Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rahmen gesetzten prioritäten " (Duits → Nederlands) :

Eine bessere Koordinierung der von den Mitgliedstaaten gesetzten Prioritäten im Rahmen einer gemeinsamen Programmierung der nationalen Forschungs- und Innovationspläne erhöht die Wirkung öffentlicher Investitionen in einem bestimmten FuI-Bereich.

Een betere coördinatie van prioriteiten tussen lidstaten via gezamenlijke programmering van nationale agenda's voor onderzoek en innovatie verhoogt het effect van openbare investeringen op een specifiek OI-gebied.


Eine bessere Koordinierung der von den Mitgliedstaaten gesetzten Prioritäten im Rahmen einer gemeinsamen Programmierung der nationalen Forschungs- und Innovationspläne erhöht die Wirkung öffentlicher Investitionen in einem bestimmten FuI-Bereich.

Een betere coördinatie van prioriteiten tussen lidstaten via gezamenlijke programmering van nationale agenda's voor onderzoek en innovatie verhoogt het effect van openbare investeringen op een specifiek OI-gebied.


87. befürwortet, dass für Maßnahmen im Rahmen der zweiten Säule, die von besonderer Bedeutung für die Mitgliedstaaten sind, die zur Zeit bestehenden Kofinanzierungsraten auch nach 2013 bestehen bleiben sollen; betont aber, dass eine zusätzliche einzelstaatliche Kofinanzierung in keinem Fall eine Renationalisierung der zweiten Säule zur Folge haben sollte und die Lücke bezüglich der Fähigkeit der Mitgliedstaaten zur Kofinanzierung der von ihnen gesetzten Prioritäten nicht vergrößern sollte;

87. bepleit dat voor maatregelen in de tweede pijler die van bijzondere betekenis zijn voor lidstaten, de thans bestaande medefinancieringspercentages ook na 2013 moeten blijven gelden; onderstreept evenwel dat aanvullende nationale cofinanciering niet mag leiden tot een renationalisering van de tweede pijler of een verbreding van de kloof tussen de lidstaten ten aanzien van hun vermogen tot cofinanciering van hun prioriteiten;


87. befürwortet, dass für Maßnahmen im Rahmen der zweiten Säule, die von besonderer Bedeutung für die Mitgliedstaaten sind, die zur Zeit bestehenden Kofinanzierungsraten auch nach 2013 bestehen bleiben sollen; betont aber, dass eine zusätzliche einzelstaatliche Kofinanzierung in keinem Fall eine Renationalisierung der zweiten Säule zur Folge haben sollte und die Lücke bezüglich der Fähigkeit der Mitgliedstaaten zur Kofinanzierung der von ihnen gesetzten Prioritäten nicht vergrößern sollte;

87. bepleit dat voor maatregelen in de tweede pijler die van bijzondere betekenis zijn voor lidstaten, de thans bestaande medefinancieringspercentages ook na 2013 moeten blijven gelden; onderstreept evenwel dat aanvullende nationale cofinanciering niet mag leiden tot een renationalisering van de tweede pijler of een verbreding van de kloof tussen de lidstaten ten aanzien van hun vermogen tot cofinanciering van hun prioriteiten;


84. befürwortet, dass für Maßnahmen im Rahmen der zweiten Säule, die von besonderer Bedeutung für die Mitgliedstaaten sind, die zur Zeit bestehenden Kofinanzierungsraten auch nach 2013 bestehen bleiben sollen; betont aber, dass eine zusätzliche einzelstaatliche Kofinanzierung in keinem Fall eine Renationalisierung der zweiten Säule zur Folge haben sollte und die Lücke bezüglich der Fähigkeit der Mitgliedstaaten zur Kofinanzierung der von ihnen gesetzten Prioritäten nicht vergrößern sollte;

84. bepleit dat voor maatregelen in de tweede pijler die van bijzondere betekenis zijn voor lidstaten, de thans bestaande medefinancieringspercentages ook na 2013 moeten blijven gelden; onderstreept evenwel dat aanvullende nationale cofinanciering niet mag leiden tot een renationalisering van de tweede pijler of een verbreding van de kloof tussen de lidstaten ten aanzien van hun vermogen tot cofinanciering van hun prioriteiten;


Um sich jedoch auf die Probleme der EU konzentrieren zu können, ist es darüber hinaus notwendig, dies gründlich durchzulesen und darüber zu diskutieren, ob es mit den vom ungarischen Ratsvorsitz gesetzten Prioritäten übereinstimmt oder nicht, anstatt hier über Punkte oder Themen zu diskutieren, die das Leben in Ungarn an sich betreffen, und die, wenn überhaupt, im Rahmen einer normalen, gesunden Beziehung zwischen der Kommission und der ungarischen Regierung und dem ungarischen Parlament geregelt werden können.

Om onze aandacht te kunnen richten op de problemen van de Europese Unie moeten wij overigens eerst de prioriteiten van het Hongaarse voorzitterschap aandachtig lezen en vervolgens bespreken of wij er al dan niet mee akkoord kunnen gaan, in plaats van punten of kwesties te berde te brengen die op de interne aangelegenheden van Hongarije betrekking hebben en in het beste geval gereguleerd kunnen worden in het kader van normale, gezonde betrekkingen tussen de Commissie en de regering en het parlement van Hongarije.


Die wichtigsten in diesem Rahmen gesetzten Prioritäten beziehen sich auf die Fähigkeit Montenegros, die 1993 vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Kopenhagen aufgestellten Kriterien und die Bedingungen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses zu erfüllen, insbesondere die Bedingungen, die in den Schlussfolgerungen des Rates vom 29. April 1997 und vom 21. und 22. Juni 1999, in der Abschlusserklärung des Gipfels von Zagreb vom 24. November 2000 und in der Agenda von Thessaloniki genannt werden.

De voornaamste prioriteiten die zijn geïdentificeerd, hebben betrekking op het vermogen van Montenegro om te voldoen aan de criteria vastgesteld door de Europese Raad van Kopenhagen van 1993, en de voorwaarden die zijn vastgesteld voor het stabilisatie- en associatieproces, met name die welke door de Raad zijn gedefinieerd in zijn conclusies van 29 april 1997 en 21 en 22 juni 1999, de slotverklaring van de topontmoeting in Zagreb op 24 november 2000 en de Agenda van Thessaloniki.


* Schaffung einer Grundlage für die Prioritätensetzung bei der EU-weiten Sammlung und Analyse von Informationen sowie, im Anschluss daran, für die Bestimmung des besten Handlungsverlaufs, um im Rahmen der gesetzten Prioritäten Terrorismus und andere Formen schwerer oder organisierter Kriminalität sowie die dadurch verursachten Bedrohungen zu verhindern und zu bekämpfen.

* het leggen van de grondslag voor een prioriteitsbepaling bij de verzameling en analyse van informatie op EU-niveau, waarna wordt gekozen voor de beste handelwijze om binnen de gestelde prioriteiten terrorisme en andere vormen van zware of georganiseerde misdaad, alsmede de dreiging die daarvan uitgaat, te voorkomen en te bestrijden.


* Schaffung einer Grundlage für die Prioritätensetzung bei der EU-weiten Sammlung und Analyse von Informationen sowie, im Anschluss daran, für die Bestimmung des besten Handlungsverlaufs, um im Rahmen der gesetzten Prioritäten Terrorismus und andere Formen schwerer oder organisierter Kriminalität sowie die dadurch verursachten Bedrohungen zu verhindern und zu bekämpfen;

* het leggen van de grondslag voor een prioriteitsbepaling bij de verzameling en analyse van informatie op EU-niveau, waarna wordt gekozen voor de beste handelwijze om binnen de gestelde prioriteiten terrorisme en andere vormen van zware of georganiseerde misdaad, alsmede de dreiging die daarvan uitgaat, te voorkomen en te bestrijden;


Um im Rahmen der Durchführung einer Aufforderung zur Vorschlagseinreichung die Kontrolle über die von der Kommission gesetzten Prioritäten zu behalten, müssen die diesbezüglichen Kriterien (Prioritäten, Themen und Maßnahmen) dem Europäischen Parlament mitgeteilt werden, so dass ein Dialog zwischen der Kommission und den zuständigen Ausschüssen stattfinden kann.

Om controle uit te oefenen op de prioriteiten van de Commissie wanneer er een oproep wordt geplaatst voor het indienen van voorstellen, moeten de criteria (prioriteiten, onderwerpen, acties) worden medegedeeld aan het EP zodat er een dialoog kan worden gevoerd tussen de Commissie en de relevante commissies.


w