Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
EU-Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
RAN
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «ran mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung | EU-Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung | RAN

EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering | netwerk voor voorlichting over radicalisering | RAN [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission unterstützt das Vorgehen der Mitgliedstaaten gegen Radikalisierung seit einiger Zeit durch Initiativen und Plattformen wie das Aufklärungsnetzwerk gegen Radikalisierung (RAN) und das EU-Internetforum.

Met betrekking tot de strijd tegen radicalisering helpt de Commissie de lidstaten al enige tijd via initiatieven en platforms zoals het EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering (RAN) en het EU-Internetforum.


66. fordert den Rat auf, die EU-Regionalstrategie für Syrien und Irak und die Strategie für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer in Bezug auf Syrien und Irak, die am 16. März 2015 angenommen wurden, sowie andere Initiativen, wie etwa das Aufklärungsnetzwerk der Kommission gegen Radikalisierung (RAN), fortlaufend an die Entwicklung der Sicherheitslage in der südlichen Nachbarschaft der EU anzupassen und auszubauen; ruft die Mitgliedstaaten ferner zur Förderung von gegenseitiger Achtung und Verständnis ...[+++]

66. roept de Raad op de regionale strategie voor Syrië en Irak en de op 16 maart 2015 goedgekeurde EU-strategie inzake terrorismebestrijding/buitenlandse strijders doorlopend te toetsen en uit te breiden in het licht van de ontwikkeling van de veiligheidssituatie in de zuidelijke buurlanden van de EU, samen met preventieve en andere initiatieven, zoals het RAN van de Commissie; verzoekt de lidstaten voorts om onderling respect en begrip te bevorderen als essentiële elementen van de strijd tegen het terrorisme, zowel binnen de EU en h ...[+++]


60. fordert den Rat auf, die EU-Regionalstrategie für Syrien und Irak und die Strategie für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer in Bezug auf Syrien und Irak, die am 16. März 2015 angenommen wurden, sowie andere Initiativen, wie etwa das Aufklärungsnetzwerk der Kommission gegen Radikalisierung (RAN), fortlaufend an die Entwicklung der Sicherheitslage in der südlichen Nachbarschaft der EU anzupassen und auszubauen; ruft die Mitgliedstaaten ferner zur Förderung von gegenseitiger Achtung und Verständnis ...[+++]

60. roept de Raad op de regionale strategie voor Syrië en Irak en de op 16 maart 2015 goedgekeurde EU-strategie inzake terrorismebestrijding/buitenlandse strijders doorlopend te toetsen en uit te breiden in het licht van de ontwikkeling van de veiligheidssituatie in de zuidelijke buurlanden van de EU, samen met preventieve en andere initiatieven, zoals het RAN van de Commissie; verzoekt de lidstaten voorts om onderling respect en begrip te bevorderen als essentiële elementen van de strijd tegen het terrorisme, zowel binnen de EU en h ...[+++]


9. hält es für äußerst wichtig, die bereits vorhandenen Instrumente zur Verhinderung und Bekämpfung der Radikalisierung und Anwerbung von EU-Bürgern durch terroristische Organisationen uneingeschränkt zu nutzen; betont, wie wichtig es ist, alle einschlägigen internen und externen Instrumente in einer ganzheitlichen und umfassenden Art und Weise anzuwenden; empfiehlt der Kommission und den Mitgliedstaaten, die verfügbaren Mittel zu nutzen, insbesondere im Rahmen des Fonds für die innere Sicherheit (ISF) über das Instrument ISF-Polizei, um Projekte und Maßnahmen zu unterstützen, durch die der Radikalisierung vorgebeugt werden soll; hebt ...[+++]

9. wijst erop dat het van belang is ten volle gebruik te maken van de al bestaande instrumenten om de radicalisering en werving van Europese burgers door terroristische organisaties te voorkomen en te bestrijden; wijst op het belang van een holistische en alomvattende aanpak bij de aanwending van alle relevante interne en externe instrumenten; beveelt de Commissie en de lidstaten aan om gebruik te maken van de beschikbare middelen, met name uit het Fonds voor interne veiligheid (ISF), en wel via het instrument ISF-politie, om projecten en maatregelen ter voorkoming van radicalisering te ondersteunen; benadrukt de grote rol die het RAN ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. ist der Auffassung, dass das Zusatzprotokoll zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus sowie die Resolution 2178 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen die Referenzdokumente sind, die von den Mitgliedstaaten und den europäischen Institutionen benutzt werden sollten, um zu einer gemeinsamen Bestimmung der Straftat zu gelangen, deren sich Personen schuldig machen, die als „ausländische Kämpfer“ zu betrachten sind; fordert die Kommission auf, eine umfassende Studie über die Hauptursachen, den Prozess der Radikalisierung und die verschiedenen Einflüsse und Faktoren, die dazu beitragen, mit Unterstützung des neue ...[+++]

7. is van mening dat het aanvullend protocol bij het Verdrag van de Raad van Europa ter voorkoming van terrorisme en resolutie 2178 van de VN-Veiligheidsraad door de lidstaten en de Europese instellingen dienen te worden gebruikt om overeenstemming te bereiken over een gemeenschappelijke definitie met het oog op de strafrechtelijke vervolging van personen die als "buitenlandse strijders" moeten worden beschouwd; verzoekt de Commissie, met de steun van het nieuwe kenniscentrum van het netwerk voor voorlichting over radicalisering (RAN), diepgaand onderzoek uit te voeren naar de primaire oorzaken, het proces en de verschillende invloeden ...[+++]


6. ist der Auffassung, dass das Zusatzprotokoll zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus sowie die Resolution 2178 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen die Referenzdokumente sind, die von den Mitgliedstaaten und den europäischen Institutionen benutzt werden sollten, um zu einer gemeinsamen Bestimmung der Straftat zu gelangen, deren sich Personen schuldig machen, die als „ausländische Kämpfer“ zu betrachten sind; fordert die Kommission auf, eine umfassende Studie über die Hauptursachen, den Prozess der Radikalisierung und die verschiedenen Einflüsse und Faktoren, die dazu beitragen, mit Unterstützung des neue ...[+++]

6. is van mening dat het aanvullend protocol bij het Verdrag van de Raad van Europa ter voorkoming van terrorisme en resolutie 2178 van de VN-Veiligheidsraad door de lidstaten en de Europese instellingen dienen te worden gebruikt om overeenstemming te bereiken over een gemeenschappelijke definitie met het oog op de strafrechtelijke vervolging van personen die als "buitenlandse strijders" moeten worden beschouwd; verzoekt de Commissie, met de steun van het nieuwe kenniscentrum van het netwerk voor voorlichting over radicalisering (RAN), diepgaand onderzoek uit te voeren naar de primaire oorzaken, het proces en de verschillende invloeden ...[+++]


Auf dieser Konferenz, an der 120 Praktiker aus 23 betroffenen Städten der EU-Mitgliedstaaten sowie 50 Vertreter nationaler Behörden aus den meisten EU-Mitgliedstaaten sowie RAN-Fachleute teilnahmen, wurde die Problematik der ausländischen Kämpfer erörtert sowie Wissen und bewährte Verfahren ausgetauscht.

Aan deze conferentie werd deelgenomen door 120 lokale beroepsbeoefenaars uit 23 getroffen steden uit verschillende lidstaten, 50 vertegenwoordigers van de nationale autoriteiten van de meeste EU-lidstaten en RAN-deskundigen om de kwestie van de “buitenlandse strijders” en de uitwisseling van kennis en beste praktijken te bespreken.


Darüber hinaus überstützt die EU die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Bekämpfung der Radikalisierung vor Ort mit Hilfe des Aufklärungsnetzwerks gegen Radikalisierung (RAN), das Fachleuten und Praktikern den Austausch über bewährte Verfahren ermöglicht.

Ten tweede steunt de EU inspanningen van de lidstaten voor de bestrijding van radicalisering in de praktijk via het netwerk voor voorlichting over radicalisering (RAN), waarmee deskundigen en practici beste praktijken kunnen uitwisselen.


Stärkung der Rolle des Aufklärungsnetzes gegen Radikalisierung (Radicalisation Awareness Network, RAN) auf der Grundlage der von diesem durchgeführten Arbeiten und Sicherstellung, dass das RAN den Mitgliedstaaten auf Wunsch praktische Ratschläge erteilen kann;

de activiteiten van het EU-netwerk voor voorlichting over radicalisering uitbouwen om zijn rol te versterken, en te waarborgen dat het de lidstaten waar nodig praktische richtsnoeren kan aanreiken;


w