Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brüssel II-Übereinkommen
Brüsseler Vertrag
Brüsseler Übereinkommen II
EU-Präsidentschaft
Erklärung der Präsidentschaft
Präsidentschaft
Region Brüssel-Hauptstadt
Vertrag von Brüssel
Übereinkommen Brüssel II

Traduction de «präsidentschaft in brüssel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen

Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken




Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten, beauftragt mit der Vorbereitung der EU-Präsidentschaft und dem Minister der Auswärtigen Angelegenheiten beigeordnet

Staatssecretaris voor Buitenlandse Zaken, belast met de Voorbereiding van het Europese Voorzitterschap, toegevoegd aan de Minister van Buitenlandse Zaken




Erklärung der Präsidentschaft

verklaring van de voorzitter


Brüsseler Vertrag | Vertrag über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zusammenarbeit und über kollektive Selbstverteidigung | Vertrag von Brüssel

Verdrag inzake economische, sociale en culturele samenwerking en collectieve zelfverdediging


Region Brüssel-Hauptstadt

Hoofdstedelijk Gewest Brussels [ Brussel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 65bis des Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch Artikel 7 des angefochtenen Gesetzes, enthält nämlich Regeln, die die Präsidentschaft und die Vizepräsidentschaft der Friedensrichter und Richter am Polizeigericht bestimmen, wobei eine Ausnahme für die Gerichtsbezirke Brüssel und Eupen vorgesehen ist, damit, wie es in den in B.8 angeführten Vorarbeiten zu den angefochtenen Bestimmungen erwähnt wird, die durch das Gesetz vom 19. Juli 2012 eingeführte Regelung nicht in ...[+++]

Artikel 65bis van het Gerechtelijk Wetboek, vervangen bij artikel 7 van de bestreden wet, bevat immers de regels die het voorzitterschap en het ondervoorzitterschap van de vrederechters en de rechters in de politierechtbanken beheersen, waarbij een uitzondering wordt ingesteld voor de gerechtelijke arrondissementen Brussel en Eupen, teneinde, zoals aangegeven in de in B.8 aangehaalde parlementaire voorbereiding van de bestreden bepalingen, de bij de wet van 19 juli 2012 ingestelde regeling niet op losse schroeven te zetten.


[3] Schlussfolgerungen der Präsidentschaft des Europäischen Rates in Tampere, Oktober 1999; Anhang I der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates in Brüssel, November 2004.

[3] Conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere, oktober 1999; bijlage 1 bij de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Brussel, november 2004.


[19] Siehe auch die Schlussfolgerungen der Präsidentschaft, Europäischer Rat Brüssel, 15. und 16. Dezember 2005, Annex I - Globaler Ansatz zur Migration.

[19] Zie eveneens de conclusies van het voorzitterschap, de Europese Raad van Brussel, 15-16 december 2005, Bijlage I – algemene benadering van migratie.


Fortschrittsbericht der niederländischen Präsidentschaft vom 14. Dezember 2004 über den Finanzrahmen 2007-2013, beim Europäischen Rat vom 16. und 17. Dezember 2004 in Brüssel vorgelegt (16105/04)

Voortgangsverslag van het Nederlandse voorzitterschap van 14 december 2004 inzake het financieel kader 2007 - 2013, voorgelegd aan de Europese Raad van Brussel van 16 en 17 december 2004 [NL] [PDF] (16105/04)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Fortschrittsbericht der niederländischen Präsidentschaft vom 14. Dezember 2004 über den Finanzrahmen 2007-2013, beim Europäischen Rat vom 16. und 17. Dezember 2004 in Brüssel vorgelegt (16105/04 )

Voortgangsverslag van het Nederlandse voorzitterschap van 14 december 2004 inzake het financieel kader 2007 - 2013, voorgelegd aan de Europese Raad van Brussel van 16 en 17 december 2004 [NL ] [PDF] (16105/04)


Fortschrittsbericht der niederländischen Präsidentschaft vom 14. Dezember 2004 über den Finanzrahmen 2007-2013, beim Europäischen Rat vom 16. und 17. Dezember 2004 in Brüssel vorgelegt (16105/04)

Voortgangsverslag van het Nederlandse voorzitterschap van 14 december 2004 inzake het financieel kader 2007 - 2013, voorgelegd aan de Europese Raad van Brussel van 16 en 17 december 2004 [NL] [PDF] (16105/04)


[3] Schlussfolgerungen der Präsidentschaft des Europäischen Rates in Tampere, Oktober 1999; Anhang I der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates in Brüssel, November 2004.

[3] Conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere, oktober 1999; bijlage 1 bij de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Brussel, november 2004.


Während der Tagung im März 2000 hat der Rat sehr klar auf meine Anfrage geantwortet und festgestellt, daß Österreich Vollmitglied der EU sei und weiterhin gleichberechtigt an der EU-Zusammenarbeit teilnehme. Kann der Rat mitteilen, weshalb der österreichische Bundeskanzler vor dem Gipfel in Lissabon mit der Präsidentschaft in Brüssel zusammentreffen sollte, und weshalb der Ratspräsident nicht, wie es üblich ist, die Hauptstädte der einzelnen Mitgliedstaaten besucht?

Naar aanleiding van het zeer duidelijke antwoord van de Raad op mijn tijdens de vergaderperiode van maart 2000 gestelde vraag, waarin de Raadsvoorzitter vaststelde dat Oostenrijk een volwaardig lid van de EU is en op voet van gelijkheid blijft deelnemen aan de EU-samenwerking, wil ik de Raad vragen waarom de Oostenrijkse kanselier voorafgaande aan de Top in Lissabon het voorzitterschap in Brussel moest ontmoeten in plaats van dat de Raadsvoorzitter, zoals te doen gebruikelijk, een bezoek brengt aan de hoofdsteden van de diverse lidsta ...[+++]


Der Ministerrat macht in seinem letzten Schriftsatz geltend, dass « die Regel des Wechsels in der Sprachzugehörigkeit in bezug auf die Präsidentschaft des Arbeitsgerichts Brüssel kein Hindernis dafür darstellt, dass der amtierende Präsident nach einem ersten ' automatischen ' Mandat von sieben Jahren sich für einen neuen Zeitraum von sieben Jahren bewirbt ».

De Ministerraad betoogt in zijn laatste memorie dat « de regel van de taalalternantie wat betreft het voorzitterschap van de Arbeidsrechtbank te Brussel niet verhindert dat de voorzitter in functie, na een eerste ' automatisch ' mandaat van zeven jaar, zich kandidaat stelt voor nieuwe periode van zeven jaar ».


Fortschrittsbericht der niederländischen Präsidentschaft vom 14. Dezember 2004 über den Finanzrahmen 2007-2013, beim Europäischen Rat vom 16. und 17. Dezember 2004 in Brüssel vorgelegt (16105/04 )

Voortgangsverslag van het Nederlandse voorzitterschap van 14 december 2004 inzake het financieel kader 2007 - 2013, voorgelegd aan de Europese Raad van Brussel van 16 en 17 december 2004 [NL ] [PDF] (16105/04)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'präsidentschaft in brüssel' ->

Date index: 2022-04-03
w