37. betont, dass 40 % des in der EU verbrauchten Wassers eingespart werden könnten; fordert konkrete Maßnahmen und finanzielle Anreize zur Unterstützung einer sachgemäßeren und nachhaltigen Wassernutzung; fordert außerdem, dass generell Geräte zur Messung des Wasserverbrauchs eingesetzt werden, damit mehr Wasser eingespart, aufbereitet und überha
upt effizienter und rationeller verwendet wird; legt den am stärksten betroffenen Mitgliedstaaten nahe, einen Teil ihrer Strukturfondsmittel für Projekte zur Verbesserung der Wassernutzung und zur Einsparung von Wasser einzusetzen; bestärkt die für die Flusseinzugsgebiete zuständigen Behörden
...[+++] darin, eine Kosten-Nutzen-Analyse für alternative Wasserbewirtschaftungsmaßnahmen in allen Sektoren durchzuführen; 37. benadrukt dat 40% van het in de EU
gebruikte water kan worden bespaard; roept op tot concrete maatregelen en financiële prikkels ter bevordering van een efficiënter en duurzamer w
atergebruik; roept verder op tot wijdverbreide installatie van meetapparatuur om het waterverbruik te meten ter bevordering van besparing, hergebr
uik en efficiënt en rationeel gebruik van water; moedigt de meest getroffen lidstaten aan een deel van
...[+++]hun structuurfondsen te gebruiken om het watergebruik te verbeteren en water te besparen; moedigt stroomgebiedautoriteiten aan een kosten-batenanalyse uit te voeren voor alternatieve waterbeheersmaatregelen in alle sectoren;