Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CAEU
CUEA
EG-Ministerrat
Ecofin
Europäischer Ministerrat
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Rat Ecofin
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Rat für Arabische Wirtschaftliche Einheit
Rat für arabische Wirtschaftseinheit
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Vorrangiges Ziel
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "rat als ziel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermel ...[+++]


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


Ecofin [ der Rat (Wirtschaft und Finanzen) der Europäischen Union | Rat Ecofin ]

Ecofin [ Economische en financiële Raad van de Europese Unie | Raad Ecofin | Raad Economische en Financiële Zaken ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Rat für Arabische Wirtschaftliche Einheit [ CAEU | CUEA | Rat für arabische Wirtschaftseinheit ]

Raad voor de Arabische economische eenheid [ CAEU ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf seiner Tagung in Barcelona im Jahr 2002 legte der Europäische Rat folgende Ziele für diesen Bereich fest: „ (.) Die Mitgliedstaaten sollten Hemmnisse beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, und bestrebt sein, nach Maßgabe der Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen und im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90 % der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33 % der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen[2].“

In 2002 werden door de Europese Raad van Barcelona doelstellingen vastgesteld op dit gebied: "De lidstaten moeten hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg ruimen en ernaar streven, rekening houdend met de vraag naar kinderopvangfaciliteiten en met inachtneming van hun nationale regelingen ter zake, voor 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90 % van de kinderen tussen 3 jaar en de leerplichtige leeftijd en voor ten minste 33 % van de kinderen onder 3 jaar"[2].


In Barcelona legte der Europäische Rat das Ziel fest, bis Ende 2003 ein Verhältnis von 15 Schülern pro ans Internet angeschlossenem, für den Unterricht vorgesehenem Computer in den Schulen der EU zu erreichen [17].

In Barcelona heeft de Europese Raad de doelstelling geformuleerd dat er op de scholen in de EU voor onderwijsdoeleinden vóór eind 2003 per 15 leerlingen één pc met internetaansluiting moet zijn [17].


Bei der Bewertung des erforderlichen Anpassungspfads im Rahmen der präventiven und der korrektiven Komponente legt der Rat strukturelle Ziele fest.

Bij de beoordeling van de nodige begrotingsaanpassing in het kader van het preventieve en het corrigerende deel stelt de Raad structurele doelstellingen vast.


Lediglich zwei Mitgliedstaaten (Litauen und Spanien) erreichen das vom Europäischen Rat angestrebte Ziel, das Umsetzungsdefizit auf maximal 1,5 % zu halten oder zu unterschreiten.

Er zijn maar twee lidstaten (LT, ES) die het doel van de Europese Raad halen, namelijk een omzettingsdeficit van 1,5% of lager.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Seit dem Jahr 2000 ist die durchschnittliche Schulabbrecherquote in Europa zwar um 3,2 Prozentpunkte gesunken, der erzielte Fortschritt reichte jedoch nicht aus, um das ursprünglich im Rat vereinbarte Ziel von 10 % bis 2010 zu erreichen.

Sinds 2000 is het gemiddelde Europese schooluitvalcijfer met 3,2 procentpunt gedaald; er is echter te weinig vooruitgang geboekt om het streefcijfer van 10% in 2010 te halen, zoals aanvankelijk binnen de Raad was overeengekomen.


Das Ziel eines gemeinsamen europäischen Asylsystems hat nicht das Parlament festgelegt; wir alle erinnern uns, dass der Rat diese Ziele 1999 in Tampere festgelegt hat; in Den Haag und Stockholm sind die Ziele neu festgelegt worden, weswegen wir uns unsere Geschichte anschauen und verstehen sollten, dass wir den Rat brauchen, damit das System aus der Blockade herauskommt, wobei wir mit dem ungarischen Ratsvorsitz gemeinsam zusammenarbeiten werden, um den Schwung des belgischen Ratsvorsitzes aufrechtzuerhalten.

De doelstelling van een gemeenschappelijk Europees asielstelsel komt overigens niet uit de koker van het Europees Parlement; we kunnen ons allemaal nog al te goed herinneren dat die doelstelling het werk is van de Raad in Tampere in 1999, later nog door de Raad bijgesteld in Den Haag en Stockholm.


Die Antwort nun auf die erste Frage lautet, dass der Rat kein Ziel für die Energiesicherheit festgelegt hat, wie es von dem Herrn Abgeordneten erwähnt wurde, noch ist dem Rat bekannt, dass die Kommission einen derartigen Legislativvorschlag ausarbeitet.

Als antwoord op de eerste vraag kan ik dus zeggen dat de Raad geen streefcijfer heeft vastgelegd voor zekere energievoorziening, tenminste niet in de zin die u daar aan geeft. Voor zover de Raad bekend, is de Commissie geen wetgevingsvoorstel in die richting aan het voorbereiden.


3. ist erfreut über die Einführung der offenen Koordinierungsmethode für Renten auf der Grundlage gemeinschaftlicher Ziele und Arbeitsmethoden; verlangt, dass diese Methode über eine gemeinschaftliche Indikatorenliste, die Ausarbeitung nationaler strategischer Berichte und die Ermittlung bewährter Praktiken verbreitert und vertieft wird; ersucht den nächsten Europäischen Rat, die Ziele und Arbeitsmethoden zu bestätigen und konkrete Beschlüsse in Bezug auf den Inhalt und den Zeitplan der offenen Koordinierungsmethode zu fassen;

3. verheugt zich over het lanceren van de open methode van coördinatie inzake pensioenen op basis van gemeenschappelijke doelstellingen en werkmethodes; vraagt dat deze methode zou worden verbreed en uitgediept via een gemeenschappelijke lijst van indicatoren, het opstellen van nationale strategische rapporten en de identificatie van 'best practices'; verzoekt de volgende Europese Raad de doelstellingen en werkmethodes te bekrachtigen en concrete besluiten te nemen met betrekking tot de inhoud en het tijdspad van de open coördinatie ...[+++]


10. erinnert daran, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung in Nizza die vom Rat angenommenen Ziele im Bereich der Bekämpfung der Armut und der sozialen Ausgrenzung gebilligt hat und dass die Mitgliedstaaten ihre sich auf zwei Jahre erstreckenden nationalen Aktionspläne im Juni 2001 vorgelegt haben; fordert den Rat auf, gemäß dem vom Europäischen Rat in Stockholm erteilten Mandat die Überwachung der auf diesem Gebiet getroffenen Maßnahmen zu verbessern, indem er bis zum Jahresende einvernehmlich Indikatoren für die Bekämpfung der ...[+++]

10. herinnert eraan dat de Europese Raad van Nice de door de Raad geformuleerde doelstellingen inzake de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting heeft goedgekeurd en dat de lidstaten in juni 2001 hun nationale actieplannen, die een periode bestrijken van twee jaar, hebben gepresenteerd; verzoekt de Raad om overeenkomstig het door de Europese Raad van Stockholm verleende mandaat de follow-up van de op dit gebied ondernomen acties te verbeteren, door uiterlijk eind dit jaar in onderlinge overeenstemming indicatoren voor de strijd tegen sociale uitsluiting vast te stellen;


9. erinnert daran, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung in Nizza die vom Rat angenommenen Ziele im Bereich der Bekämpfung der Armut und der sozialen Ausgrenzung gebilligt hat und dass die Mitgliedstaaten ihre sich auf zwei Jahre erstreckenden nationalen Aktionspläne im Juni 2001 vorgelegt haben; fordert den Rat auf, gemäß dem vom Europäischen Rat in Stockholm erteilten Mandat die Überwachung der auf diesem Gebiet getroffenen Maßnahmen zu verbessern, indem er bis zum Jahresende einvernehmlich Indikatoren für die Bekämpfung der s ...[+++]

9. herinnert eraan dat de Europese Raad van Nice de door de Raad geformuleerde doelstellingen inzake de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting heeft goedgekeurd en dat de lidstaten in juni 2001 hun nationale actieplannen, die een periode bestrijken van twee jaar, hebben gepresenteerd; verzoekt de Raad om overeenkomstig het door de Europese Raad van Stockholm verleende mandaat de follow-up van de op dit gebied ondernomen acties te verbeteren, door uiterlijk eind dit jaar in onderlinge overeenstemming indicatoren voor de strijd tegen sociale uitsluiting vast te stellen;


w