Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Methode des größten Restes
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch zu verwendende Beträge
Prüfung auf Kohlenwasserstoff-Reste
RAL
Residual
Rest-

Vertaling van "ral reste " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


Methode des größten Restes

methode van de grootste overschotten


Prüfung auf Kohlenwasserstoff-Reste

koolwaterstofretentieproef


residual | Rest-

residuaal | residueel | achterblijvend
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* der voraussichtlichen Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen (RAL) für die EU-15 im Rest des Zeitraums 2000-2006 unter Berücksichtigung der in den Jahren 2000 und 2001 verzeichneten Mittelverwendungsrate und in Erwartung einer Normalisierung der Lage im Jahr 2004.

* De ontwikkeling van de nog betaalbaar te stellen vastleggingen (de « engagements restant à liquider » of RAL) die voor de rest van de periode 2000-2006 voor de EU-15 wordt verwacht gelet op de voor de begrotingsjaren 2000 en 2001 geconstateerde mate van uitvoering en in het vooruitzicht dat de uitvoering in 2004 op kruissnelheid zal komen.


Eine Reihe von Ministern waren der Ansicht, dass Schritte eingeleitet werden sollten, um die Frage der noch bestehenden Mittelbindungen ("RAL", reste à liquider) zu lösen.

Een aantal ministers vond dat er stappen moeten worden gezet om het punt van de niet-gebruikte vastleggingen (RAL, "reste à liquider") aan te pakken.


Einerseits sollten wir bei den Verwaltungsausgaben äußerst sparsam sein, andererseits müssen wir auch die Logik der internen Dynamik des EU-Haushaltes verstehen, ansonsten erzeugen wir eine Vielzahl sogenannter „RAL“ (reste à liquider), einen Berg nicht verwendeten Geldes, ungenutzter Mittelbindungen, und dies entspricht nicht einem ordentlichen Haushaltsverfahren.

Aan de ene kant moeten wij met betrekking tot de administratieve uitgaven erg restrictief zijn, maar aan de andere kant moeten wij ook oog blijven houden voor de interne dynamiek van de Europese begrotingen, anders ontstaan er veel zogeheten RAL-posten (reste à liquider) die een enorme berg onbesteed geld vormen, wat niet strookt met een fatsoenlijke begrotingsprocedure.


Die noch abzuwickelnden Mittelbindungen ("reste à liquider" – RAL) sind ein unvermeid­liches Nebenprodukt einer mehrjährigen Programmplanung und getrennter Mittel.

De nog betaalbaar te stellen bedragen "reste à liquider" (RAL) zijn een onvermijdelijk bijproduct van de meerjaren­programmering en de gesplitste kredieten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
noch bestehende Mittelbindungen ("reste à liquider", RAL): Einige Mitgliedstaaten begrüß­ten die Absicht des Vorsitzes, diesbezügliche Bestimmungen in die Verhandlungs­box aufzunehmen, wohingegen andere Staaten die RAL als ein normales Element des EU-Haushaltsverfahrens betrachten und meinen, dass es in diesem Rahmen behandelt werden sollte.

niet-gebruikte vastleggingen ("reste à liquider", RAL): sommige lidstaten waren ingenomen met het voornemen van het voorzitterschap om bepalingen hieromtrent in het onderhandelingspakket op te nemen, terwijl andere de RAL beschouwden als een normaal element van de EU-begrotingsprocedure en van mening waren dat het in dat kader moet worden behandeld.


Mehrere Delegationen sprachen die Frage der noch abzuwickelnden Mittelbindungen ("reste à liquider", RAL) an; einige traten für konkrete Maßnahmen zur Verringerung des Anwendungsbereichs der RAL ein, andere wiederum hielten noch abzuwickelnde Mittelbindungen für ein normales Phänomen des EU-Haushaltsverfahrens.

Verschillende delegaties brachten het punt van de niet-gebruikte vastleggingen (RAL, "reste à liquider") onder de aandacht. Een aantal delegaties bepleitte concrete maatregelen om de omvang van de RAL te verminderen, terwijl andere ongebruikte vastleggingen als een normaal uitvloeisel van de EU-begrotingsprocedure beschouwden.


137. stellt fest, dass sich das Volumen der noch bestehenden Mittelbindungen bzw. der RAL ("reste à liquider") bei den Zahlungsermächtigungen ungeachtet dieser hohen Nutzungsrate nicht verringert hat und im Laufe des Jahres 2003 geringfügig auf EUR 1 154 Mio. für die TEN-V gestiegen ist;

137. stelt vast dat ondanks dit hoge bestedingspercentage van de betalingskredieten het volume van de uitstaande verplichtingen (RAL's - nog betaalbaar te stellen bedragen) niet is verminderd en in de loop van 2003 licht is gestegen tot 1 154 miljoen EUR voor TEN-T;


33. ist der Auffassung, dass die Höhe der nicht verwendeten EEF-Mittel, die sich derzeit auf 11,3 Mrd. EUR belaufen , in einem Fonds, aus dem viele der ärmsten Länder der Welt unterstützt werden sollen, bedauerlich ist; räumt ein, dass bestimmte Faktoren die Möglichkeiten der Kommission, dieses Problem zu beheben, einschränken, z.B. die Verantwortung des nationalen Anweisungsbefugten für die Bearbeitung der Rechnungen, die Notwendigkeit, für die Aufhebung von Mittelbindungen die Zustimmung des nationalen Anweisungsbefugten einzuholen, die in bestimmten Krisenländern herrschenden Umstände, die die Durchführung der Programme verhindern, und das Fehlen einer Frist, bis zu der die Mittel verwendet werden müssen; anerkennt den Wert der an der ...[+++]

33. acht de hoogte van de niet bestede EOF-middelen, momenteel 11,3 miljard euro , betreurenswaardig voor een fonds dat gericht is op hulpverlening aan veel van de armste landen in de wereld; is zich bewust van de factoren die het de Commissie beletten dit probleem te corrigeren, zoals de verantwoordelijkheid van de nationale ordonnateur (NO) voor het verwerken van facturen, de noodzaak van toestemming van de NO voor het vrijmaken van kredieten, de omstandigheden die de uitvoering van programma's bemoeilijken in bepaalde landen die in crisis verkeren en het ontbreken van enige tijdslimiet voor het gebruik van de middelen; erkent de waa ...[+++]


RAL („reste à liquider“, noch bestehende Mittelbindungen)

RAL ("reste à liquider" - openstaande verplichtingen)


17. ist besonders besorgt angesichts des nach wie vor hohen Stands von gebundenen Mitteln, die noch nicht ausgezahlt wurden, der sogenannten "reste à liquider" (RAL - noch abzuwickelnde Mittelbindungen); verweist darauf, dass Ende 2001 im Rahmen des Gesamthaushaltsplans 1 482 völlig ruhende Verpflichtungen im Buchungssystem waren, was einem ausstehenden Betrag von 1 319 Millionen Euro entspricht; fordert die Kommission auf, sich intensiv um die Verringerung des RAL-Niveaus zu bemühen, entweder durch Aktivierung von Projekten oder Programmen, für die Mittel gebunden wurden, oder durch "Aufhebung der Mittelbindung", wo klar ist, dass die ...[+++]

17. is vooral verontrust over het aanhoudend hoge niveau van de uitstaande, nog uit te betalen vastleggingskredieten, de zogenaamde "RAL" ("reste à liquider"); wijst erop dat er volgens het boekhoudsysteem op de algemene begroting eind 2001 nog 1482 volstrekt "slapende" betalingsverplichtingen stonden, hetgeen overeenkwam met een uitstaand bedrag van 1319 miljoen EUR; verzoekt de Commissie alles in het werk te stellen om het niveau van de RAL terug te brengen, hetzij door projecten of programma's waarvoor middelen zijn vastgelegd daadwerkelijk te active ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ral reste' ->

Date index: 2023-01-10
w