46. nimmt zur Kenntnis, dass der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) nach 2013 auf rein zwischenstaatli
che Weise verwaltet werden wird; bekundet seine Besorgnis über diese Entwicklung und unterstreicht den Mangel an demokratischer Kontrolle, Rechenschaftspflicht bei dem zwischenstaatlichen Ansatz sowie seine fehlende Durchsetzung; unterstreicht die Notwendigkeit, für den ESM der Gemeinschaftsmethode Rechnung zu tragen; erinnert daran, dass aus dem Haushaltsplan der EU Bürgschaften für Darlehen an
Mitgliedstaaten im ...[+++]Rahmen des Europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus sowie die mittelfristige finanzielle Unterstützung für nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörende Mitgliedstaaten im Rahmen der Zahlungsbilanzfazilität geleistet werden; 46. stelt vast dat het Europees stabilisatiemechanisme (ESM) in de periode na 2013 is opgezet op louter intergouvernementele wijze; geeft uiting aan zi
jn bezorgdheid over deze ontwikkeling en benadrukt het gebrek aan democratische controle, controleerbaarheid alsook de handhaving van de intergouvernementele benadering; benadrukt dat de communautaire methode
in aanmerking moet worden genomen voor het ESM; herinnert eraan dat de EU-begroting voorziet in garanties voor leningen aan de lidstaten in het kader van het Europees financieel
...[+++] stabilisatiemechanisme alsook in het kader van de faciliteit voor de financiële ondersteuning op middellange termijn van de betalingsbalansen van niet tot de eurozone behorende lidstaten;