Hierzu zählen der Prümer Beschluss, für dessen Durchführung durch das Programm „Kriminalprävention und Kriminalitätsbekämpfung“ umfangreiche Mittel bereitgestellt wurden, der Rahmen
beschluss des Rates zur Bekämpfung der Gewalt gegen Kinder[5], dessen Umsetzung durch Studien und operative Projekte gefördert wurde, der
Beschluss zur Verhinderung der Geldwäsche[6], dessen Implementierung durch die Förderung von FIU.NET[7] finanziell unterstützt wird, und das Europäisches Programm für den Schutz kritischer Infrastrukturen[8], zu dessen Verwirklichung mehrere Projekte des Programm
...[+++]s „Prävention, Abwehrbereitschaft und Folgenbewältigung im Zusammenhang mit Terrorakten und anderen Sicherheitsrisiken“ einen Beitrag leisteten.