Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Altlast
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch zu verwendende Beträge
RAL
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "ral nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Tatsache, dass bei den von diesen Bestimmungen betroffenen Programmen auch jetzt noch RAL vorliegen, erklärt sich dadurch, dass die nach diesen Bestimmungen erforderlichen abschließenden Zahlungsanträge für die betreffenden Programme zwar eingereicht wurden, die RAL jedoch

Dat er toch nog bedragen betaalbaar moeten worden gesteld met betrekking tot de in bovengenoemde bepaling bedoelde programma's, is te verklaren doordat de eindbetaling, hoewel de vereiste aanvraag daartoe voor het betrokken programma wel is ingediend, niet kan plaatsvinden hetzij omdat:


Diese RAL werden durch die in den Jahren 2007 und 2008 zu leistenden Zahlungen ausgeglichen werden, bis auf den in den Jahren 2009 und 2010 im Rahmen der Restzahlungen auszugleichenden Teil, für den keine Freigabe nach der "n+2"-Regel erfolgt.

Deze RAL zal worden besteed door de in 2007 en 2008 verrichte betalingen met uitzondering van het deel dat in 2009 en 2010 moet worden aangewend via de aanvragen om de eindbetaling, welk deel niet valt onder de annulering op grond van de N + 2-regel.


Falls es den Mitgliedstaaten nicht gelingen sollte, die Programme so zügig durchzuführen, dass Freigaben nach der "n+2"-Regel vermieden werden, könnten die RAL die im Schaubild 5 zugrunde gelegten Werte übersteigen, um 2010 infolge der automatischen Freigaben rasch auf einen niedrigen Betrag abzufallen.

Indien de lidstaten er niet in zouden slagen om de programma's uit te voeren in een tempo dat het mogelijk maakt de annulering van vastleggingen op grond van de N+2-regel te vermijden, zou de RAL de in grafiek nr. 5 aangegeven niveaus kunnen overschrijden en dan als gevolg van het ambtshalve annuleren van vastleggingen snel weer dalen tot een bescheiden bedrag in 2010.


Unter der oben entwickelten Annahme, dass sich die Abwicklung über den maximal vorgesehenen Zeitraum erstreckt und dass Freigaben nach der "n+2"-Regel vermieden werden, so werden die RAL am Jahresende schrittweise auf 64 Milliarden EUR im Jahr 2006 anwachsen und im Jahr 2010 auf einen unbedeutenden Restbetrag gesunken sein.

Uitgaande van de hierboven beschreven hypothese van een uitvoering die over de vastgestelde maximumperiode wordt gespreid maar waarbij de annulering van vastleggingen op grond van de N + 2-regel wordt vermeden, zal de RAL aan het einde van het jaar geleidelijk stijgen tot EUR 64 miljard in 2006 en vervolgens gaan dalen tot een marginaal restbedrag in 2010.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund der Freigabe nach der "n+2"-Regel werden diese RAL, die die Folge der Bestimmungen sind, die im Anschluss an das betreffende Haushaltsjahr eine Frist von zwei Jahren für die Inanspruchnahme der jährlichen Mittelbindungen einräumen, im Jahr 2010 selbst bei einer hohen Nichtausschöpfungsrate der Fondsmittel auf einen geringfügigen Betrag zurückgeführt.

Deze RAL, die het gevolg is van de bepaling dat elke jaarlijkse vastlegging kan worden besteed gedurende een termijn van twee jaar na het betrokken begrotingsjaar, zal dalen tot een onbeduidend bedrag in 2010. Zelfs bij een sterke onderbesteding zal dit het geval zijn doordat vastleggingen ambtshalve zullen worden geannuleerd op grond van de N + 2-regel.


34. betont, dass die stetige Zunahme an ausstehenden Mittelbindungen (RAL) angegangen werden muss; erinnert daran, dass sich das Maß an RAL nach Angaben der Kommission Ende 2013 auf 217 Milliarden EUR belaufen wird; stellt fest, dass ein gewisses Niveau an RAL bei der Durchführung von Mehrjahresprogrammen unvermeidlich ist, unterstreicht jedoch, dass das Vorhandensein ausstehender Mittelbindungen gezwungenermaßen die Vornahme entsprechender Zahlungen erfordert; billigt daher nicht das Verhalten des Rates, der den Umfang der Zahlungen im Voraus beschließt, ohne eine genaue Schätzung des tatsächlichen Bedarfs zu berücksichtigen; wird s ...[+++]

34. benadrukt dat het noodzakelijk is de trend van een steeds hoger niveau van in voorgaande begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen (RAL) tegen te gaan; herinnert eraan dat het niveau van de RAL volgens de Commissie tegen eind 2013 zal zijn opgelopen tot EUR 217 miljard; stelt vast dat een zeker niveau van RAL onvermijdelijk is als meerjarenprogramma´s worden uitgevoerd maar onderstreept niettemin dat het bestaan van in vorige begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen per definitie vereist dat dienovereenkomstige betalingen worden verricht; is het daarom niet eens met de aanpak van de Raad om bij voorbaat een besluit te nemen over het niveau van de betalingen zonder rekening te houden met een nauwkeurige beoordeling va ...[+++]


33. betont, dass die stetige Zunahme an ausstehenden Mittelbindungen (RAL) angegangen werden muss; erinnert daran, dass sich das Maß an RAL nach Angaben der Kommission Ende 2013 auf 217 Milliarden EUR belaufen wird; stellt fest, dass ein gewisses Niveau an RAL bei der Durchführung von Mehrjahresprogrammen unvermeidlich ist, unterstreicht jedoch, dass das Vorhandensein ausstehender Mittelbindungen gezwungenermaßen die Vornahme entsprechender Zahlungen erfordert; billigt daher nicht das Verhalten des Rates, der den Umfang der Zahlungen im Voraus beschließt, ohne eine genaue Schätzung des tatsächlichen Bedarfs zu berücksichtigen; wird s ...[+++]

33. benadrukt dat het noodzakelijk is de trend van een steeds hoger niveau van in voorgaande begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen (RAL) tegen te gaan; herinnert eraan dat het niveau van de RAL volgens de Commissie tegen eind 2013 zal zijn opgelopen tot EUR 217 miljard; stelt vast dat een zeker niveau van RAL onvermijdelijk is als meerjarenprogramma´s worden uitgevoerd maar onderstreept niettemin dat het bestaan van in vorige begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen per definitie vereist dat dienovereenkomstige betalingen worden verricht; is het daarom niet eens met de aanpak van de Raad om bij voorbaat een besluit te nemen over het niveau van de betalingen zonder rekening te houden met een nauwkeurige beoordeling va ...[+++]


34. betont, dass die stetige Zunahme an ausstehenden Mittelbindungen (RAL) angegangen werden muss; erinnert daran, dass sich das Maß an RAL nach Angaben der Kommission Ende 2013 auf 217 Milliarden EUR belaufen wird; stellt fest, dass ein gewisses Niveau an RAL bei der Durchführung von Mehrjahresprogrammen unvermeidlich ist, unterstreicht jedoch, dass das Vorhandensein ausstehender Mittelbindungen gezwungenermaßen die Vornahme entsprechender Zahlungen erfordert; billigt daher nicht das Verhalten des Rates, der den Umfang der Zahlungen im Voraus beschließt, ohne eine genaue Schätzung des tatsächlichen Bedarfs zu berücksichtigen; wird s ...[+++]

34. benadrukt dat het noodzakelijk is de trend van een steeds hoger niveau van in voorgaande begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen (RAL) tegen te gaan; herinnert eraan dat het niveau van de RAL volgens de Commissie tegen eind 2013 zal zijn opgelopen tot EUR 217 miljard; stelt vast dat een zeker niveau van RAL onvermijdelijk is als meerjarenprogramma´s worden uitgevoerd maar onderstreept niettemin dat het bestaan van in vorige begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen per definitie vereist dat dienovereenkomstige betalingen worden verricht; is het daarom niet eens met de aanpak van de Raad om bij voorbaat een besluit te nemen over het niveau van de betalingen zonder rekening te houden met een nauwkeurige beoordeling va ...[+++]


177. begrüßt den Umstand, dass bei der Ausführung des Haushaltsplans für einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts Fortschritte erzielt worden sind; bedauert jedoch zutiefst den nach wie vor überaus niedrigen Satz der Abwicklung von Zahlungsermächtigungen (dem Rechnungshof zufolge 83,8% im Vergleich zu 68% im Haushaltsjahr 2003), was zu einem erheblichen Anstieg der abzuwickelnden Mittelbindungen (RAL) von 160 Mio. EUR auf 238 Mio. EUR führt; fordert die Generaldirektion Recht, Freiheit und Sicherheit auf, die Abwicklung des Haushaltsplans weiter zu verbessern und die RAL zu verringern;

177. verwelkomt het feit dat enige vooruitgang is geboekt met de uitvoering van de begroting met betrekking tot een ruimte van vrijheid, veiligheid en gerechtigheid; betreurt echter ten zeerste het nog altijd uiterst lage niveau van uivoering van de betalingen (83,8% volgens de Rekenkamer, tegenover 68% in 2003), hetgeen heeft geleid tot een aanzienlijke verhoging van de RAL (van 160 000 000 tot 238 000 000 EUR); verzoekt het Directoraat-generaal Justitie, vrijheid en veiligheid de uitvoering van de begroting verder te verbeteren en de RAL te verminderen;


27. stellt fest, dass sich die Zahl der von den RAL betroffenen und zwischen dem 1. Januar 2002 und dem 30. April 2002 geprüften Dossiers auf 624 beläuft, was 25% aller noch anhängigen Dossiers und einem Betrag von 147 Mio. EUR an Zahlungsermächtigungen entspricht; begrüßt die Tatsache, dass die Kommission 97 Mio. EUR an Verpflichtungsermächtigungen von insgesamt 3,5 Mrd. EUR "potenziell anormalen" RAL annulliert hat; fordert die Kommission auf, einen Plan für die Wiederverwendung dieser anormalen RAL nach dem Modell des Ausführungsplans zu erstellen;

27. stelt vast dat het aantal gevallen van nog betaalbaar te stellen bedragen die tussen 1 januari 2002 en 30 april 2002 zijn onderzocht 624 is, ofwel 25% van het totaal, wat staat voor 25% van het totale aantal nog niet afgesloten dossiers en een bedrag van 147 miljoen aan betalingskredieten; juicht het toe dat de Commissie 97 miljoen vastleggingskredieten heeft geannuleerd op een "potentieel abnormaal" totaal van nog betaalbaar te stellen bedragen van 3,5 miljard; verzoekt de Commissie een plan op te stellen voor de opneming van deze abnormale betaalbaar te stellen bedragen naar het voorbeeld van het uitvoeringsplan;


w