Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rates in dieser hinsicht stärker » (Allemand → Néerlandais) :

In dieser Hinsicht sollte die Agentur ein stärkeres Engagement der Union und die Zusammenarbeit mit Drittländern und internationalen Organisationen unterstützen, indem sie den entsprechenden Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union gegebenenfalls die erforderlichen Sachkenntnisse und Analysen zur Verfügung stellt.

Daartoe moet het Agentschap een verdere betrokkenheid van de Unie en de samenwerking met derde landen en internationale organisaties ondersteunen door, voor zover van toepassing, de noodzakelijke expertise en analyses aan de desbetreffende instellingen, organen en instellingen van de Unie beschikbaar te stellen.


In der Erwägung, dass gemäß Artikel 42 und 43 des CWATUP unter anderem der RARO, der CWEDD, die OGD3 und die Abteilung Erbe der OGD4 besonders in dieser Hinsicht zu Rate gezogen wurden;

Overwegende dat verschillende instanties, namelijk : de CRAT, de CWEDD, DGO3 en het Departement Erfgoed van DGO4, met name in dat perspectief overeenkomstig artikelen 42 en 43 van het Wetboek van Ruimtelijke Ordening geraadpleegd werden;


51. bedauert, dass es kaum Fortschritte dahingehend gibt, eine dauerhafte politische Lösung für festgefahrene Konflikte zu finden; betont, dass die territoriale Integrität und die international anerkannten Grenzen der betreffenden Länder beim politischen Dialog umfassend berücksichtigt und vollständig respektiert werden sollten; fordert die EU auf, sich in dieser Hinsicht stärker zu engagieren;

51. betreurt het gebrek aan vooruitgang in de zoektocht naar een duurzame politieke oplossing voor „bevroren conflicten”; wijst erop dat er in de politieke dialoog terdege rekening moet worden gehouden met de territoriale integriteit en de internationaal erkende grenzen van de betrokken landen, en dat deze volledig moeten worden geëerbiedigd; dringt er bij de EU op aan om zich actiever in te zetten om dit te verwezenlijken;


50. bedauert, dass es kaum Fortschritte dahingehend gibt, eine dauerhafte politische Lösung für festgefahrene Konflikte zu finden; betont, dass die territoriale Integrität und die international anerkannten Grenzen der betreffenden Länder beim politischen Dialog umfassend berücksichtigt und vollständig respektiert werden sollten; fordert die EU auf, sich in dieser Hinsicht stärker zu engagieren;

50. betreurt het gebrek aan vooruitgang in de zoektocht naar een duurzame politieke oplossing voor "bevroren conflicten"; wijst erop dat er in de politieke dialoog terdege rekening moet worden gehouden met de territoriale integriteit en de internationaal erkende grenzen van de betrokken landen, en dat deze volledig moeten worden geëerbiedigd; dringt er bij de EU op aan om zich actiever in te zetten om dit te verwezenlijken;


betont, dass die Mitgliedstaaten in gerechtfertigten Fällen die Möglichkeit statistischer Transfers und die Aufstellung von Kooperationsmechanismen im Hinblick auf die Erfüllung ihrer Zielvorgaben gemäß Artikel 6 der Richtlinie über erneuerbare Energiequellen stärker nutzen sollten; betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, da diese für die Systemoptimierung und die effiziente Bereitstellung von Vorteil wäre und die Kosteneinsparung vergrößern würde; fordert die Kommission auf, in dieser Hinsicht weitere An ...[+++]

benadrukt dat de lidstaten het gebruik van bepalingen betreffende statistische overdrachten en de ontwikkeling van samenwerkingsmechanismen moeten verhogen om hun doelstellingen te halen, overeenkomstig de bepalingen van artikel 6 van de richtlijn hernieuwbare energie; wijst op het belang van samenwerking tussen de lidstaten, aangezien dit goed zou zijn voor de systeemoptimalisatie, efficiënte voorziening en een betere kostenbesparing van hernieuwbare energie; verzoekt de Commissie in dit verband aanvullende informatie te verstrekken aan de lidstaten, evenals een kosten-batenanalyse en richtsnoeren.


21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenrechtsrat durchaus eine Resolution zu diesem Land unterstützen kann; nimmt auch die Erklärung im Bericht ...[+++]

21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-Raad voor de rechten van de mens een resolutie over datzelfde la ...[+++]


21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenrechtsrat durchaus eine Resolution zu diesem Land unterstützen kann; nimmt auch die Erklärung im Bericht ...[+++]

21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-Raad voor de rechten van de mens een resolutie over datzelfde la ...[+++]


21. erinnert allerdings den Rat an seine Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die EU aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der EU, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der EU zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen durchaus eine Resolution zu diesem Land unterstützen kann; nimmt auch die Erklärung im Bericht 2005 zur Kenntnis, dass insbesondere die ...[+++]

21. herinnert de Raad evenwel aan de resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-Commissie voor de rechten van de mens een resolutie over datzelfde land t ...[+++]


stellt mit Bedauern fest, dass der Fünfte Bericht über die Unionsbürgerschaft keine konkreten Vorschläge bezüglich der Ausübung der Rechte der Bürger und der Verpflichtung der Mitgliedstaaten, diese Rechte in der Praxis zu schützen, enthält; ersucht in dieser Hinsicht im Rahmen des Sechsten Berichts um einen stärker vorausschauenden Ansatz.

stelt met spijt vast dat het vijfde verslag over het Unieburgerschap geen concrete voorstellen bevat over hoe burgers hun rechten kunnen uitoefenen en hoe de lidstaten hun plicht kunnen vervullen om deze rechten in de praktijk te waarborgen; vraagt dat het zesde verslag in dat opzicht proactiever zal zijn.


(6) Eine stärkere Verwendung von Biokraftstoffen im Verkehrsbereich ist Teil des für die Einhaltung des Kyoto-Protokolls erforderlichen Maßnahmenpakets sowie jedes Maßnahmenpakets, mit dem weitere Verpflichtungen in dieser Hinsicht erfuellt werden sollen.

(6) Een intensiever gebruik van biotransportbrandstoffen is een onderdeel van het pakket maatregelen dat nodig is ter naleving van het Protocol van Kyoto, alsook van enig ander beleidspakket ter nakoming van verdere verplichtingen terzake.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rates in dieser hinsicht stärker' ->

Date index: 2021-01-17
w