Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bonitätsnote zu Rate ziehen
Dreiviertelmehrheit
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entsprechend qualifizierte Behörde
Erster qualifizierter Arbeiter
Facharbeiter
Fachressourcen zu Rate ziehen
Hoch qualifizierte Fachkraft
Hoch qualifizierter Arbeitnehmer
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Qualifizierte Arbeitskraft
Qualifizierte Behörde
Qualifizierte Mehrheit
Qualifizierter Arbeiter
Qualifiziertes Erzeugnis
Qualifiziertes Produkt
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Zweidrittelmehrheit

Vertaling van "rates qualifizierter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
hoch qualifizierte Fachkraft | hoch qualifizierter Arbeitnehmer

hooggekwalificeerde werknemer


Facharbeiter [ qualifizierte Arbeitskraft | qualifizierter Arbeiter ]

geschoold arbeider [ geschoolde werknemer ]


entsprechend qualifizierte Behörde | qualifizierte Behörde

naar behoren gekwalificeerde instantie | AQUA [Abbr.]


qualifiziertes Erzeugnis | qualifiziertes Produkt

goedgekeurd product


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


erster qualifizierter Arbeiter

eerste geschoold werkman


qualifizierte Mehrheit [ Dreiviertelmehrheit | Zweidrittelmehrheit ]

gekwalificeerde meerderheid [ versterkte meerderheid ]


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32016D0650 - EN - Durchführungsbeschluss (EU) 2016/650 der Kommission vom 25. April 2016 zur Festlegung von Normen für die Sicherheitsbewertung qualifizierter Signatur- und Siegelerstellungseinheiten gemäß Artikel 30 Absatz 3 und Artikel 39 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (Text von Bedeutung für den EWR) // DURCHFÜHRUNGSBESCHLU ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32016D0650 - EN - Uitvoeringsbesluit (EU) 2016/650 van de Commissie van 25 april 2016 tot vaststelling van normen inzake de veiligheidsbeoordeling van gekwalificeerde middelen voor het aanmaken van handtekeningen en zegels overeenkomstig artikel 30, lid 3, en artikel 39, lid 2, van Verordening (EU) nr. 910/2014 van het Europees Parlement en de Raad betreffende elektronische identificatie en vertrouwensdiensten voor elektronische transacties in de interne markt (Voor de EER relevante tekst) // UITVOERINGSBESLUIT (EU) 2016/650 VAN DE COMMISSIE // tot vaststelling van normen inzake de v ...[+++]


Dieser Beschluss muss mit qualifizierter Mehrheit der jeweiligen Räte gefasst werden.

Deze beslissing moet worden genomen met een gekwalificeerde meerderheid van de respectievelijke raden.


(2) Der Rat kann die gemeinsame Minimalliste im Einklang mit Anhang II mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission und nach Anhörung des Europäischen Parlaments ändern, indem er Drittstaaten hinzufügt oder streicht. Die Kommission prüft alle Ersuchen des Rates oder eines Mitgliedstaats, einen Vorschlag zur Änderung der gemeinsamen Minimalliste vorzulegen.

2. De Raad kan, bij gekwalificeerde meerderheid op voorstel van de Commissie en na raadpleging van het Europees Parlement, de minimale gemeenschappelijke lijst wijzigen door derde landen toe te voegen of te schrappen, overeenkomstig bijlage II. De Commissie beraadt zich over de aan haar gerichte verzoeken van de Raad of van een lidstaat om een voorstel tot wijziging van de gemeenschappelijke minimumlijst in te dienen.


Artikel 3 Absatz 3 Unterabsätze 1 und 4 des den Verträgen beigefügten Protokolls (Nr. 36) über die Übergangsbestimmungen sieht vor, dass bis zum 31. Oktober 2014, sofern ein Rechtsakt des Rates mit qualifizierter Mehrheit erlassen wird, auf Antrag eines Mitglieds des Rates überprüft wird, ob die Mitgliedstaaten, die diese qualifizierte Mehrheit bilden, gemäß den Bevölkerungszahlen in Anhang III Artikel 1 der Geschäftsordnung des Rates (im Folgenden „Geschäftsordnung“) mindestens 62 % der Gesamtbevölkerung der Union repräsentieren.

In artikel 3, lid 3, eerste en vierde alinea, van het Protocol (nr. 36) betreffende de overgangsbepalingen, dat gehecht is aan de Verdragen, is bepaald dat, tot en met 31 oktober 2014, bij de vaststelling van een besluit door de Raad met gekwalificeerde meerderheid van stemmen, indien een lid van de Raad daarom verzoekt, wordt nagegaan of de lidstaten die de gekwalificeerde meerderheid vormen, op basis van de in artikel 1 van bijlage III bij het reglement van orde vermelde bevolkingscijfers ten minste 62 % van de totale bevolking van de Unie vertegenwoordigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 3 Absatz 3 Unterabsatz 4 des den Verträgen beigefügten Protokolls (Nr. 36) über die Übergangsbestimmungen sieht vor, dass bis zum 31. Oktober 2014, sofern ein Rechtsakt des Rates mit qualifizierter Mehrheit erlassen wird, auf Antrag eines Mitglieds des Rates überprüft wird, ob die Mitgliedstaaten, die diese qualifizierte Mehrheit bilden, gemäß den Bevölkerungszahlen in Anhang III Artikel 1 der Geschäftsordnung des Rates (im Folgenden „Geschäftsordnung“) mindestens 62 % der Gesamtbevölkerung der Union repräsentieren.

In artikel 3, lid 3, vierde alinea, van het protocol (nr. 36) betreffende de overgangsbepalingen gehecht aan de Verdragen is bepaald dat, tot en met 31 oktober 2014, bij de vaststelling van een besluit door de Raad met gekwalificeerde meerderheid van stemmen, indien een lid van de Raad daarom verzoekt, wordt nagegaan of de lidstaten die de gekwalificeerde meerderheid vormen, op basis van de in artikel 1 van bijlage III van het reglement van orde vermelde bevolkingscijfers ten minste 62 % van de totale bevolking van de Europese Unie vertegenwoordigen.


Artikel 3 Absatz 3 Unterabsatz 4 des den Verträgen beigefügten Protokolls (Nr. 36) über die Übergangsbestimmungen sieht vor, dass bis zum 31. Oktober 2014, sofern ein Rechtsakt des Rates mit qualifizierter Mehrheit erlassen wird, auf Antrag eines Mitglieds des Rates überprüft wird, ob die Mitgliedstaaten, die diese qualifizierte Mehrheit bilden, gemäß den Bevölkerungszahlen in Anhang III Artikel 1 der Geschäftsordnung des Rates (im Folgenden „Geschäftsordnung“) mindestens 62 % der Gesamtbevölkerung der Union repräsentieren.

In artikel 3, lid 3, vierde alinea, van het protocol (nr. 36) betreffende de overgangsbepalingen gehecht aan de Verdragen is bepaald dat, tot en met 31 oktober 2014, bij de vaststelling van een besluit door de Raad met gekwalificeerde meerderheid van stemmen, indien een lid van de Raad daarom verzoekt, wordt nagegaan of de lidstaten die de gekwalificeerde meerderheid vormen, op basis van de in artikel 1 van bijlage III van het reglement van orde vermelde bevolkingscijfers ten minste 62 % van de totale bevolking van de Europese Unie vertegenwoordigen.


(5) Ist ein Beschluss des Rates mit qualifizierter Mehrheit zu fassen, so wird bis zum 31. Oktober 2014 auf Ersuchen eines Ratsmitglieds überprüft, ob die Mitgliedstaaten, die diese qualifizierte Mehrheit bilden, gemäß den Bevölkerungszahlen in Anhang III Artikel 1 mindestens 62 % der Gesamtbevölkerung der Europäischen Union repräsentieren. Dieser Absatz findet auch im Zeitraum vom 1. November 2014 bis zum 31. März 2017 Anwendung, wenn ein Mitglied des Rates dies gemäß Artikel 3 Absatz 2 des Protokolls über die Übergangsbestimmungen beantragt.

5. Tot en met 31 oktober 2014 wordt, bij de aanneming van een besluit door de Raad met gekwalificeerde meerderheid van stemmen, indien een lid van de Raad daarom verzoekt, nagegaan of de lidstaten die de gekwalificeerde meerderheid vormen, op basis van de in artikel 1 van bijlage III vermelde bevolkingscijfers ten minste 62 % van de totale bevolking van de Europese Unie vertegenwoordigen. Dit lid is ook van toepassing tussen 1 november 2014 en 31 maart 2017 indien een lid van de Raad daarom verzoekt overeenkomstig artikel 3, lid 2, van het Protocol betreffende de overgangsbepalingen.


(5) Ist ein Beschluss des Rates mit qualifizierter Mehrheit zu fassen, so werden 65 % der Bevölkerung der Union oder — wenn sich nicht alle Mitgliedstaaten an der Abstimmung beteiligen — der Bevölkerung der beteiligten Mitgliedstaaten und die Mindestzahl von Mitgliedern des Rates, die zusammen mehr als 35 % der Bevölkerung der beteiligten Mitgliedstaaten vertreten, gemäß den Bevölkerungszahlen in Anhang III berechnet. Diese Zahlen finden auch im Zeitraum vom 1. November 2014 bis zum 31. März 2017 Anwendung, wenn gemäß Artikel 3 Absatz 2 des dem Vertrag über die Europäische Union, dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ...[+++]

5. Bij de aanneming van een besluit door de Raad met gekwalificeerde meerderheid van stemmen wordt 65 % van de bevolking van de Unie of, indien niet alle lidstaten aan de stemming deelnemen, van de bevolking van de deelnemende lidstaten, en het minimum aantal van de leden van de Raad die meer dan 35 % van de bevolking van de deelnemende lidstaten vertegenwoordigen, berekend aan de hand van de bevolkingscijfers in bijlage III. Deze cijfers zijn ook van toepassing tussen 1 november 2014 en 31 maart 2017 wanneer, overeenkomstig artikel 3, lid 2, van het aan het Verdrag betreffende de Europese Unie, het Verdrag betreffende de werking van de ...[+++]


Ein Mitglied des Europäischen Rates oder des Rates kann beantragen, dass beim Erlass eines Rechtsakts des Europäischen Rates oder des Rates mit qualifizierter Mehrheit überprüft wird, ob die Mitgliedstaaten, die diese qualifizierte Mehrheit bilden, mindestens 62 % der Gesamtbevölkerung der Union ausmachen.

Een lid van de Europese Raad of van de Raad kan verlangen dat, in de gevallen waarin de Europese Raad of de Raad met gekwalificeerde meerderheid van stemmen een handeling vaststelt, wordt nagegaan of de lidstaten welke die gekwalificeerde meerderheid vormen ten minste 62 % van de bevolking van de Unie vertegenwoordigen.


(5) Ist ein Beschluss des Rates mit qualifizierter Mehrheit zu fassen, so wird bis zum 31. Oktober 2014 auf Ersuchen eines Ratsmitglieds überprüft, ob die Mitgliedstaaten, die diese qualifizierte Mehrheit bilden, gemäß den Bevölkerungszahlen in Anhang III Artikel 1 mindestens 62 % der Gesamtbevölkerung der Europäischen Union repräsentieren. Dieser Absatz findet auch im Zeitraum vom 1. November 2014 bis zum 31. März 2017 Anwendung, wenn ein Mitglied des Rates dies gemäß Artikel 3 Absatz 2 des Protokolls über die Übergangsbestimmungen beantragt.

5. Tot en met 31 oktober 2014 wordt, bij de aanneming van een besluit door de Raad met gekwalificeerde meerderheid van stemmen, indien een lid van de Raad daarom verzoekt, nagegaan of de lidstaten die de gekwalificeerde meerderheid vormen, op basis van de in artikel 1 van bijlage III vermelde bevolkingscijfers ten minste 62 % van de totale bevolking van de Europese Unie vertegenwoordigen. Dit lid is ook van toepassing tussen 1 november 2014 en 31 maart 2017 indien een lid van de Raad daarom verzoekt overeenkomstig artikel 3, lid 2, van het Protocol betreffende de overgangsbepalingen.


w