Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «prozess beteiligten ländern » (Allemand → Néerlandais) :

Angesichts des enormen Interesses von außereuropäischen Ländern an den Reformen, die sich im Europäischen Hochschulraum vollziehen, wird erstmals ein „Forum zur Bologna-Politik“ für die 46 am Prozess beteiligten Länder und 20 außereuropäische Länder stattfinden.

Ook buiten Europa bestaat grote belangstelling voor de hervormingen in de Europese hogeronderwijsruimte: voor het eerst vindt een “Bolognabeleidsforum” plaats waarbij naast de 46 aan het proces deelnemende landen ook 20 landen van buiten Europa aanwezig zullen zijn .


Umsetzung des Bologna-Prozesses in allen beteiligten Ländern

Implementatie van het Bologna-proces in alle betrokken landen


34. unterstützt diesbezüglich in jeder Hinsicht den neuen Antrieb für den Prozess von Barcelona, zehn Jahre nach der Konferenz von 1995, mit Blick auf die Schaffung eines Freihandels- und Sicherheitsbereichs im Mittelmeerraum sowie zur Förderung des Wohlstands in allen an diesem Prozess beteiligten Ländern;

34. steunt in dit verband ten volle de nieuwe impuls die tien jaar na de conferentie van 1995 wordt gegeven aan het proces van Barcelona, om in het Middellandse-Zeegebied een zone van vrijhandel en veiligheid te vestigen en eveneens meer welvaart te creëren voor alle landen die bij het proces betrokken zijn;


59. unterstützt diesbezüglich in jeder Hinsicht den neuen Antrieb, den der Prozess von Barcelona, zehn Jahre nach der Konferenz von 1995 erhalten hat, mit Blick auf die Schaffung eines Freihandels- und Sicherheitsbereichs im Mittelmeerraum sowie zur Förderung des Wohlstands in allen an diesem Prozess beteiligten Ländern;

59. steunt in dit verband ten volle de nieuwe impuls die tien jaar na de conferentie van 1995 wordt gegeven aan het proces van Barcelona, om in het Middellandse-Zeegebied een zone van vrijhandel en veiligheid te vestigen en eveneens meer welvaart te creëren voor alle landen die bij het proces betrokken zijn;


59. unterstützt diesbezüglich in jeder Hinsicht den neuen Antrieb für den Prozess von Barcelona, zehn Jahre nach der Konferenz von 1995, mit Blick auf die Schaffung eines Freihandels- und Sicherheitsbereichs im Mittelmeerraum sowie zur Förderung des Wohlstands in allen an diesem Prozess beteiligten Ländern;

59. steunt in dit verband ten volle de nieuwe impuls die tien jaar na de conferentie van 1995 wordt gegeven aan het proces van Barcelona, om in het Middellandse-Zeegebied een zone van vrijhandel en veiligheid te vestigen en eveneens meer welvaart te creëren voor alle landen die bij het proces betrokken zijn;


Im Anschluss an die Entschließung des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Förderung einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit bei der beruflichen Bildung („Kopenhagen-Prozess“) und als Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen der Kommission, den Mitgliedstaaten, den Sozialpartnern, den EFTA/EWR-Ländern und den Kandidatenländern im prioritären Bereich der Qualitätssicherung wurde — unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen und bewährter Verfahren der beteiligten Länder — ein gemeinsamer europäischer Rahmen für die Qualitätss ...[+++]

In aansluiting op de resolutie van de Raad van 19 december 2002 over de bevordering van intensievere Europese samenwerking inzake beroepsonderwijs en -opleiding („het Kopenhagenproces”) en als resultaat van de daaropvolgende samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, de sociale partners, de EER/EVA-landen en de kandidaat-lidstaten op het gebied van kwaliteitsborging, werd een gemeenschappelijk kader voor kwaliteitsborging (CQAF) ontwikkeld, rekening houdend met de bestaande ervaringen en goede praktijken in de deelnemende landen.


Im Anschluss an die Entschließung des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Förderung einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit bei der beruflichen Bildung (4) („Kopenhagen-Prozess“) und als Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen der Kommission, den Mitgliedstaaten, den Sozialpartnern, den EFTA/EWR-Ländern und den Kandidatenländern im prioritären Bereich der Qualitätssicherung wurde — unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen und bewährter Verfahren der beteiligten Länder — ein gemeinsamer europäischer Rahmen für die Qualit ...[+++]

In aansluiting op de resolutie van de Raad van 19 december 2002 over de bevordering van intensievere Europese samenwerking inzake beroepsonderwijs en -opleiding (4) („het Kopenhagenproces”) en als resultaat van de daaropvolgende samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, de sociale partners, de EER/EVA-landen en de kandidaat-lidstaten op het gebied van kwaliteitsborging, werd een gemeenschappelijk kader voor kwaliteitsborging (CQAF) ontwikkeld, rekening houdend met de bestaande ervaringen en goede praktijken in de deelnemende lan ...[+++]


Schließlich wurde die Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitdrittländern fortgesetzt; dies erfolgte insbesondere durch die schrittweise Aufnahme der Themen Migration und Asyl in den politischen Dialog und in die Zusammenarbeit mit Drittländern wie den am ASEM-Prozess beteiligten Ländern, den Ländern des Mittelmeerraums (im Rahmen des Barcelona-Prozesses und des Programms MEDA), China, den westlichen Balkanländern sowie mit einigen der Länder, für die die Hochrangige Gruppe "Asyl und Migration" Aktionspläne ausgearbeitet hat.

Ten slotte is de samenwerking met de landen van herkomst en doorreis voortgezet, met name via de geleidelijke integratie van de migratie- en asielproblematiek in de politieke dialoog en de samenwerking met derde landen zoals die van de ASEM, het Middellandse-Zeegebied (in de context van het proces van Barcelona en het MEDA-programma), China, de Westelijke Balkan en bepaalde landen waarvoor actieplannen zijn opgezet door de Groep op hoog niveau voor immigratie en asiel.


4. unterstreicht die Bedeutung für die Europäische Union, die Demokratie und den Rechtsstaat zu fördern, und fordert deshalb, dass jeglicher Fortschritt des ASEM-Prozesses im Bereich des wirtschaftlichen Dialogs mit Fortschritten im Bereich des politischen Dialogs einhergehen muss, um die Achtung der demokratischen Grundprinzipien in allen an diesem Prozess beteiligten Ländern zu erreichen;

4. benadrukt het belang voor de EU om de democratie en de rechtsstaat te bevorderen en verzoekt derhalve dat iedere vordering in het ASEM-proces op het gebied van de economische dialoog gepaard gaat met vorderingen op het gebied van de politieke dialoog om te bewerkstelligen dat de democratische beginselen in alle landen die aan het proces deelnemen worden geëerbiedigd;


Schließlich wurde die Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitdrittländern fortgesetzt; dies erfolgte insbesondere durch die schrittweise Aufnahme der Themen Migration und Asyl in den politischen Dialog und in die Zusammenarbeit mit Drittländern wie den am ASEM-Prozess beteiligten Ländern, den Ländern des Mittelmeerraums (im Rahmen des Barcelona-Prozesses und des Programms MEDA), China, den westlichen Balkanländern sowie mit einigen der Länder, für die die Hochrangige Gruppe "Asyl und Migration" Aktionspläne ausgearbeitet hat.

Ten slotte is de samenwerking met de landen van herkomst en doorreis voortgezet, met name via de geleidelijke integratie van de migratie- en asielproblematiek in de politieke dialoog en de samenwerking met derde landen zoals die van de ASEM, het Middellandse-Zeegebied (in de context van het proces van Barcelona en het MEDA-programma), China, de Westelijke Balkan en bepaalde landen waarvoor actieplannen zijn opgezet door de Groep op hoog niveau voor immigratie en asiel.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prozess beteiligten ländern' ->

Date index: 2023-07-24
w