Die EIB-Aktivitäten in Nachbarschaftsländer
n fügen sich in den Rahmen ein, der vorgegeben wird durch die neue europäische Nachbarschaftspolitik, die in der Gemeinsamen Mitteilung mit dem Titel: „Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel“, die von der Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik und der Kom
mission am 25. Mai 2011 angenommen wurde, dargelegt wurde und die Schlussfolgerungen des Rates vom 20. Juni 2011, in denen — im Einklang mit d
...[+++]em Grundsatz „more for more“ und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht — insbesondere eine stärkere Unterstützung für Partner, die sich für den Aufbau demokratischer Gesellschaften und für Reformen einsetzen, gefordert und der strategische Rahmen für die Beziehungen der Union zu ihren Nachbarländern festgelegt wird.De EIB-activiteit in nabuurschapslanden vindt plaats in het kader van het nieuw Europees nabuurschapsbeleid zoals uiteengezet in de Gezamenlijke verklaring met als titel „Inspelen op de veranderingen in onze buurlan
den”, die op 25 mei 2011 werd aangenomen door de Hoge vertegenwoordiger van de Uni
e voor Buitenlandse zaken en Veiligheidsbeleid en de Commissie, en de conclusies van de Raad van 20 juni 2011, waarin met name wordt gevraagd meer steun te verlenen aan partnerlanden die zich inzetten voor het bouwen van e
...[+++]en democratische maatschappij en die hervormingen doorvoeren — overeenkomstig de beginselen „meer voor meer” en „wederzijdse verantwoordingsplicht” — en verschaft een strategisch beleidskader voor de betrekkingen van de Unie met de buurlanden.