Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Aktionen ausgerichtetes Forschungsprogramm
Auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt
Auf Verdrängung ausgerichteter Preis
Auf Vergleiche ausgerichtetes Verfahren
Auf spezifische Ziele ausgerichtete Forschungstätigkeit
Ausgerichtetes Feld
Budgeting-System
Ergebnisbasierte Haushaltsplanung
Ikonografische Quellen konsultieren
Ikonographische Quellen konsultieren
In Archiven historische Quellen suchen
Leistungsbasierte Haushaltsplanung
Maßnahmenbezogene Haushaltsplanung
PPBS
Planning Programming Budgeting System

Vertaling van "quellen ausgerichtete " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ikonografische Quellen konsultieren | ikonographische Quellen konsultieren

iconografische bronnen raadplegen




auf Vergleiche ausgerichtetes Verfahren

procedure tot schikking




Budgeting-System [ auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt | ergebnisbasierte Haushaltsplanung | leistungsbasierte Haushaltsplanung | maßnahmenbezogene Haushaltsplanung | Planning Programming Budgeting System | PPBS ]

budgettaire prioriteit [ ABB | activiteitgestuurd begroten | BFOR | planning-programming-budgeting system | plannings- en begrotings systeem | PPBS | prestatiebegroting | prestatiegericht begroten | rationalisatie van de budgettaire prioriteiten | resultaatgericht begroten | resultaatgerichte begroting ]


auf Aktionen ausgerichtetes Forschungsprogramm

actiegericht onderzoekprogramma


auf spezifische Ziele ausgerichtete Forschungstätigkeit

gerichte onderzoekactie


in Archiven historische Quellen suchen

historische bronnen in archieven zoeken


Vergangenheitsforschung anhand aufgezeichneter Quellen betreiben

het verleden in geschreven bronnen onderzoeken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
betont, dass es der Verlagerung im Verkehrswesen bedarf, um zur Regulierung nachhaltiger Mobilität und Maßnahmen in diesem Bereich zu gelangen, wozu auch Intermodalität, nachhaltige Logistiksysteme, Mobilitätssteuerung und nachhaltige stadtpolitische Maßnahmen gehören, mit denen der Energieverbrauch im Verkehrsbereich auf erneuerbare Quellen ausgerichtet bzw. der Gesamtenergieverbrauch minimiert werden kann, wodurch Modelle für aktivere Verkehrsgestaltung gefördert, Lösungen für intelligente Städte ausgearbeitet und umgesetzt sowie umweltverträgliche Mobilität in Städten und angepasste Städteplanung unterstützt werden; fordert die Mitgl ...[+++]

benadrukt dat er een modale overschakeling in de vervoerssector nodig is voor een duurzame regulering van mobiliteit, inclusief intermodaliteit, duurzame logistieke systemen, mobiliteitsbeheer en duurzaam stedelijk beleid dat zorgt voor een overschakeling van het vervoer op hernieuwbare energiebronnen en/of een zo laag mogelijk energieverbruik, waarbij actievere reismodellen worden aangemoedigd, oplossingen voor slimme steden worden ontwikkeld en uitgevoerd en stedelijke ecomobiliteit en aangepaste stedelijke planning worden ondersteund; verzoekt de lidstaten en de EU de modale overschakeling van passagiers en vracht van weg- en luchtve ...[+++]


4. betont, dass die Energiepolitik der EU auf den Ausbau der Nutzung, die Einführung und die Verteilung von Energie aus erneuerbaren Quellen ausgerichtet werden muss und für 2030 und darüber hinaus ehrgeizigere Ziele im Bereich erneuerbare Energieträger für die Mitgliedstaaten nötig sind, damit bis 2050 eine auf erneuerbaren Energieträgern beruhende Wirtschaft geschaffen wird;

4. wijst erop dat het energiebeleid van de EU zich moet toespitsen op de ontwikkeling, ontplooiing en verdeling van hernieuwbare energie, en dat de lidstaten voor 2030 en daarna ambitieuzere energiedoelstellingen nodig hebben om tegen 2050 daadwerkelijk een op hernieuwbare energie gebaseerde economie tot stand te kunnen brengen;


Beitrag zu den Zielen der gemeinsamen Technologieinitiative für biobasierte Industriezweige, die ausgerichtet ist auf eine im Hinblick auf die Ressourcennutzung effizientere und nachhaltige Wirtschaft mit niedrigen CO2-Emissionen sowie auf die Steigerung von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, vor allem in ländlichen Gebieten, durch die Entwicklung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger biobasierter Industriezweige in Europa auf der Grundlage moderner Bioraffinerien, die ihre Biomasse aus nachhaltigen Quellen beziehen, insbesondere im ...[+++]

bijdragen tot de doelstellingen van het gezamenlijke technologie-initiatief voor biogebaseerde industrieën voor een duurzame koolstofarme economie die efficiënter omspringt met haar hulpbronnen en voor toenemende economische groei en werkgelegenheid, met name in plattelandsgebieden, door duurzame en concurrerende biogebaseerde industrieën in Europa te ontwikkelen op basis van geavanceerde bioraffinaderijen die hun biomassa uit een duurzame bron verkrijgen, en meer in het bijzonder;


Daher sollten die Ziele des GU FCH 2 auch Strategien im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation einbeziehen und fördern, die, soweit möglich, auf das Auffinden entsprechender Ersatzstoffe und alternativer Materialien sowie auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien für eine wirksame Rückgewinnung dieser Metalle aus europäischen Quellen (unter Einschluss von technologischen Nebenprodukten und Abfällen) ausgerichtet sind.

Dit betekent dat de doelstellingen van de FCH 2 JU tevens RDI-strategieën moeten omvatten en stimuleren die gericht zijn op het vinden van relevante vervangers en alternatieve materialen waar mogelijk, en op het ontwikkelen van geavanceerde technologieën voor doeltreffende terugwinning van dergelijke metalen uit Europese bronnen (met inbegrip van technologische bijproducten en afval).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. begrüßt, dass die EIB als einer der größten Darlehensgeber im Bereich Energie im Juli 2013 neue Leitlinien zur Stärkung der Unterstützung von Investitionen in Energie aus erneuerbaren Quellen, Energieeffizienz und die Energienetze verabschiedet hat; begrüßt, dass Projekte, bei denen Kohle als Brennstoff genutzt wird, nicht mehr gefördert werden; betont jedoch, dass die Investitionspolitik der EIB noch viel stärker auf nachhaltige Projekte ausgerichtet werden muss; weist jedoch erneut darauf hin, dass für die Vergabe von Darlehe ...[+++]

11. is er verheugd over dat de EIB, één van de grootste verstrekkers van leningen in de wereld, in juli 2013 nieuwe richtsnoeren heeft vastgesteld voor meer steun voor investeringen in hernieuwbare energie, energie-efficiëntie en energienetwerken; is tevreden dat geen steun meer wordt toegekend aan projecten die gebruik maken van kolen; wil echter benadrukken dat de investeringspolitiek van de EIB nog veel meer gericht moet zijn op duurzame projecten; wijst er in dit verband op dat een alomvattend plan moet worden voorgelegd voor het geleidelijk elimineren van leningen voor projecten met niet-hernieuwbare energie;


93. betont angesichts des hohen Stellenwerts, den auf Nachhaltigkeit ausgerichtete regionale Strategien für das Entwicklungspotenzial der Regionen haben, dass eine Plattform für den Austausch regional bewährter Verfahren eingerichtet werden muss, wobei auch Beispiele für die Erfolge von Kommunen und Regionen berücksichtigt werden, die sich auf die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen, Energieeinsparung und Energieeffizienz spezialisiert haben; fordert in diesem Zusammenhang ein Konsultations- und Bewertungssystem, mit dem bew ...[+++]

93. wijst, gezien het belang van duurzame energiestrategieën voor het ontwikkelingspotentieel van de regio's, op de noodzaak een platform op te zetten voor de uitwisseling van goede praktijken die in de regio's ontwikkeld zijn, waarbij geslaagde voorbeelden van gemeenten en regio's die zich gespecialiseerd hebben in hernieuwbare energie, energiebesparing en efficiënt energiegebruik, in aanmerking worden genomen; dringt in dit verband aan op een raadplegings- en beoordelingssysteem met het oog op het vaststellen en verspreiden van beste praktijken en kennis op het gebied van de aanvaarding van infrastructuur door het publiek;


Um die Festlegung von Mindestwerten für die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen in Gebäuden zu fördern und zu beschleunigen, kann es für die Mitgliedstaaten angemessen sein, gegebenenfalls festzulegen, dass bei der Aufstellung dieser Werte ein Faktor für Energie aus erneuerbaren Quellen herangezogen wird, der an den Mindestanforderungen für Energieeffizienz gemäß der Richtlinie 2002/91/EG für die kostenoptimierte Senkung der Kohlendioxidemissionen von Gebäuden ausgerichtet ist.

Om de bepaling van minimumniveaus voor het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen in gebouwen in de hand te werken en te bespoedigen kan het wenselijk zijn dat de lidstaten erin voorzien dat deze niveaus worden gehaald door een factor voor energie uit hernieuwbare bronnen op te nemen in het kader van de verplichting om te voldoen aan de minimumvereisten op het gebied van energieprestatie krachtens Richtlijn 2002/91/EG, wat de kostenoptimale vermindering van koolstofemissies per gebouw betreft.


Luftqualität - die EU hat ein Programm „Saubere Luft für Europa" gestartet, das auf die Luftverschmutzung aus stationären und mobilen Quellen ausgerichtet ist; mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen sind intrinsisch sauber und emittieren an der Nutzungsstelle nur Wasserdampf;

luchtkwaliteit de EU heeft een begin gemaakt met het programma "Schone lucht voor Europa", dat zich vooral concentreert op de luchtvervuiling door stationaire bronnen en de vervoersector; op waterstof werkende brandstofcellen zijn van nature schoon, met als enige verbrandingsproduct waterdamp;


- Einrichtung eines EPSF, das insbesondere auf interne Sicherheitsfragen ausgerichtet ist ab dem Jahr 2007, mit einer Finanzausstattung von wenigstens 1 Milliarde EUR pro Jahr zusätzlich zu der heute bereits aus dem gemeinschaftlichen Forschungs-Rahmenprogramm, den einzelstaatlichen oder weiteren zwischenstaatlichen Quellen zugesicherten Finanzausstattung,

- vanaf 2007 invoering van een met name op interne veiligheidskwesties gericht EPVO, met een budget van minstens €1 miljard per jaar, in aanvulling op de financiering die momenteel reeds verzekerd wordt met het communautaire kaderprogramma voor onderzoek en nationale of andere, intergouvernementele bronnen.


10. HÄLT es für erforderlich, die Abhängigkeit des Verkehrssektors von fossilen Kraftstoffen zu durchbrechen und den Ausstoß von Treibhausgasen – unter anderem durch die Ein­führung innovativer und energiesparender Kfz-Technologien und Verkehrsmanagement-Instrumente –zu verringern und UNTERSTÜTZT einen umfassenden Ansatz, der ver­schiedene Maßnahmen wie alternative Fahrkonzepte, alternative Energieträger, elektrische Mobilität und die dazu erforderliche Infrastruktur sowie die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen umfasst; dazu gehören auch auf die Quellen ausgerichtete Maßnahmen wie CO2-Standards, wobei den Besonderheiten der einze ...[+++]

ZIET IN dat de afhankelijkheid van de vervoerssector van fossiele brandstoffen moet worden doorbroken en dat de emissies van broeikasgassen moeten worden beperkt, onder meer door de invoering van innoverende en energie-efficiënte technologieën voor voertuigen en verkeersbeheersinstrumenten, en ondersteunt een alomvattende aanpak die uiteen­lopende maatregelen omvat, zoals alternatieve vervoersconcepten, alternatieve brand­stoffen, elektrische mobiliteit en de desbetreffende infrastructuur, en een omschakeling op hernieuwbare energiebronnen; daarbij valt ook te denken aan brongerichte maatregelen, zoals CO 2-normen, waarbij rekening word ...[+++]


w