeling van oproepen geven | objectieve beoordeling van oproepen maken


physiotherapeutische Bewertungen vornehmen

fysiotherapeutische beoordeling uitvoeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
31. ist der Auffassung, dass die Anwendung des "fair value"-Prinzips für Unternehmen kostspielig sein und zu unrealistischen Bewertungen führen kann; beispielsweise bei Fehlen einer Bewertung durch reale Märkte kann die Anwendung des "fair-value" - Prinzips für den tatsächlichen Wert von Unternehmen nicht aussagekräftig sein; ist des Weiteren der Ansicht, dass darauf Rücksicht genommen werden muss, dass die Anwendung des "fair-value"-Prinzips auf finanzielle Werte und Verbindlichkeiten nicht immer zu realistischen Bewertungen führt;

31. is van mening dat de toepassing van het "fair value"-beginsel voor bedrijven kostbaar kan zijn en kan leiden tot een onrealistische waardering, wanneer bijvoorbeeld een beoordeling door reële markten ontbreekt kan de toepassing van het "fair value"-beginsel geen indicatie geven van de werkelijke waarde van het bedrijf; is voorts van opvatting dat men rekening dient te houden met het feit dat toepassing van het "fair value"-beginsel op activa en passiva niet altijd tot realistische beoordelingen leidt;


31. ist der Auffassung, dass die Anwendung des "fair value"-Prinzips für Unternehmen kostspielig sein und zu unrealistischen Bewertungen führen kann; beispielsweise bei Fehlen einer Bewertung durch reale Märkte kann die Anwendung des "fair-value" - Prinzips für den tatsächlichen Wert von Unternehmen nicht aussagekräftig sein; ist des Weiteren der Ansicht, dass darauf Rücksicht genommen werden muss, dass die Anwendung des "fair-value"-Prinzips auf finanzielle Werte und Verbindlichkeiten nicht immer zu realistischen Bewertungen führt;

31. is van mening dat de toepassing van het "fair value"-beginsel voor bedrijven kostbaar kan zijn en kan leiden tot een onrealistische waardering, wanneer bijvoorbeeld een beoordeling door reële markten ontbreekt kan de toepassing van het "fair value"-beginsel geen indicatie geven van de werkelijke waarde van het bedrijf; is voorts van opvatting dat men rekening dient te houden met het feit dat toepassing van het "fair value"-beginsel op activa en passiva niet altijd tot realistische beoordelingen leidt;


42. ist der Auffassung, dass die EU genau prüfen sollte, ob es vorteilhafter ist, einen IFRS-Standard für KMU vorzusehen oder eigene unabhängige und umfassende Lösungen für KMU auszuarbeiten; ist der Ansicht, dass jede derartige Lösung auf Unionsebene sich in den IFRS-Konzeptrahmen einfügen könnte, ohne jedoch die KMU dazu zu zwingen, auf den vollständigen IFRS-Standard zurückzugreifen; ist des Weiteren der Ansicht, dass darauf Rücksicht genommen werden muss, dass die Anwendung des „fair-value“-Prinzips auf finanzielle Werte und Verbindlichkeiten nicht immer zu realistischen Bewertungen führt;

42. is van oordeel dat de EU zorgvuldig dient te bepalen of de EU zich moet binden aan een IFRS-standaard voor KMO’s dan wel moet overwegen een eigen autonome en volledige oplossing voor KMO’s te ontwikkelen; is verder van mening dat een dergelijke communautaire oplossing kan passen binnen het IFRS-begrippenkader, zonder dat KMO’s echter worden gedwongen alsnog de volledige IFRS-standaarden te gebruiken; is voorts van opvatting dat men rekening dient te houden met het feit dat toepassing van het ‘fair value’-beginsel op activa en passiva niet altijd tot realistische uitspraken leidt;


29. unterstützt die vom UN-Generalsekretär im Rahmen des "High Level Dialogue" 2005 zur Entwicklungsfinanzierung erhobene Forderung, die Schuldentragfähigkeit neu zu definieren als das Schuldenniveau, das es einem Land ermöglicht, die Millennium-Entwicklungsziele bis 2015 zu erreichen, ohne seinen Schuldenquotienten erhöhen zu müssen, was eine stärkere Komplementarität zwischen Schuldenerleichterung und bestehenden Anforderungen an die Entwicklungsfinanzierung erfordert; bedauert daher, dass der IWF in dem neuen Beurteilungsrahmen für die Schuldentragfähigkeit für die einkommensschwachen Länder die Schuldentragfähigkeit nach wie vor auf der Grundlage von Ausfuhrquoten definiert (was nur unzuverlässige Voraussagen bezüglich der Schuldentrag ...[+++]

29. steunt de oproep van de secretaris-generaal van de VN op de Topconferentie over ontwikkelingsfinanciering van 2005 om draaglijke schuld te herdefiniëren als het schuldniveau dat een land nog in staat stelt de MOD's voor 2015 te halen zonder verdere stijging van de schuldquotes, waartoe de eisen inzake schuldverlichting en te verlenen ontwikkelingsfinanciering beter op elkaar moeten aansluiten; betreurt daarom het feit dat het IMF in het nieuwe regelkader inzake draaglijke schuld in lage-inkomenslanden draaglijke schuld nog steeds hoofdzakelijk in termen van de verhouding tussen export en schulden definieert (die een onbetrouwbare basis vormt voor voorspellingen inzake draaglijke schuld in het geval van landen die zeer kwetsbaar zijn vo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
33. unterstützt die vom UN-Generalsekretär im Rahmen des „High Level Dialogue“ 2005 zur Entwicklungsfinanzierung erhobene Forderung, „die Nachhaltigkeit der Verschuldung neu zu definieren als das Schuldenniveau, das es einem Land ermöglicht, die Millennium-Entwicklungsziele bis 2015 zu erreichen, ohne seine Verschuldung erhöhen zu müssen", was eine stärkere Komplementarität zwischen Schuldentilgung und ausstehenden Forderungen nach Entwicklungsfinanzierung erfordert; bedauert daher, dass der IWF in dem im April 2005 gebilligten neuen „Beurteilungsrahmen für die Nachhaltigkeit der Verschuldung“ für die einkommensschwachen Länder die Nachhaltigkeit der Verschuldung nach wie vor auf der Grundlage von Ausfuhrquoten definiert (was nur unzuverlä ...[+++]

33. steunt de oproep van de secretaris-generaal van de VN op de Topconferentie over ontwikkelingsfinanciering van 2005 om draaglijke schuld te herdefiniëren als het schuldniveau dat een land nog in staat stelt de MOD's voor 2015 te halen zonder verdere stijging van de schuldquotes, waartoe de eisen inzake schuldverlichting en te verlenen ontwikkelingsfinanciering beter op elkaar moeten aansluiten; betreurt daarom het feit dat het IMF in het nieuwe, in april 2005 goedgekeurde regelkader inzake draaglijke schuld in lage-inkomenslanden draaglijke schuld nog steeds hoofdzakelijk in termen van de verhouding tussen export en schulden definieert (die een onbetrouwbare basis vormt voor voorspellingen inzake draaglijke schuld in het geval van lande ...[+++]


w