Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Innenrevision
Interne Prüfung
Interne Prüfung
Interne Revision
Interne Revision
Interne Überprüfung
Interner Funktionalitätstest
Internes Audit
Interworking-Prüfung

Vertaling van "prüfung international anerkannte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Innenrevision | interne Prüfung | interne Revision

intern onderzoek | interne accountantscontrole | Interne audit


International anerkannte transparente Verwaltung des Domän-Namen-Systems

erkende en transparante internationale beheerregeling voor het systeem van domeinnamen


interne Prüfung (nom féminin) | interne Revision (nom féminin) | internes Audit (nom neutre) | interne Überprüfung (nom féminin)

interne audit (nom masculin)


interner Funktionalitätstest | Interworking-Prüfung

interconnectietest
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Prüfung dieses Programms wurde im Einklang mit der für dieses nationale Programm formulierten Prüfstrategie — und unter Beachtung international anerkannter Prüfstandards — für das Haushaltsjahr N vorgenommen und im Prüfbericht [Fundstelle angeben — keine Anlagen beifügen] dargelegt.

Het onderzoek met betrekking tot dit programma is uitgevoerd in overeenstemming met de huidige auditstrategie voor dit nationaal programma en in overeenstemming met de internationaal aanvaarde auditnormen, ten aanzien van boekjaar N, en is vastgelegd in het auditverslag [geef referentie — niet bijvoegen]


[26] Ein Fall aus jüngster Zeit wurde nach Prüfung im Rahmen des Rotterdamer Übereinkommens auf der dritten Sitzung des Chemical Review Committee im Februar 2002 international anerkannt.

[26] Een recent geval heeft internationaal aandacht gekregen, na een evaluatie in de context van het Verdrag van Rotterdam gedurende de 3e vergadering van het tussentijds Comité van toezicht voor chemische stoffen in februari 2002.


3.2 Einstufung von Abfällen als gefährliche Abfälle Für Abfälle, denen gefahrenrelevante und nicht gefahrenrelevante Abfallcodes zugeordnet werden könnten, gilt Folgendes: - Ein Abfall wird nur dann in das harmonisierte Verzeichnis der als gefährlich eingestuften Abfälle mit einem spezifischen oder allgemeinen Verweis auf "gefährliche Stoffe" aufgenommen, wenn dieser Abfall relevante gefährliche Stoffe enthält, aufgrund deren er eine oder mehrere der in Anhang III aufgeführten gefahrenrelevanten Eigenschaften HP 1 bis HP 8 und/oder HP 10 bis HP 15 aufweist. Die Bewertung der gefahrenrelevanten Eigenschaft HP 9 "infektiös" erfolgt im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften oder Referenzdokumenten; - Eine gefahrenrelevante Eigensch ...[+++]

3.2. Indeling als gevaarlijk afval Voor afval waaraan gevaarlijke en niet-gevaarlijke afvalcodes kunnen worden toegekend geldt het volgende : - afval wordt enkel vermeld in de geharmoniseerde lijst van als gevaarlijk ingedeelde afvalstoffen met een specifieke of algemene verwijzing naar "gevaarlijke stoffen" indien het gevaarlijke stoffen bevat waardoor het afval een of meer van de gevaarlijke eigenschappen HP 1 tot en met HP 8 en/of HP 10 tot en met HP 15 van bijlage III bezit. De gevaarlijke eigenschap HP 9 "Infectueus" wordt beoordeeld overeenkomstig de relevante wetgeving of naslagwerken van de lidstaten; - een gevaarlijke eigenschap kan worden beoordeeld aan de hand van de concentratie van stoffen in het afval, zoals bedoeld in bijlag ...[+++]


5. empfiehlt die Prüfung der Frage, ob der Entlastungsbeschluss auf den OECD-Leitlinien beruhen sollte, um qualitativ hochwertige, international anerkannte Rechnungsführungs-, Rechnungsprüfungs- und Offenlegungsstandards sicherzustellen; fordert die EU-Organe auf, im Fall einer entsprechenden Empfehlung nach der Prüfung die OECD-Leitlinien zu übernehmen und sich zu ihrer Einbeziehung in einen gemeinsamen Arbeitsrahmen für alle europäischen Organe und Einrichtungen zu verpflichten;

5. beveelt aan na te gaan of het kwijtingsbesluit gebaseerd moet zijn op OESO-richtsnoeren om hoogstaande en internationaal erkende normen op het gebied van boekhouding, audits en financiële openbaarmaking te waarborgen; verzoekt de Europese instellingen de OESO-richtsnoeren op te nemen in een gemeenschappelijk kader voor alle Europese instellingen en organen en zich tot invoering ervan te verplichten, indien dit in de beoordeling wordt aanbevolen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. empfiehlt die Prüfung der Frage, ob der Entlastungsbeschluss auf den OECD-Leitlinien beruhen sollte, um hochwertige, international anerkannte Rechnungsführungs-, Rechnungsprüfungs- und Offenlegungsstandards sicherzustellen; fordert die EU-Organe auf, im Fall einer entsprechenden Empfehlung nach der Prüfung die OECD-Leitlinien zu übernehmen und sich zu ihrer Einbeziehung in einen gemeinsamen Arbeitsrahmen für alle europäischen Organe und Einrichtungen zu verpflichten;

6. beveelt aan na te gaan of het kwijtingsbesluit gebaseerd moet zijn op OESO-richtsnoeren om hoogstaande en internationaal erkende normen op het gebied van boekhouding, audits en financiële openbaarmaking te waarborgen; verzoekt de Europese instellingen OESO-richtsnoeren in te voeren en deze verplicht te stellen in een gemeenschappelijk kader voor alle Europese instellingen en organen, indien dit in de beoordeling wordt aanbevolen;


5. empfiehlt die Prüfung der Frage, ob der Entlastungsbeschluss auf den OECD-Leitlinien beruhen sollte, um die Einhaltung qualitativ hochwertiger, international anerkannter Rechnungsführungs-, Rechnungsprüfungs- und Offenlegungsstandards sicherzustellen; fordert die EU-Organe auf, im Fall einer entsprechenden Empfehlung nach der Prüfung die OECD-Leitlinien zu übernehmen und sich zu ihrer Einbeziehung in einen gemeinsamen Arbeitsrahmen für alle europäischen Organe und Einrichtungen zu verpflichten;

5. beveelt aan na te gaan of het kwijtingsbesluit gebaseerd moet zijn op OESO-richtsnoeren om hoogstaande en internationaal erkende normen op het gebied van boekhouding, audits en financiële openbaarmaking te waarborgen; verzoekt de Europese instellingen de OESO-richtsnoeren op te nemen in een gemeenschappelijk kader voor alle Europese instellingen en organen en zich tot invoering ervan te verplichten, indien dit in de beoordeling wordt aanbevolen;


4. empfiehlt die Prüfung der Frage, ob der Entlastungsbeschluss auf den OECD-Leitlinien beruhen sollte, um hochwertige, international anerkannte Rechnungsführungs-, Rechnungsprüfungs- und Offenlegungsstandards sicherzustellen; fordert die EU-Organe auf, im Fall einer entsprechenden Empfehlung nach der Prüfung die OECD-Leitlinien zu übernehmen und sich zu ihrer Einbeziehung in einen gemeinsamen Arbeitsrahmen für alle europäischen Organe und Einrichtungen zu verpflichten;

4. beveelt aan na te gaan of het kwijtingsbesluit gebaseerd moet zijn op OESO-richtsnoeren om hoogstaande en internationaal erkende normen op het gebied van boekhouding, audits en financiële openbaarmaking te waarborgen; verzoekt de Europese instellingen OESO-richtsnoeren in te voeren en deze verplicht te stellen in een gemeenschappelijk kader voor alle Europese instellingen en organen, indien dit in de beoordeling wordt aanbevolen;


6. empfiehlt die Prüfung der Frage, ob der Entlastungsbeschluss auf den OECD-Leitlinien beruhen sollte, um die Einhaltung qualitativ hochwertiger, international anerkannter Rechnungsführungs-, Rechnungsprüfungs- und Offenlegungsstandards sicherzustellen; fordert die EU-Organe auf, im Fall einer entsprechenden Empfehlung nach der Prüfung die OECD-Leitlinien zu übernehmen und sich zu ihrer Einbeziehung in einen gemeinsamen Arbeitsrahmen für alle europäischen Organe und Einrichtungen zu verpflichten;

6. is van mening dat het kwijtingsbesluit gebaseerd moet zijn op OESO-richtsnoeren om hoogstaande en internationaal erkende normen op het gebied van boekhouding, audits en financiële openbaarmaking te waarborgen; verzoekt de Europese instellingen OESO-richtsnoeren in te voeren en deze verplicht te stellen in een gemeenschappelijk kader voor alle Europese instellingen en organen;


(2) Die Prüfbehörde gewährleistet, dass bei der Prüfung international anerkannte Prüfstandards berücksichtigt werden.

2. De auditautoriteit ziet erop toe dat bij de auditwerkzaamheden rekening wordt gehouden met internationaal aanvaarde auditnormen.


(2) Die Prüfbehörde gewährleistet, dass bei der Prüfung international anerkannte Prüfstandards berücksichtigt werden.

2. De auditautoriteit ziet erop toe dat bij de auditwerkzaamheden rekening wordt gehouden met internationaal aanvaarde auditnormen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prüfung international anerkannte' ->

Date index: 2021-03-13
w