Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abort-Rate
Abtreibungs-Rate
Amtierende Präsidentin des Rates
Amtierender Präsident des Rates
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bonitätsnote zu Rate ziehen
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Fachressourcen zu Rate ziehen
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Länder des Nordischen Rates
Präsident des Rates
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Schwangerschafts-abbruch-Rate
Schwangerschaftsabbruch-Rate
Staaten des Nordischen Rates
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Zu Rate ziehen

Traduction de «rates résidence » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


amtierende Präsidentin des Rates | amtierender Präsident des Rates | Präsident des Rates

fungerend voorzitter | voorzitter in functie


Abort-Rate | Abtreibungs-Rate | Schwangerschafts-abbruch-Rate

abortuscijfer | abortusfrequentie


Abort-Rate | Abtreibungs-Rate | Schwangerschaftsabbruch-Rate

Abortuscijfer


Staaten des Nordischen Rates [ Länder des Nordischen Rates ]

landen van de Noordse Raad


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. hebt hervor, dass der Rechnungshof in seinem Jahresbericht 2010 die Finanzierung des Immobilienprojekts „Résidence Palace“ wegen der Vorauszahlungen kritisiert hat (Ziffer 7.19); weist darauf hin, dass der Rechnungshof für den Zeitraum 2008–2010 festgestellt hat, dass sich der Gesamtbetrag der Vorauszahlungen des Rates auf 235 000 000 EUR beläuft; stellt fest, dass die ausgezahlten Beträge aus nicht ausgeschöpften Haushaltslinien stammen; weist darauf hin, dass „nicht ausgeschöpft“ ein politisch korrekter Ausdruck für „zu hoch a ...[+++]

4. onderstreept dat de Rekenkamer in haar jaarverslag 2010 kritiek heeft geuit op de financiering van het vastgoedproject "Résidence Palace" vanwege de betaalde voorschotten (paragraaf 7.19); merkt op dat de Rekenkamer heeft geconstateerd dat in de loop van de periode 2008-2010 het totaalbedrag van de voorschotten die door de Raad zijn betaald 235 000 000 euro bedroeg; stelt vast dat de betaalde bedragen afkomstig zijn van onderbenutte begrotingslijnen; wijst erop dat "onderbenut" een politiek correcte term is om een buitensporige begrotingstoewijzing aan te duiden; wijst erop dat de Raad in 2010 de begrotingslijn "Verkrijging van on ...[+++]


4. hebt hervor, dass der Rechnungshof in seinem Jahresbericht 2010 die Finanzierung des Immobilienprojekts „Résidence Palace“ wegen der Vorauszahlungen kritisiert hat (Ziffer 7.19); weist darauf hin, dass der Rechnungshof für den Zeitraum 2008–2010 festgestellt hat, dass sich der Gesamtbetrag der Vorauszahlungen des Rates auf 235 000 000 EUR beläuft; stellt fest, dass die ausgezahlten Beträge aus nicht ausgeschöpften Haushaltslinien stammen; weist darauf hin, dass „nicht ausgeschöpft“ ein politisch korrekter Ausdruck für „zu hoch a ...[+++]

4. onderstreept dat de Rekenkamer in haar jaarverslag 2010 kritiek heeft geuit op de financiering van het vastgoedproject „Résidence Palace” vanwege de betaalde voorschotten (paragraaf 7.19); merkt op dat de Rekenkamer heeft geconstateerd dat in de loop van de periode 2008-2010 het totaalbedrag van de voorschotten die door de Raad zijn betaald 235 000 000 EUR bedroeg; stelt vast dat de betaalde bedragen afkomstig zijn van onderbenutte begrotingslijnen; wijst erop dat „onderbenut” een politiek correcte term is om een buitensporige begrotingstoewijzing aan te duiden; wijst erop dat de Raad in 2010 de begrotingslijn „Verkrijging van onr ...[+++]


5. hebt hervor, dass der Rechnungshof in seinem Jahresbericht 2010 die Finanzierung des Immobilienprojekts „Résidence Palace“ aufgrund von Vorauszahlungen kritisiert hat (Ziffer 7.19); weist darauf hin, dass der Rechnungshof für den Zeitraum 2008-2010 festgestellt hat, dass sich der Gesamtbetrag der Vorauszahlungen des Rates auf 235 000 000 EUR beläuft; stellt fest, dass die ausgezahlten Beträge aus nicht ausgeschöpften Haushaltslinien stammen; weist darauf hin, dass „nicht ausgeschöpft“ ein politisch korrekter Ausdruck für „zu hoc ...[+++]

5. onderstreept dat de Rekenkamer in haar jaarverslag 2010 kritiek heeft geuit op de financiering van het vastgoedproject "Résidence Palace" wegens de voorschotten (paragraaf 7.19); merkt op dat de Rekenkamer heeft geconstateerd dat het totaalbedrag van de voorschotten die door de Raad zijn betaald, in de loop van de periode 2008-2010 235 000 000 EUR bedroeg; stelt vast dat de betaalde bedragen afkomstig zijn van onderbenutte begrotingslijnen; wijst erop dat "onderbenut" de politiek correcte term is voor "overgebudgetteerd"; wijst erop dat de Raad in 2010 de begrotingslijn "Verkrijging van onroerende goederen" met 40 000 000 EUR heef ...[+++]


5. hebt hervor, dass der Rechnungshof in seinem Jahresbericht 2010 die Finanzierung des Immobilienprojekts „Résidence Palace“ aufgrund von Vorauszahlungen kritisiert hat (Ziffer 7.19); weist darauf hin, dass der Rechnungshof für den Zeitraum 2008-2010 festgestellt hat, dass sich der Gesamtbetrag der Vorauszahlungen des Rates auf 235 000 000 EUR beläuft; stellt fest, dass die ausgezahlten Beträge aus nicht ausgeschöpften Haushaltslinien stammen; weist darauf hin, dass „nicht ausgeschöpft“ ein politisch korrekter Ausdruck für „zu hoc ...[+++]

5. onderstreept dat de Rekenkamer in haar jaarverslag 2010 kritiek heeft geuit op de financiering van het vastgoedproject „Résidence Palace” wegens de voorschotten (paragraaf 7.19); merkt op dat de Rekenkamer heeft geconstateerd dat het totaalbedrag van de voorschotten die door de Raad zijn betaald, in de loop van de periode 2008-2010 235 000 000 EUR bedroeg; stelt vast dat de betaalde bedragen afkomstig zijn van onderbenutte begrotingslijnen; wijst erop dat „onderbenut” de politiek correcte term is voor „overgebudgetteerd”; wijst erop dat de Raad in 2010 de begrotingslijn „Verkrijging van onroerende goederen” met 40 000 000 EUR heef ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. hebt hervor, dass der Rechnungshof in seinem Jahresbericht 2010 die Finanzierung des Immobilienprojekts "Résidence Palace" wegen der Vorauszahlungen kritisiert hat (Ziffer 7.19); weist darauf hin, dass der Rechnungshof für den Zeitraum 2008–2010 festgestellt hat, dass sich der Gesamtbetrag der Vorauszahlungen des Rates auf 235000000 EUR beläuft; stellt fest, dass die ausgezahlten Beträge aus nicht ausgeschöpften Haushaltslinien stammen; weist darauf hin, dass "nicht ausgeschöpft" ein politisch korrekter Ausdruck für "zu hoch ang ...[+++]

4. onderstreept dat de Rekenkamer in haar jaarverslag 2010 kritiek heeft geuit op de financiering van het vastgoedproject "Résidence Palace" vanwege de betaalde voorschotten (paragraaf 7.19); merkt op dat de Rekenkamer heeft geconstateerd dat in de loop van de periode 2008-2010 het totaalbedrag van de voorschotten die door de Raad zijn betaald 235000000 EUR bedroeg; stelt vast dat de betaalde bedragen afkomstig zijn van onderbenutte begrotingslijnen; wijst erop dat "onderbenut" een politiek correcte term is om een buitensporige begrotingstoewijzing aan te duiden; wijst erop dat de Raad in 2010 de begrotingslijn "Verkrijging van onroe ...[+++]


Sitz des Rates – "Residence-Palace-Gebäude"

Zetel van de Raad - Résidence Palace


Sitz des Rates – "Residence-Palace-Gebäude 15

Zetel van de Raad - Résidence Palace 15


Verwendung der Gebäude für die Arbeiten des Rates - Résidence Palace-Gebäude

Gebruik van gebouwen voor de activiteiten van de Raad - Résidence Palacegebouw


Verwendung der Gebäude für die Arbeiten des Rates - Résidence Palace-Gebäude 16

Gebruik van gebouwen voor de activiteiten van de Raad - Résidence Palacegebouw 17


Der Rat nahm Kenntnis von einer vom Ausschuss der Ständigen Vertreter erzielten Vereinbarung über einen generellen Rahmen für die finanziellen, logistischen und rechtlichen Aspekte des Vorschlags der belgischen Regierung, den Block A des Résidence Palace-Gebäudes in Brüssel nach dessen Renovierung als Gebäude für die Tagungen des Europäischen Rates zu verwenden (7358/04).

De Raad heeft nota genomen van de overeenstemming die in het Comité van permanente vertegenwoordigers is bereikt over een algemeen kader betreffende de financiële, logistieke en juridische aspecten van het voorstel van de Belgische regering om blok A van het Résidence Palacegebouw, nadat het is opgeknapt, voor bijeenkomsten van de Europese Raad te gebruiken (doc. 7358/04).


w