Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Barcelona-Prozess
Biochemische Prozesse der Apfelweinproduktion
Biochemische Prozesse der Cider-Produktion
Dienst der kollektiven Arbeitsbeziehungen
Euromed
Europa-Mittelmeer-Partnerschaft
Europa-Mittelmeerraum-Partnerschaft
Heart-of-Asia-Prozess
HoA-Prozess
Istanbul-Prozess
Kollektiver Rechtsbehelf
Kollektiver Rechtsschutz
Mechanismus der kollektiven Rechtsdurchsetzung
Meldung einer kollektiven Schuldenregelung
Prozesse der Lebensmitteltrocknung
Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung
Qualität der Softwareverfahren
Qualitätsmodelle für IKT-Services
Qualitätsmodelle für IT-Prozesse
Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse
Sammelklage
Union für den Mittelmeerraum
Verbandsklage
Verbindungswelle für kollektiven Blattwinkel

Traduction de «prozess kollektiven » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Heart-of-Asia-Prozess | HoA-Prozess | Istanbul-Prozess | Prozess von Istanbul über regionale Sicherheit und Zusammenarbeit für ein sicheres und stabiles Afghanistan

Heart of Asia -proces | proces van Istanbul | proces van Istanbul inzake regionale veiligheid en samenwerking voor een veilig en stabiel Afghanistan


kollektiver Rechtsschutz [ kollektiver Rechtsbehelf | Mechanismus der kollektiven Rechtsdurchsetzung | Sammelklage | Verbandsklage ]

collectief verhaal [ class action | collectief beroep | collectieve actie | groepsvordering | mechanisme voor collectief verhaal | representatieve actie ]


Überlagerungsmechanismus für kollektiven und periodischen Blattwinkel

synchronisator van collectieve spoed


Verbindungswelle für kollektiven Blattwinkel

collectieve spoedas


biochemische Prozesse der Apfelweinproduktion | biochemische Prozesse der Cider-Produktion

biochemische processen bij de productie van cider


Qualitätsmodelle für IKT-Services | Qualitätsmodelle für IT-Prozesse | Qualität der Softwareverfahren | Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse

CMMI | kwaliteitmaturiteitsmodel | ICT-proceskwaliteitsmodellen | kwaliteitsmodellen voor ICT-processen


Prozesse der Lebensmitteltrocknung | Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung

processen voor de dehydratie van voedsel


Dienst der kollektiven Arbeitsbeziehungen

Dienst van de collectieve arbeidsbetrekkingen


Meldung einer kollektiven Schuldenregelung

bericht van collectieve schuldenregeling


Union für den Mittelmeerraum [ Barcelona-Prozess | Euromed | Europa-Mittelmeer-Partnerschaft | Europa-Mittelmeerraum-Partnerschaft ]

Unie voor het Middellandse Zeegebied [ Euromed | Europees-Mediterraan Partnerschap | proces van Barcelona ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die IKT-Branche sollte aufgerufen werden, in einem kollektiven Prozess der Selbstverbesserung gemeinsame Methoden und Messinstrumente zur Erfassung von Daten über ihre eigene Energieeffizienz zu vereinbaren, realistische Ziele zu setzen und die erreichten Fortschritte zu überwachen.

De ICT-sector moet ertoe worden opgeroepen collectief in een proces van zelfverbetering te stappen door overeen te komen gemeenschappelijke methoden en meetinstrumenten te hanteren voor het genereren van gegevens over zijn energieprestaties, het stellen van realistische doelen en het meten van vooruitgang.


(a) Als Direktor der Abteilung für Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen in der britischen Staatskanzlei (Cabinet Office) wirkte ich 2001 an einem kollektiven Prozess der Mitgliedstaaten mit, der dazu beitrug, einen Konsens darüber zu erreichen, dass die Kommission als Teil ihrer Regierungsreformen Verfahren zur Folgenabschätzung einführen sollte.

(a) Als directeur van de eenheid Impact regelgeving binnen het bureau van het kabinet, was ik in 2001 betrokken bij een overleg tussen lidstaten, dat heeft bijgedragen aan de consensus dat de Commissie in het kader van de hervorming van het bestuur effectbeoordelingprocedures in het leven moet roepen.


17. weist darauf hin, dass das militärische Vorgehen Israels maßgeblich dazu beigetragen hat, den Annapolis-Prozess zu zerschlagen, und fordert daher die EU auf, nachdrücklich darauf hinzuarbeiten,die verbleibenden Hoffnungen auf eine umfassende Beilegung des Konflikts auf dem Verhandlungsweg wiederzubeleben, indem sie den Grundsatz der kollektiven Anerkennung eines palästinensischen Staates vor dem Ende der Friedensverhandlungen unterstützt, wie es in dem von den Außenministern Frankreichs und Spaniens unterbreiteten Vorschlag zur kollektiven Anerkennung eines palästinensischen Staates angeregt wurde; fordert den Rat und die Kommission ...[+++]

17. wijst erop dat het Israëlische militaire optreden in ernstige mate heeft bijgedragen aan de onherstelbare teloorgang van het Annapolisproces, en dringt er derhalve op aan dat de EU een krachtig initiatief neemt om de resterende hoop op een omvattende regeling van het conflict nieuw leven in te blazen door het principe te steunen van een collectieve erkenning van een Palestijnse staat voor het einde van de vredesonderhandelingen, zoals is voorgesteld door de Franse en Spaanse minister van Buitenlandse zaken in hun voorstel over een collectieve erkenning van een Palestijnse staat; dringt er bij de Raad en de Commissie op aan in dezelf ...[+++]


2. vertritt die Auffassung, dass die jüngsten Festnahmen und Maßnahmen gegen nichtstaatliche Organisationen und Menschenrechtsverteidiger die von der ägyptischen Regierung eingegangenen Verpflichtungen in Bezug auf Grundrechte und Freiheiten sowie den demokratischen Prozess im Land untergraben; unterstützt die am 13. Mai 2007 von 34 nichtstaatlichen Organisationen als Folgemaßnahme zum ersten kollektiven Bericht über Schikanierung durch Verwaltungs- und Sicherheitsorgane ins Leben gerufene Kampagne nichtstaatlicher Organisationen fü ...[+++]

2. is van mening dat de recente arrestaties en acties gericht tegen NGO's en verdedigers van de mensenrechten inbreuk maken op de toezeggingen van de Egyptische regering op het gebied van fundamentele rechten en vrijheden, alsmede op het democratische proces in het land; steunt de "campagne van non-gouvernementele organisaties voor vrijheid van vereniging", gestart op 13 mei 2007 door 34 NGO's, in aansluiting op het eerste gezamenlijke verslag over "administratieve en fysieke intimidatie";


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. vertritt die Auffassung, dass die jüngsten Festnahmen und Maßnahmen gegen nichtstaatliche Organisationen und Menschenrechtsverteidiger die von der ägyptischen Regierung eingegangenen Verpflichtungen in Bezug auf Grundrechte und Freiheiten sowie den demokratischen Prozess im Land untergraben; unterstützt die am 13. Mai 2007 von 34 nichtstaatlichen Organisationen als Folgemaßnahme zum ersten kollektiven Bericht über Schikanierung durch Verwaltungs- und Sicherheitsorgane ins Leben gerufene Kampagne nichtstaatlicher Organisationen fü ...[+++]

2. is van mening dat de recente arrestaties en acties gericht tegen NGO's en verdedigers van de mensenrechten inbreuk maken op de toezeggingen van de Egyptische regering op het gebied van fundamentele rechten en vrijheid, alsmede op het democratische proces in het land; steunt de "campagne van non-gouvernementele organisaties voor vrijheid van organisatie", gestart op 13 mei 2007 door 34 NGO's, in aansluiting op het eerste gezamenlijke verslag over "administratieve en fysieke intimidatie";


2. vertritt die Auffassung, dass die jüngsten Festnahmen und Maßnahmen gegen nichtstaatliche Organisationen und Menschenrechtsverteidiger die von der ägyptischen Regierung eingegangenen Verpflichtungen in Bezug auf Grundrechte und Freiheiten sowie den demokratischen Prozess im Land untergraben; unterstützt die am 13. Mai 2007 von 34 nichtstaatlichen Organisationen als Folgemaßnahme zum ersten kollektiven Bericht über Schikanierung durch Verwaltungs- und Sicherheitsorgane ins Leben gerufene Kampagne nichtstaatlicher Organisationen fü ...[+++]

2. is van mening dat de recente arrestaties en acties gericht tegen NGO's en verdedigers van de mensenrechten inbreuk maken op de toezeggingen van de Egyptische regering op het gebied van fundamentele rechten en vrijheden, alsmede op het democratische proces in het land; steunt de "campagne van non-gouvernementele organisaties voor vrijheid van vereniging", gestart op 13 mei 2007 door 34 NGO's, in aansluiting op het eerste gezamenlijke verslag over "administratieve en fysieke intimidatie";


Unter Berücksichtigung der Vorgaben des Europäischen Gipfels von Lissabon wird die Anwendung der offenen Koordinierungsmethode auf die 3%-Initiative einen kollektiven, kontinuierlichen Beobachtungsprozess, eine Berichterstattung über nationale Initiativen und Fortschritte und einen sich ständig weiterentwickelnden Prozess des Voneinanderlernens umfassen, was Folgendes bedeutet:

Uitgaande van de richtsnoeren die zijn vastgesteld door de Europese Raad van Lissabon omvat de open coördinatie in verband met de 3%-doelstelling een collectief continu monitoringproces, een rapportagemechanisme over nationale initiatieven en vorderingen en een evoluerend systeem van wederzijds leren dat:


[8] Einzelne Marktbeteiligte vermeiden einen Beitrag zu den Umstellungskosten, da sie ohnehin in der Lage sind, von den mit dem Prozess verbundenen kollektiven Vorteilen zu profitieren.

[8] Individuele marktpartijen willen niet aan de kosten van overschakeling bijdragen omdat ze er toch de collectieve vruchten van plukken als het proces doorgaat.


Diese finanzielle Unterstützung dient dazu, die Zivilbevölkerung zur Abgabe der Waffen zu bewegen, die Beteiligung der Bürgergesellschaft an dem Prozess der Einsammlung von Waffen und der Vernichtung der eingesammelten Waffen zu festigen und zu verstärken und ein Klima der Sicherheit, des kollektiven Verantwortungsgefühls, der Aussöhnung und des Vertrauens zwischen den betroffenen Bevölkerungsteilen zu schaffen.

Deze financiële bijdrage zal worden gebruikt om de publieke opinie te winnen voor civiele ontwapening, de betrokkenheid van de civiele samenleving bij het inzamelen van wapens en het opruimen van de ingezamelde wapens te verstevigen en te vergroten, alsmede een klimaat van veiligheid, collectieve verantwoordelijkheid, verzoening en vertrouwen tussen de betrokken bevolkingsgroepen tot stand te brengen.


w