Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «prüfung des etwaigen weiteren vorgehens » (Allemand → Néerlandais) :

Prüfung des etwaigen weiteren Vorgehens nach dem Jahr 2010 anhand der Ergebnisse der Umsetzung dieser Maßnahmen und unter Berücksichtigung der Folgemaßnahmen des Arbeitsprogramms „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“.

Aan de hand van hetgeen deze maatregelen zullen hebben opgeleverd, nagaan wat er na 2010 verder kan worden ondernomen, overeenkomstig de follow-up van het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010”.


Prüfung des etwaigen weiteren Vorgehens nach dem Jahr 2010 anhand der Ergebnisse der Umsetzung dieser Maßnahmen und unter Berücksichtigung der Folgemaßnahmen des Arbeitsprogramms „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“.

Aan de hand van hetgeen deze maatregelen zullen hebben opgeleverd, nagaan wat er na 2010 verder kan worden ondernomen, overeenkomstig de follow-up van het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010”.


Die Kommission hat drei Monate Zeit für die Prüfung der Initiative und die Festlegung des weiteren Vorgehens.

De Commissie heeft daarop 3 maanden de tijd om het te onderzoeken.


57. fordert die EU zu einem schärferen Vorgehen gegenüber Steuerparadiesen und Kapitalflucht auf, die die Einkommen sowohl der EU-Länder als auch der Entwicklungsländer mindern und der Armutsbekämpfung und der Schaffung von Wohlstand in armen Ländern entgegenwirken; hebt hervor, dass illegale Kapitalabflüsse aus Entwicklungsländern zwischen 6 und 8,7 % ihres BIP darstellen und sich auf das Zehnfache der Hilfsgelder für Entwicklungsländer belaufen; fordert die Kommission daher auf, proaktiv nach ...[+++]

57. dringt aan op intensievere inspanningen van de EU met betrekking tot belastingparadijzen en kapitaalvlucht, die de inkomsten van zowel EU-lidstaten als ontwikkelingslanden ondermijnen en die de armoedebestrijding en het scheppen van welvaart in arme landen belemmeren; benadrukt dat illegale kapitaalvlucht uit ontwikkelingslanden tussen 6 en 8,7% van hun bbp en 10 maal de totale ontwikkelingssteun voor deze landen vertegenwoordigt; dringt er derhalve bij de Commissie op aan proactief te zoeken naar verdere samenwerkingsmogelijkhe ...[+++]


59. fordert die EU zu einem schärferen Vorgehen gegenüber Steuerparadiesen und Kapitalflucht auf, die die Einkommen sowohl der EU-Länder als auch der Entwicklungsländer mindern und der Armutsbekämpfung und der Schaffung von Wohlstand in armen Ländern entgegenwirken; hebt hervor, dass illegale Kapitalabflüsse aus Entwicklungsländern zwischen 6 und 8,7 % ihres BIP darstellen und sich auf das Zehnfache der Hilfsgelder für Entwicklungsländer belaufen; fordert die Kommission daher auf, proaktiv nach ...[+++]

59. dringt aan op intensievere inspanningen van de EU met betrekking tot belastingparadijzen en kapitaalvlucht, die de inkomsten van zowel EU-lidstaten als ontwikkelingslanden ondermijnen en die de armoedebestrijding en het scheppen van welvaart in arme landen belemmeren; benadrukt dat illegale kapitaalvlucht uit ontwikkelingslanden tussen 6 en 8,7% van hun bbp en 10 maal de totale ontwikkelingssteun voor deze landen vertegenwoordigt; dringt er derhalve bij de Commissie op aan proactief te zoeken naar verdere samenwerkingsmogelijkhe ...[+++]


Der Rat nahm Kenntnis von einem Sachstandsbericht des Vorsitzes (Dok. 6200/04) sowie von den Erläuterungen des Kommissionsmitglieds Liikanen zum Stand der noch laufenden Prüfung des REACH-Vorschlags in der Ad-hoc-Gruppe und insbesondere zum weiteren Vorgehen der Kommission in Bezug auf die Folgenabschätzung.

De Raad nam nota van een voortgangsverslag van het voorzitterschap (6200/04), alsook van de opmerkingen van Commissielid Liikanen, over de stand van zaken in de lopende bespreking van het REACH-voorstel in de ad hoc-werkgroep, en met name over verdere werkzaamheden van de Commissie met betrekking tot de effectbeoordeling.


Bekämpfung des Terrorismus: a) Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten; b) Aktualisierung des Dokuments über die terroristische Bedrohung; c) Erstellung eines Verzeichnisses der Fachstellen für Terrorismusbekämpfung; 2. Bekämpfung der organisierten Kriminalität und Drogenbekämpfung: 2.1. Polizeiliche Zusammenarbeit und Zusammenarbeit im Zollwesen a) Durchführung des Europol-Übereinkommens (Durchführungsbestimmungen, Computersystem) und Überwachung der EDU; b) Aus- und Fortbildung der Polizei, insbesondere durch die Zusammenarbeit zwischen den Polizeischulen; c) verstärkte technische Zusammenarbeit, insbesondere Überwachung des Fernmeldeverkehrs, Zusammenarbeit der gerichtsmedizinischen Institute, Zusammenarbeit d ...[+++]

Strijd tegen het terrorisme : a) intensivering van de samenwerking tussen de Lid-Staten ; b) bijwerking van het repertorium over de terroristische dreiging ; c) samenstelling van een repertorium over de speciale- bevoegdheidscentra op het gebied van terrorismebestrijding. 2. Strijd tegen de georganiseerde criminaliteit en de drugshandel : 2.1. Politiële en douanesamenwerking : a) tenuitvoerlegging van de Europol-Overeenkomst (uitvoeringsverordeningen, informaticasysteem) en toezicht op de EDE ; b) politieopleiding, met name door middel van samenwerking tussen de politiescholen ; c) versterkte technische samenwerking, met name op het gebied van de interce ...[+++]


Auf der Grundlage dieser Aussprache erzielte der Rat Einvernehmen über allgemeine Leitlinien für das weitere Vorgehen und beauftragte in der Folge die Vorbereitungsgremien des Rates mit der weiteren Prüfung des Verordnungsentwurfs.

In het licht van de bespreking hechtte de Raad zijn goedkeuring aan een aantal algemene richtsnoeren voor de verdere werkzaamheden en belastte de voorbereidende instanties van de Raad derhalve met de verdere bespreking van de ontwerp-verordening.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prüfung des etwaigen weiteren vorgehens' ->

Date index: 2025-01-23
w