Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe
Erstattungen im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe
GATS Per
Juristischer Rahmen
Rechtlicher Rahmen
Regulatorischer Rahmen
Tagung im Rahmen des politischen Dialogs
Treffen im Rahmen des politischen Dialogs

Vertaling van "rahmen sechs " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schiedsgerichtsverfahren im Rahmen des dezentralisierten Verfahrens | Schiedsverfahren im Rahmen des dezentralisierten Verfahrens

arbitrage in de gedecentraliseerde procedure


Tagung im Rahmen des politischen Dialogs | Treffen im Rahmen des politischen Dialogs

vergadering in het kader van de politieke dialoog


Erstattung im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe | Erstattungen im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe

restitutie in verband met voedselhulp | restitutie op voedselhulp


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]








im Rahmen der Interessenvertretung für Minderheiten dolmetschen

tolkdiensten bij belangenbehartiging verzorgen


medizinische Dienstleistung im Rahmen fachärztlicher Tätigkeit anbieten

gezondheidszorgdiensten bieden aan patiënten in de gespecialiseerde geneeskunde
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den fraglichen Bestimmungen sind nämlich nicht die Folgen der Überschreitung der Frist von sechs Monaten und vierzehn Tagen für die Behandlung der Beschwerde gegen die Entscheidung zur Verweigerung und für den Antrag auf gerichtliche Verlängerung dieser Frist, der im Rahmen dieser Beschwerde gestellt wurde, angegeben.

De in het geding zijnde bepalingen geven immers niet de gevolgen aan van de overschrijding van de termijn van zes maanden en veertien dagen voor de behandeling van het beroep tegen de beslissing tot weigering en voor het verzoek om de gerechtelijke verlenging van die termijn geformuleerd in het kader van dat beroep.


Wenn die unrechtmäßige Auszahlung von der Gewährung oder Erhöhung eines von einem anderen Land gewährten Vorteils oder eines Vorteils im Rahmen einer anderen als der in § 1 erwähnten Regelung herrührt, verjährt der Anspruch auf Rückforderung nach sechs Monaten ab dem Datum des Beschlusses, durch den die vorerwähnten Vorteile gewährt oder erhöht worden sind.

Wanneer de onverschuldigde uitbetaling haar oorsprong vindt in de toekenning of de verhoging van een buitenlands voordeel of van een voordeel in een andere regeling dan deze bedoeld in § 1, verjaart de terugvordering door verloop van zes maanden te rekenen vanaf de datum van de beslissing die de voornoemde voordelen toekent of verhoogt.


Der Zuschuss wird gewährt zur Unterstützung der lokalen Initiativen in den sechs Randgemeinden, die keinen Zuschuss für die vorerwähnten Angelegenheiten im Rahmen der sektoriellen Zuschussregelungen beantragt haben, und er muss für die Unterstützung dieser Initiativen verwendet werden (Artikel 10/1).

De subsidie wordt verleend voor de ondersteuning van plaatselijke initiatieven in de zes randgemeenten die geen subsidie hebben aangevraagd in het kader van de sectorale subsidieregelingen in de voormelde aangelegenheden en dient te worden aangewend voor de ondersteuning van deze initiatieven (artikel 10/1).


Der Zuschuss wird zur Unterstützung von lokalen Initiativen in den sechs Randgemeinden, die keinen Zuschuss im Rahmen der Zuschussregelungen beantragt haben im Sinne von Absatz 2, gewährt und muss zur Unterstützung dieser Initiativen verwendet werden.

De subsidie wordt verleend voor de ondersteuning van plaatselijke initiatieven in de zes randgemeenten die geen subsidie hebben aangevraagd in het kader van de subsidieregelingen, vermeld in het tweede lid, en dient aangewend te worden voor de ondersteuning van deze initiatieven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1° regelmäßig, d.h. mindestens alle sechs Monate, individuelle und kollektive Gespräche führen mit benachteiligten oder stark benachteiligten Arbeitnehmern im Sinne von Artikel 1 Ziffer 4 und 5 des Dekrets, um, einerseits, die Eingliederung der gezielten Arbeitnehmer in nachhaltige und qualitative Arbeitsstellen innerhalb des Eingliederungsbetriebes oder jegliches anderen Betriebs und, andererseits, ihre Autonomie auf dem Arbeitsmarkt zu fördern, sowie ihnen im Rahmen einer psychosozialen Betreuung bei der Überwindung der Schwierigkei ...[+++]

1° individuele en collectieve gesprekken regelmatig voeren, minstens halfjaarlijks, met de kwetsbare of uiterst kwetsbare werknemers, zoals bedoeld in artikel 1, 4° en 5°, van het decreet, met het oog op, enerzijds, de bevordering van de inschakeling van de bedoelde werknemers in duurzame en kwaliteitsvolle banen binnen het inschakelingsbedrijf of elk ander bedrijf en, anderzijds, hun autonomie op de arbeidsmarkt en hen helpen, in het kader van een psychosociale begeleiding, om de moeilijkheden en de obstakels te overwinnen die zij tegenkomen tijdens hun inschaling in de tewerkstelling of die hun kansen om hun baan te behouden in het ged ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 27. Mai 2015 in Sachen Eduard Gaj gegen die Gemeinde Opglabbeek, dessen Ausfertigung am 28. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Tongern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte ge ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 27 mei 2015 in zake Eduard Gaj tegen de gemeente Opglabbeek, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Tongeren, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet van 3 juli 1978 en artikel 38 van de Wet Eenheidsstatuut van 26 december 2013 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, inzoverre het enerzijds, aan een arbeider in dienst van ...[+++]


Abschnitt 3 - Die Weiterbildung Art. 9 - Gemäß den Artikeln 31 und 32 des Königlichen Erlasses vom 19. März 2013 ist die Weiterbildung erforderlich im Rahmen der Erneuerung der Phytolizenz eines Teilnehmers, oder falls die erfolgreiche Teilnahme an einer Bewertung oder die Ausstellung des Diploms oder des Zeugnisses eines Bewerbers mehr als sechs Jahre vor dem Antrag auf Gewährung einer Phytolizenz zurückliegt.

Afdeling 3. - De voortgezette opleiding Art. 9. Overeenkomstig de artikelen 31 en 32 van het koninklijk besluit van 19 maart 2013 is de voortgezette opleiding noodzakelijk in het kader van de verlenging van de fytolicentie van een kandidaat of als het slagen voor de evaluatie of het verkrijgen van het diploma of het getuigschrift van een kandidaat dateert van zes jaar voor de aanvraag tot toekenning van de fytolicentie.


Art. 10 - Gemäß Artikel 38 des Königlichen Erlasses vom 19. März 2013 setzt die Weiterbildung im Rahmen der Phytolizenzen "Vertrieb/Beratung nicht berufliche Produkte (NP)", "Assistent - berufliche Nutzung (P1)", "berufliche Nutzung (P2)", "Vertrieb/Beratung (P3)" die Teilnahme an jeweils zwei, drei, vier und sechs Ausbildungsmodulen voraus, die einen oder mehrere Themenbereiche von Anhang 3 des Königlichen Erlasses vom 19. März 2013 behandeln.

Art. 10. Overeenkomstig artikel 38 van het koninklijk besluit van 19 maart 2013 houdt de voortgezette opleiding betreffende de fytolicenties "Distributie/voorlichting producten voor niet-professioneel gebruik (NP)", "Assistent professioneel gebruik" (P1), "Professioneel gebruik" (P2) of "Distributie/Voorlichting (P3)" de deelname in aan respectievelijk twee, drie, vier en zes opleidingsmodules die één of meerdere onderwerpen van bijlage 3 bij het koninklijk besluit van 19 maart 2013 behandelen.


- in Zivilsachen wird für die Beklagten, die ihren Wohnsitz in den sechs Randgemeinden oder in den 19 Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt haben, die Beurteilungsbefugnis des Richters im Rahmen eines Antrags auf Sprachwechsel und/oder auf Verweisung für alle Gerichte auf die beiden folgenden Gründe begrenzt sein: wenn der Sprachwechsel im Widerspruch zur Sprache der Mehrheit der relevanten Aktenstücke oder zur Sprache des Arbeitsverhältnisses steht.

- in burgerlijke zaken, zal voor de verweerders die hun woonplaats hebben in de 6 randgemeenten of in de 19 gemeenten van het Brussels Hoofdstedelijk Gewest, de appreciatiebevoegdheid van de rechter in het kader van een aanvraag tot taalwijziging en/of doorverwijzing voor alle rechtscolleges beperkt zijn tot de volgende twee motieven : wanneer de taalverandering tegengesteld is aan de taal van de meerderheid van de pertinente dossierstukken of aan de taal van de arbeidsverhouding.


Im Rahmen der Reform wird ebenfalls das Gesetz vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten abgeändert, um « die bestehenden Sprachrechte der Französischsprachigen von Halle-Vilvoorde und der Niederländischsprachigen von Brüssel zu garantieren und um die spezifischen Merkmale der sechs Randgemeinden zu berücksichtigen » (ebenda, SS. 9-10).

In het kader van de hervorming wordt tevens de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken gewijzigd om « de huidige taalrechten van de Franstaligen van Halle-Vilvoorde en van de Nederlandstaligen van Brussel te vrijwaren, en om rekening te houden met de specificiteit van de 6 randgemeenten » (ibid., pp. 9-10).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rahmen sechs' ->

Date index: 2023-07-12
w