Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Befrager im Bereich Marktforschung
Bereich Dokumentation und Information
Bereich Dokumentenverwaltung und -veröffentlichung
Eawag; EAWAG
Gruppenleiter im Bereich Sozialarbeit
Gruppenleiterin im Bereich Sozialarbeit
Interviewer im Bereich Marktforschung
Interviewerin im Bereich Marktforschung
Jeder für seinen Bereich
Mitarbeiter für den Bereich Fundraising
Mitarbeiter im Bereich Fundraising
Mitarbeiterin für den Bereich Fundraising
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch zu verwendende Beträge
RAL
Teamleiter im Bereich Sozialarbeit
Vorgehensweise im Bereich Sicherheit
Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs

Traduction de «ral bereich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gruppenleiter im Bereich Sozialarbeit | Gruppenleiterin im Bereich Sozialarbeit | Teamleiter im Bereich Sozialarbeit | Teamleiter im Bereich Sozialarbeit/Teamleiterin im Bereich Sozialarbeit

teamleider instelling maatschappelijk werk


Mitarbeiter für den Bereich Fundraising | Mitarbeiterin für den Bereich Fundraising | Mitarbeiter im Bereich Fundraising | Mitarbeiter im Bereich Fundraising/Mitarbeiterin im Bereich Fundraising

fundraisingassistent | fundraisingassistent | fundraisingassistente


Befrager im Bereich Marktforschung | Interviewerin im Bereich Marktforschung | Interviewer im Bereich Marktforschung | Interviewer im Bereich Marktforschung/Interviewerin im Bereich Marktforschung

interviewer marktonderzoek | marktonderzoekinterviewster | interviewer marktonderzoek | interviewster marktonderzoek


Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


spezifisches Programm für Forschung und technologische Entwicklung im Bereich der nichtnuklearen Energien | spezifisches Programm für Forschung und technologische Entwicklung, einschließlich Demonstration, im Bereich der nichtnuklearen Energien

specifiek programma voor onderzoek en technologische ontwikkeling op het gebied van niet-nucleaire energiebronnen | specifiek programma voor onderzoek en technologische ontwikkeling, inclusief demonstratie, op het gebied van niet-nucleaire energie


Bereich Dokumentation und Information | Bereich Dokumentenverwaltung und -veröffentlichung

Sector Documentbeheer en Publicaties


Vorgehensweise im Bereich Sicherheit

aanpak van de veiligheid


Abteilung für Untersuchungen im Bereich der Bauarbeiten, Lieferungen und Dienstleistungen

Afdeling voor enquêtes inzake werken, leveringen en diensten




Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz | Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs [ Eawag; EAWAG ]

Zwitsers Instituut voor Wateronderzoek [ Eawag ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Jahr 2001 hat sich die Höhe der noch abzuwickelnden Mittelbindungen (RAL) im Vergleich zum Vorjahr merklich stabilisiert: in Anbetracht der ständigen Ungleichheit zwischen Mittelbindungs- und Zahlungsermächtigungen für alle vorangegangenen Haushalt jahre ist die im Bereich der externen Hilfe erzielte Stabilisierung des RAL zweifellos ein Ergebnis der aktiven Politik zur Verbesserung der Auszahlungsquoten und der Verwaltung der Bestände, die im Zusammenhang mit dem Abschluss von Projekten zu Mittelfreigaben in erheblicher Höhe (ca. 580 Mio. EUR) geführt haben.

Er is een waarneembare stabilisatie van de RAL geweest tussen 2001 en 2000: door het constante verschil tussen de vastleggingskredieten en de betalingskredieten in alle voorafgaande begrotingsjaren is de stabilisatie van de RAL die op het gebied van de externe maatregelen is verwezenlijkt, een duidelijk gevolg van het actieve beleid ter verbetering van de uitbetalingspercentages en het portefeuillebeheer, hetgeen heeft geleid tot een hoog bedrag aan vrijmakingen bij de afsluiting van de projecten (ongeveer 580 miljoen EUR).


26. begrüßt, dass die automatische Aufhebung der Mittelbindungen Probleme im laufenden Finanzierungszeitraum verhindern dürfte, ist jedoch nach wie vor besorgt darüber, dass der größte Teil der noch abzuwickelnden Mittelbindungen („RAL“) im Bereich der Kohäsionspolitik besteht, weil für den Zeitraum 2000-2006 kein Verfahren zur automatischen Aufhebung von Mittelbindungen durchgeführt wurde;

26. is verheugd dat de automatische vrijmaking tijdens de huidige financieringsperiode problemen zou moeten voorkomen, maar is nog steeds bezorgd over het feit dat het merendeel van de niet-afgewikkelde begrotingsvastleggingen („RAL”) betrekking heeft op het cohesiebeleid en samenhangt met het ontbreken van een vrijmakingsprocedure voor de periode 2000-2006;


26. begrüßt, dass die automatische Aufhebung der Mittelbindungen Probleme im laufenden Finanzierungszeitraum verhindern dürfte, ist jedoch nach wie vor besorgt darüber, dass der größte Teil der noch abzuwickelnden Mittelbindungen („RAL“) im Bereich der Kohäsionspolitik besteht, weil für den Zeitraum 2000-2006 kein Verfahren zur automatischen Aufhebung von Mittelbindungen durchgeführt wurde;

26. is verheugd dat de automatische vrijmaking tijdens de huidige financieringsperiode problemen zou moeten voorkomen, maar is nog steeds bezorgd over het feit dat het merendeel van de niet-afgewikkelde begrotingsvastleggingen ("RAL") betrekking heeft op het cohesiebeleid en samenhangt met het ontbreken van een vrijmakingsprocedure voor de periode 2000-2006;


47. erwartet von der Kommission insbesondere, dass sie im Lichte der bisher im Bereich der strukturpolitischen Maßnahmen gewonnenen Erfahrungen (RAL bzw. nicht abgewickelte Mittelbindungen, Unzuverlässigkeit der Bedarfsvorausschätzungen der Mitgliedstaaten) weitere, den neuen Finanzrahmen flankierende Vorschläge unterbreitet, die darauf abzielen, eine bessere Kontrolle der Ausführung der Mittel einschließlich einer größeren Verantwortlichkeit der Mitgliedstaaten im Rahmen der geteilten Verwaltung, z.B. durch stärkeren Rückgriff auf Kofinanzierung und Auflösungsklauseln, sicherzustellen;

47. verwacht dat de Commissie, met name tegen de achtergrond van de ervaringen die tot nu toe zijn opgedaan op het gebied van structurele acties (RAL, onbetrouwbaarheid van de ramingen van de lidstaten van hun behoeften op het gebied van uitgaven), nieuwe voorstellen zal indienen, als aanvulling op het nieuwe financiële kader, met als doel een betere controle op de tenuitvoerlegging van de kredieten, waarbij de lidstaten meer verantwoordelijkheid krijgen door middel van gedeeld beheer, bijvoorbeeld door meer gebruik te maken van cofinanciering en "sunset clauses";


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. verweist auf die Bedeutung von Strukturmaßnahmen als Bestandteil der Bemühungen zur Verwirklichung einer effektiven Kohäsionspolitik und zur Förderung des nachhaltigen Wachstums; stellt die verbesserte Ausführung der Strukturfondsmittel für Zahlungen im Jahre 2003 fest; weist auf den anhaltend hohen Betrag an RAL (nicht abgewickelten Mittelbindungen) – 60 Mrd. EUR – im Bereich der Strukturfonds und des Kohäsionsfonds hin; fordert die Kommission auf, die Haushaltsbehörde über die Vorausschätzungen der Mitgliedstaaten zu unterrichten, um sie in die Lage zu versetzen, das angemessene Niveau an Zahlungen für 2005 zu bewerten;

16. wijst nogmaals op het belang van structurele maatregelen om een effectief cohesiebeleid tot stand te brengen en duurzame groei te bevorderen; wijst op de verbeterde uitvoering van de betalingskredieten van de Structuurfondsen in 2003; wijst op het onverminderd hoge niveau van de uitstaande vastleggingen, te weten 60 miljard EUR binnen de Structuurfondsen en het Cohesiefonds; verzoekt de Commissie de begrotingsautoriteit op de hoogte te stellen van de prognoses van de lidstaten om het juiste niveau van de betalingen voor 2005 te kunnen beoordelen;


Im Jahr 2001 hat sich die Höhe der noch abzuwickelnden Mittelbindungen (RAL) im Vergleich zum Vorjahr merklich stabilisiert: in Anbetracht der ständigen Ungleichheit zwischen Mittelbindungs- und Zahlungsermächtigungen für alle vorangegangenen Haushalt jahre ist die im Bereich der externen Hilfe erzielte Stabilisierung des RAL zweifellos ein Ergebnis der aktiven Politik zur Verbesserung der Auszahlungsquoten und der Verwaltung der Bestände, die im Zusammenhang mit dem Abschluss von Projekten zu Mittelfreigaben in erheblicher Höhe (ca. 580 Mio. EUR) geführt haben.

Er is een waarneembare stabilisatie van de RAL geweest tussen 2001 en 2000: door het constante verschil tussen de vastleggingskredieten en de betalingskredieten in alle voorafgaande begrotingsjaren is de stabilisatie van de RAL die op het gebied van de externe maatregelen is verwezenlijkt, een duidelijk gevolg van het actieve beleid ter verbetering van de uitbetalingspercentages en het portefeuillebeheer, hetgeen heeft geleid tot een hoog bedrag aan vrijmakingen bij de afsluiting van de projecten (ongeveer 580 miljoen EUR).


hält die Entwicklung des Betrags der noch abzuwickelnden Verpflichtungen (RAL) sowohl im Bereich der Strukturmaßnahmen als auch bei den TEN-Verkehrsprojekten für unannehmbar; fordert die Vorlage eines sofortigen Programms zum Abbau der RAL, insbesondere aus der Zeit vor 1994 im Bereich der Strukturmaßnahmen; fordert, dass keinen Verlängerungen der Zahlungsfristen auf Antrag der Mitgliedstaaten stattgegeben wird;

acht de ontwikkeling van het nog te betalen saldo (RAL) zowel op het gebied van de structurele maatregelen als met betrekking tot de TEN-projecten onaanvaardbaar; dringt met klem aan op de presentatie van een door de lidstaten en de Commissie onderling overeengekomen urgentieprogramma voor het wegwerken van deze bedragen, in het bijzonder wat het RAL van vóór 1994 op het gebied van de structurele maatregelen betreft; is van mening dat aanvragen van de lidstaten inzake verlenging van de betalingstermijnen principieel moeten worden geweigerd;


w